Armani Code pour Femme (Eau de Parfum) von Giorgio Armani

Armani Code pour Femme 2006 Eau de Parfum

Azahar
27.01.2017 - 09:21 Uhr
12
Top Rezension
2Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Der Duft mit dem passenden Namen

Einer der Gründe mich hier anzumelden.
Ich geh ins Parfümgeschäft und probiere mich ein wenig durch die Reihen.
Verkäuferin: „Was suchst Du denn?“ (In Spanien duzt man sich.)
Ich: „Ein neues Parfüm.“ Gott, die arme Frau.
Verkäuferin: "Was für Düfte magst Du denn, blumig, oder?" Ich, vorsichtig: "Weiß nicht, manche Blumen mag ich". (Es gibt ja auch schrecklich stinkende Blumen) Ich: „Eher was Natürliches.“ Ich überlege ob ich grün sagen soll oder das hier dann in die völlig falsche Richtung geht. Obwohl, Plastik kann auch toll riechen, ich hab als Kind immer mit Begeisterung am Kopf meiner Babypuppe geschnüffelt...
V.: "Probier mal Ralph Lauren Romance". Ich: "Ja, der riecht ziemlich gut."
Ich überlege, ob der zu mir passt oder nicht. Finde ihn irgendwie ein bisschen zu nett für mich.
V. bringt mir 7 oder 8 weitere Blumendüfte zum Schnuppern. Manche sind OK, manche schrecklich pappig-süß. Ich: "Süß mag ich gar nicht."
Ich versuche weiter zu erklären was ich denn eigentlich will: "Ich suche einen sinnlichen Duft, so einen der sexy riecht, aber auch nach mir halt.
Jetzt sollte ich wahrscheinlich auch noch sagen, dass ich Sellerie mag, und Wald, Kräuter und Seetang oder sowas und Haut. Da komm ich allerdings nicht drauf.
Die Augen der V. leuchten auf: "Super, dann probier mal Armani Code".
Auf Papier riecht der wirklich gut.
Aber Papier ist halt geduldig.
Auf mir riecht er dann nach Orangen, bisschen scharf (Ingwer? mag ich), blumig auch, nach (gebrannten) Nüssen und vanillig. Gefällt mir sehr gut. Ich frage nach den Preis, bedanke mich für die nette Beratung und sage jetzt muss ich erst einmal ein paar Stunden damit leben, komme dann eventuell morgen wieder.
Die erste Stunde oder so geht es mir sehr gut mit dem Code, ich schnuppere an meinem Handgelenk und finde den Duft wirklich sexy, wenn auch ein bisschen mehr „voll-auf-die-12-sexy“ als mich.
Dann wird er allerdings ganz schnell ganz biestig und kippt in etwas ganz Unsägliches. Hilfe, er hat einen passenden Namen – der Armani Kot.
Nach einer Weile kann ich es partout nicht mehr ertragen und beschließe zu duschen.
Gut, manche Düfte entwickeln sich ganz anders als gedacht aber so was ist mir in der krassen Form (mit einem Duft den ich eigentlich sympathisch fand) noch nie beim Parfüm-Probieren passiert...
Das war bestimmt ein seltener Pechfall mit ganz komischer Duft-Hautchemie, aber ich beschließe mich nächstes Mal besser vorzubereiten, mir darüber klar zu werden was für eine Art von Düften ich denn eigentlich mag und in welchen Parfüms ich diese suchen kann ;-)
3 Antworten
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 9 Jahren
Zufällig gelesen und so herzlich gelacht :) - da kann ich nur sagen You made my day, danke für den Kommi und Pokal für dich
PaloneraPalonera vor 9 Jahren
Armes Mädchen - welch ein Glück, daß Du den Duft nicht vorschnell blind gekauft hast! Möglicherweise hat Dich der Jasmin gestört - insbesondere indolischer Jasmin kann durchaus als fäkalisch empfunden werden, ich habe diese Erfahrung kurioserweise in Spanien gemacht. Ich wäre an Deiner Stelle mithin vorsichtig bei Düften, die Jasmin enthalten, und würde sie auf keinen Fall ungetestet kaufen.
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Oh wenn du keine Süßbomben magst kann ich mir schon vorstellen dass du mit dem Code nicht kannst.