Royal Secret Germaine Monteil 1958 Cologne
16
Top Rezension
Ein Glücksfall auf dem Flohmarkt
Monteil Royal Secret war für mich ein echter Glücksfall Auf dem Flohmarkt an einem Privatstand hatte eine Dame mittleren Alters neben allerlei flohmarktüblichem Krimskrams und einigen Kleidungsstücken auch einige Düfte zum Verkauf angeboten. Nicht wie die professionellen Verkäufer, die nachgemachte "gute Parfüms" a la Chanel (Schanelle), Armani (Amarati) oder Dior (Or de Diva) u.Ä. en mas anbieten. Es waren nur 4 verschiedene Düfte, einer davon das ältere Tosca, das Maya von Myrurgia, noch OHNE Zerstäuber in einem 30 ml- Fläschchen noch im Karton OHNE Strichcode, einmal Nonchalance von Mäurer und Wirtz neueren Datums. Und Monteil Royal Secret in einem rotgold gemusterten Schächtelchen, auch ohne Strichcode, mit dem Preisschild einer Drogerie oder Parfümerie (30 ml 15 DM), wie sie in den 70er oder 80er Jahren üblich waren. Das Zellofan war noch original. Ich nahm alle Düfte, mit Ausnahme des "Nonchalance" und bezahlte dafür 10 Euro. Die Flohmarktdame hatte, wie sie sagte, kaum Ahnung von Parfüms, meinte, dass diese Düfte noch von ihrer Mutter waren und sie sie nun günstig verkaufe, da sie ihren eigenen Duft benutzte. Alle Düfte waren noch in Ordnung, nicht gekippt, da sie bei der Frau nach eigenen Angaben immer dunkel und kühl in einer Ecke des Schlafzimmerschranks standen. Auf das alte Tosca und das Maya komme ich ein andermal. "Royal Secret" sagte mir gar nichts, hatte ich auch nie vorher gesehen, aber bei Monteil, dem Firmennamen, klingelte etwas in meinem Hinterhirn: Irgendwie bekannt. Der Duft selbst war für mich eine besonders angenehme Überraschung, als ich etwas davon auf meinen Unterarm sprühte. Meine Nase sagte mir: blumig, aber nicht übersüss, nachdem die angenehm herbe, zitrische Kopfnote allmählich in die Herznote übergeht. Dabei streichen schon leicht chyprig anmutende holzig-moosige Duftbestandteile umher, wobei auch ein Hauch von Birkenteer vorhanden ist. Auch ein feiner Sandelholz- und Vetyverakkord lässt sich erahnen. Bei aller Unaufdringlichkeit ist das Eau de Toilette (eher ein Eau de Parfüm nach heutigen Duftstoffkonzentrationen) doch präsent und deutlich wahrzunehmen. Meine ich nicht auch leise Vanille wahrzunehmen? Der Duft ist interessant , vornehm, schön. Kein Mainstream, aber auch nicht auffallend angepasst. Ich kann den Duftverlauf in etwa mit einem warmen Sommertag vergleichen: Der "Morgen" hell, klar und herb, Der Vormittag und Mittag lässt bei leicht bewölktem Himmel duftende Blumen erblühen, der warme Nachmittag geht in einen angenehm lauen Abend über, die Nacht ist tief und dunkel. Feine Herbe, wie ein angenehmer Regenschauer. So der erste Eindruck von "Royal Secret". Wahrscheinlich muss ich den Duft noch 2 bis 3 mal "analysieren", um ihn ganz zu erfassen. Ich gebe ihm 90 %. Hier eine Duftbeschreibung nach meiner Nase: Kopfnote:Bergamotte , Zitrus , Grapefruit?, Kräuter? Herznote: Jasmin, Hyazinthe, Rose, Ylang Ylang? , Moschus? Basis: Hölzer, Zeder, Patchouli, Birkenteer?, Vetyver, Sandelholz, Moos? Vielleicht hat noch jemand eine Idee?
5 Antworten


Ich hatte leider nur den von Five Star und der war alles andere als ein Traum.
Ich hatte die Bodylotion...ein Traum!
Leider ist sie nicht mehr zu bekommen:(