Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route du Mexique von Guerlain

Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route du Mexique 2013

Skjomi
12.11.2014 - 04:12 Uhr
10
9Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage 10Flakon

Smells like adult spirit

Blindkauf dank der hymnischen Kommentare hier, und gleich ein Flakon, oh oh ob ich das wohl bereuen werde? Zumal mein Budget doch sehr dahinschmilzt, je mehr ich mich unter euch Parfumos bewege und mich hier sehr wohlfühle… Wie ist er nun? Tolle Verpackung, edler Flakon, eine Augenweide, zumal ich blau liebe. Dank der lieben Spenderin des Flakons und deren Tip, seeeehr vorsichtig zu dosieren, sprühe ich mir wie früher meine Oma was auf den Finger, tupfe dann aufs Handgelenk und auf den Puls am Hals, dann wird das Fläschchen brav wieder verschlossen. Also dieser Tip ist Goldes wert, für alle, die mit der animalischen Seite dieses tollen Duftes so ihre Probleme haben! Ich rieche (leider) keinen Zitronenkuchen und auch keine Zitrone (ich mag Zitrone!) sondern Tier, je näher ich an die Haut gehe. Aus der normalen Distanz von 1-2 m, die man ja auch zu seinen Mitmenschen pflegt, nehme ich allerdings eine rauchige, unsüße Vanille wahr, mit der ich mich sehr gut anfreunden könnte, da ich für Süßes nicht so haben bin. Auch die beschriebene Schokolade taucht auf, allerdings ebenfalls unsüß, wie ich finde, die Azteken haben den Genuß der Schokolade erst kultiviert, allerdings ohne Süße und ohne Milch, so könnte das gerochen haben… pure, rohe Schokolade plus rauchig krautige Vanille.. Das Tier lauert weiter im Hintergrund, es irriTIERT mich, aber macht den Duft auch interessant. Ist ja wie bei Musik, den Ohrwurm, der auf Anhieb gefällt, kann man nach dem 20. Mal nicht mehr hören, also das wird mir mit diesem Shalimar wahrscheinlich nicht passieren! Das zieht mich daran an. Ich finde den Duft recht feminin, die Haltbarkeit ist an mir bombastisch (siehe Dosierung oben, trotzdem hält er mehrere Stunden), die Projektion auch nicht von schlechten Eltern (Kleidung, Auto riechen danach). Ein wenig old fashioned finde ich ihn auch, habe mir ernsthaft überlegt, ob er zu meinem Stil passt.. ist schon nicht einfach, nun muss man nicht mehr nur über die passende Kleidung sondern auch über den passenden Duft zum Typ und zur Kleidung nachdenken.. ;-) Aber interessante Brüche sind ja auch spannend. Für 100 Punkte reicht es nicht, dazu ist er mir noch zu widersprüchlich, kein spontaner Wohlfühler, aber eine sehr interessante Bekanntschaft, aus der sich mehr entwickeln könnte… ;-)
8 Antworten
FragrantiaFragrantia vor 11 Jahren
Das ist kein Strohfeuer ;-) ... Ich habe auch einige Zeit gebraucht, um dem Duft wirklich nahe zu kommen und mich vollkommen auf ihn einzulassen. Dafür ist es aber auch umso schöner .... LG aus dem nebligen Norden :) Fragrantia
IgliIgli vor 11 Jahren
2
denk nicht drüber nach, ob der duft zur kleidung paßt, trag ihn einfach. dann wird es passen und interessant wirken.
PreciousPrecious vor 11 Jahren
Erstmal einen irriTIERt-Pokal. Sehr differenziert u. kritisch wahrgenommener Duft, dem Du Dich anzunähern versuchst und ihm trotzdem bereits ganze 90 % gibst.
Da ich das Vintage-Shalimar liebe, war für mich dieser Duft sofort eine Wohltat.
HexanaHexana vor 11 Jahren
Ich finde ihn auch widersprüchlich , beginne aber schon ihn zu mögen. Seltsamer Duft! Du beschreibst die Ambivalenz, die er hervorruft sehr gut.
SkjomiSkjomi vor 11 Jahren
Tanne, vielen Dank, und Igli, nein nein nein, bloß nicht!!! Ich steh ja eh auf Tupfen und wenig, da passt es wieder... ;-)
TanneTanne vor 11 Jahren
Feiner Kommentar
IgliIgli vor 11 Jahren
Ich mag es, wenn ich mich mit einem duft auch mal einnebeln kann. Das geht mit diesem nicht.
AlysanneAlysanne vor 11 Jahren
Hallo! Auch wieder ein toller Kommentar von dir! Deine Eindrücke kann ich gut nachempfinden. :-)