Eau de Cèdre Giorgio Armani 2015
17
Top Rezension
Mein Favorit!
Ein weiterer Kommentar also...
Wo fange ich an?
Am besten dort, wo Eau de Cedre mir das erste Mal begegnet ist. Es muss vor knapp einem Jahr gewesen sein, als ich mit einem guten Freund in der Stadt gewesen bin. Ein bisschen hier gucken, ein bisschen da - das kennt man. In einem Geschäft umweht meine Nase auf einmal ein wahnsinnig toller Duft. Es war klar, dass er von dem älteren Herrn am Pulloverstand ausgehen musste. Mein Begleiter ermutigte mich, den Herrn anzusprechen. Gesagt - getan! In einem herrlichen rheinischen Akzent dröhnte mir entgegen: Hmmm weiß ich jaarnet so rescht. Dat hat mir minge Frau jeschenkt. Dat mösste dat jrööne von Armani sinn! Ich: ab in die nächste Parfümerie. Die nette Dame zeigte mir meinen - von da an - neuen Schatz. Dieser Duft ist aber auch unscheinbar in den Regalen positioniert. So - nun schweife ich aber ab.
Zum Flakon: schlicht, sehr schöne Farbgebung, sehr guter Zerstäuber, hochwertig verarbeitet. Muss man mehr sagen?
Duft: weich, absolut sexy, cremig, wie ein Mantel, den man sich überzieht. Grün-süß, ein wenig Würze, ein bisschen Holz. Der Tee macht diesen Duft seriös und beruhigend. Ihr merkt es - es fällt mir sehr schwer diesen Duft in Worte zu fassen. Er ist simpel gestrickt, aber einfach göttlich. Armani ist meine Lieblingsmarke im Mainstreambereich geworden und löst somit Boss und meinen damaligen Signaturduft Bottled Intense ab. Der Duft passt in jede Altersgruppe, kommt sehr gut an und rundet jedes elegante Outfit perfekt ab.
Haltbarkeit/Sillage: in meinen Augen definitiv ausreichend. 6-8 Stunden sind immer drinnen, der Duft strahlt ab dem sechsten Spritzer stark aus.
In meinen Augen ein Meisterwerk von Giorgio. Trifft den Nerv der Zeit, wobei er trotzdem zeitlos ist. Mein Favorit!
Wo fange ich an?
Am besten dort, wo Eau de Cedre mir das erste Mal begegnet ist. Es muss vor knapp einem Jahr gewesen sein, als ich mit einem guten Freund in der Stadt gewesen bin. Ein bisschen hier gucken, ein bisschen da - das kennt man. In einem Geschäft umweht meine Nase auf einmal ein wahnsinnig toller Duft. Es war klar, dass er von dem älteren Herrn am Pulloverstand ausgehen musste. Mein Begleiter ermutigte mich, den Herrn anzusprechen. Gesagt - getan! In einem herrlichen rheinischen Akzent dröhnte mir entgegen: Hmmm weiß ich jaarnet so rescht. Dat hat mir minge Frau jeschenkt. Dat mösste dat jrööne von Armani sinn! Ich: ab in die nächste Parfümerie. Die nette Dame zeigte mir meinen - von da an - neuen Schatz. Dieser Duft ist aber auch unscheinbar in den Regalen positioniert. So - nun schweife ich aber ab.
Zum Flakon: schlicht, sehr schöne Farbgebung, sehr guter Zerstäuber, hochwertig verarbeitet. Muss man mehr sagen?
Duft: weich, absolut sexy, cremig, wie ein Mantel, den man sich überzieht. Grün-süß, ein wenig Würze, ein bisschen Holz. Der Tee macht diesen Duft seriös und beruhigend. Ihr merkt es - es fällt mir sehr schwer diesen Duft in Worte zu fassen. Er ist simpel gestrickt, aber einfach göttlich. Armani ist meine Lieblingsmarke im Mainstreambereich geworden und löst somit Boss und meinen damaligen Signaturduft Bottled Intense ab. Der Duft passt in jede Altersgruppe, kommt sehr gut an und rundet jedes elegante Outfit perfekt ab.
Haltbarkeit/Sillage: in meinen Augen definitiv ausreichend. 6-8 Stunden sind immer drinnen, der Duft strahlt ab dem sechsten Spritzer stark aus.
In meinen Augen ein Meisterwerk von Giorgio. Trifft den Nerv der Zeit, wobei er trotzdem zeitlos ist. Mein Favorit!
4 Antworten


Pokal