21
Top Rezension
Auch ein Guerlain
Eigentlich möchte ich mich nicht groß als Kommentator betätigen, aber dieser wunderschöne Duft fordert mich geradezu heraus, was darüber zu schreiben.
Dieser tolle Duft erinnert an Insolence, egal ob als EdT oder EdP oder sogar das Extrait. Denn er hat diese wunderschöne sanft pudrige Irisnote, die nur bei Guerlain, so zu finden ist. Manche beschreiben diese Note als Guerlinade. Diese Note ist auch sehr stark bei Shalimar Inital L´Eau, da nur noch stärker, was ja bei vielen Parfumos sehr gut ankommt, da sie unvergleichlich schön ist.
Als Hauptkomponente ist die Pfingstrose zu erschnuppern, die sich immer wieder mit der feinen Irisnote und ich meine leicht zitrischem, abwechselt. Ganz leicht sind kleine dunkle Beeren wahrzunehmen.
Das zitrische und die Iris kämpfen beide um die vorherrschaft, doch keiner der beiden kann gewinnen, da die Pfingstrose, stärker ist und immer wieder hervor sticht.
Diese 4 Komponenten ( Pfingstrose, Iris und das zitrische sowie ganz leichte Beeren ) bilden den gesamten Duft und nach einer gewissen Zeit, zieht sich das zitrische zurück und übrig bleibt die Pfingstrose und die sanfte Iris, die kleinen Beeren sind vorher verflogen, oder besser verduftet.
Das ist der gesamte Duftverlauf und ich finde das auch ausreichend. Mehr, würde den Duft zerstören.
Ein Duft, der immer tragbar ist, da er freundlich und leicht herüberkommt und nichts dunkles, herbes oder störendes besitzt.
Zudem wirkt dieser Duft extrem natürlich, man meint an einer Pfingstrose zu schnuppern. Bei einem so alten Parfumhaus, auch kein Wunder und Herr Wasser hat es einfach drauf, tolle Düfte zu kreiren.
Für ein Eau de Toilette hat er eine gute Haltbarkeit und Sillage und ist auch das ganze Jahr tragbar, da er eine extrem positive Ausstrahlung besitzt und sofort Glücksgefühle entstehen.
Von mir eine klare Testempfehlung
Dieser tolle Duft erinnert an Insolence, egal ob als EdT oder EdP oder sogar das Extrait. Denn er hat diese wunderschöne sanft pudrige Irisnote, die nur bei Guerlain, so zu finden ist. Manche beschreiben diese Note als Guerlinade. Diese Note ist auch sehr stark bei Shalimar Inital L´Eau, da nur noch stärker, was ja bei vielen Parfumos sehr gut ankommt, da sie unvergleichlich schön ist.
Als Hauptkomponente ist die Pfingstrose zu erschnuppern, die sich immer wieder mit der feinen Irisnote und ich meine leicht zitrischem, abwechselt. Ganz leicht sind kleine dunkle Beeren wahrzunehmen.
Das zitrische und die Iris kämpfen beide um die vorherrschaft, doch keiner der beiden kann gewinnen, da die Pfingstrose, stärker ist und immer wieder hervor sticht.
Diese 4 Komponenten ( Pfingstrose, Iris und das zitrische sowie ganz leichte Beeren ) bilden den gesamten Duft und nach einer gewissen Zeit, zieht sich das zitrische zurück und übrig bleibt die Pfingstrose und die sanfte Iris, die kleinen Beeren sind vorher verflogen, oder besser verduftet.
Das ist der gesamte Duftverlauf und ich finde das auch ausreichend. Mehr, würde den Duft zerstören.
Ein Duft, der immer tragbar ist, da er freundlich und leicht herüberkommt und nichts dunkles, herbes oder störendes besitzt.
Zudem wirkt dieser Duft extrem natürlich, man meint an einer Pfingstrose zu schnuppern. Bei einem so alten Parfumhaus, auch kein Wunder und Herr Wasser hat es einfach drauf, tolle Düfte zu kreiren.
Für ein Eau de Toilette hat er eine gute Haltbarkeit und Sillage und ist auch das ganze Jahr tragbar, da er eine extrem positive Ausstrahlung besitzt und sofort Glücksgefühle entstehen.
Von mir eine klare Testempfehlung
8 Antworten


Hab mich nun für den hitzigen Sommer durchgeschnüffelt und die meisten Kandidaten waren zu fruchtig- synthetisch, zu ernst- chyprig ( ich brauche was freundliches für jeden Tag im Beruf ( Pädagogin mit jungen Kindern(, andere waren zu l‘ eau- ig.
Schön bei dem Rosa Pop
ist einfach die freundliche Blumigkeit, die aber eine zwinkernde Keckheit hat. Der Duft ist jung, ohne zu sehr Mädchen zu sein.Icg bestell nun und schreibe nicht noch den 10. Komm
Wer ist der schnellere? ;)