17
Sehr hilfreiche Rezension
...80 ... 90 ... 100%
Mein erster Kommentar ... natürlich zu meinem allerliebsten GuteLauneDuft.
Mandarine Basilic von Guerlain habe ich 2007 entdeckt. Es war im DutyFree am Flughafen kurz vorm Abflug in einen entspannten Urlaub und ja es war Liebe auf den ersten Duft.
Die Aqua Allegoria-Serie kannte ich schon, Herba-Fresca, Lemon-Fresca, Pamplelune. Jeder der drei gut gelungen, ich hab sie wirklich gerne gemocht. Aber nachdem ich die Baslilikummanderine geschnuppert hatte ... tja, da wars dann mit den anderen vorbei.
Seitdem ist sie meine treuste Duftbegleiterin. Im Frühling, weil sie perfekt paßt und klar im Sommer immer. Im Herbst, weil sie an die sonnigste Jahreszeit erinnert. Und natürlich auch im Winter, immer dann, wenn mir nach Sommerlaune ist.
Es ist leicht, den Duft zu beschreiben. Er ist wie ein Lächeln. Ein sanftes, entspanntes, frisches Lächeln. Kein lautes, herzhaftes Lachen, kein ironisches, die Lippen schürzen, kein fieses Grinsen. Einfach ein Lächeln, ein echtes Lächeln.
Beim Aufsprühen sehe ich kleine Zitronenfalter tanzen, die mandarinegelb schillern und mit zarten basilikumgrünen Sprenkseln betupft sind.
Nur schade, dass dieser wunderschöne Falter bald nicht mehr flattern wird und wie hier im Forum zu lesen ist, 2012 aus dem Guerlain-Sortiment genommen werden soll.
Da muss ich wohl noch Mandarine-Basilic-Vorräte anlegen.
Aber womöglich kommt ja ein neuer Duftschmetterling aus dem Hause Guerlain in meine Sammlung geflogen. Ich würde mir einen ähnlich gutgelaunten Falter wünschen, dann vielleicht mit ein paar tomatenroten Tupfern.
Mandarine Basilic von Guerlain habe ich 2007 entdeckt. Es war im DutyFree am Flughafen kurz vorm Abflug in einen entspannten Urlaub und ja es war Liebe auf den ersten Duft.
Die Aqua Allegoria-Serie kannte ich schon, Herba-Fresca, Lemon-Fresca, Pamplelune. Jeder der drei gut gelungen, ich hab sie wirklich gerne gemocht. Aber nachdem ich die Baslilikummanderine geschnuppert hatte ... tja, da wars dann mit den anderen vorbei.
Seitdem ist sie meine treuste Duftbegleiterin. Im Frühling, weil sie perfekt paßt und klar im Sommer immer. Im Herbst, weil sie an die sonnigste Jahreszeit erinnert. Und natürlich auch im Winter, immer dann, wenn mir nach Sommerlaune ist.
Es ist leicht, den Duft zu beschreiben. Er ist wie ein Lächeln. Ein sanftes, entspanntes, frisches Lächeln. Kein lautes, herzhaftes Lachen, kein ironisches, die Lippen schürzen, kein fieses Grinsen. Einfach ein Lächeln, ein echtes Lächeln.
Beim Aufsprühen sehe ich kleine Zitronenfalter tanzen, die mandarinegelb schillern und mit zarten basilikumgrünen Sprenkseln betupft sind.
Nur schade, dass dieser wunderschöne Falter bald nicht mehr flattern wird und wie hier im Forum zu lesen ist, 2012 aus dem Guerlain-Sortiment genommen werden soll.
Da muss ich wohl noch Mandarine-Basilic-Vorräte anlegen.
Aber womöglich kommt ja ein neuer Duftschmetterling aus dem Hause Guerlain in meine Sammlung geflogen. Ich würde mir einen ähnlich gutgelaunten Falter wünschen, dann vielleicht mit ein paar tomatenroten Tupfern.
7 Antworten
Tivellon vor 14 Jahren
Super schöner Kommi! Merci und Pokal für dich.
Primrose vor 14 Jahren
Danke für Euer positives Feedback, das motiviert mich zu weiteren Kommentaren :-)
Duftstick vor 14 Jahren
Dann mal schnell noch ein paar Flacons bunkern! Sehr schöner Kommi, Chapeau!
Lilau vor 14 Jahren
Ja, der hat was. Toller erster Kommi.
Luminosa vor 14 Jahren
siehe Sonnenfee ;-))
Dannyboy vor 14 Jahren
Siehste, ich wußte es doch. ;)
Sonnenfee vor 14 Jahren
Schöner erster Kommentar, danke!! :D

