Concentré de Pamplemousse Rose von Hermès

Concentré de Pamplemousse Rose 2011

Pinkdawn
30.11.2019 - 13:20 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 10Flakon

Summertime, and the livin‘ is easy ...

Wenn draußen wie heute so richtiges Schmuddelwetter herrscht, mit Regen, Wind, Kälte und früher Dunkelheit, erinnert man sich gern an den Sommer mit seinen heißen Tagen – und leichten, frischen Düften. Für mich war der Hochsommer vor allem mit einem bestimmten Duft verbunden. Ich hab lang nach einem zitrischen Duft gesucht – und Concentré de Pamplemousse Rose von Hermès gefunden. Gewünscht hab ich mir etwas Zitrisches, Frisches, aber auch Edles, Liebliches.

Concentré de Pamplemousse Rose hat mich sofort begeistert. Pamplemousse ist ohnehin mein Lieblings-Zitrusduft. Und wenn sich da noch eine Rose harmonisch hinzugesellt und der Parfümeur Jean-Claude Ellena heißt, kann wohl nur etwas Wunderbares entstehen.

Der Duft ist einfach Sommer pur. Man gerät dabei ins Schwärmen und Träumen. Er hat von Anfang an eine fröhliche, sonnige Aura und macht gute Laune, die ansteckt. Er ist hell, spritzig, modern, jugendlich und frisch. Aber er zeigt auch sehr bald, dass er nicht eindimensional ist, wie das leider sonst bei vielen Grapefruitdüften der Fall ist, in der Art von: „Ah, Grapefruit!“ – und das war’s dann …

Spätestens in der Herznote, wenn dieser anmutige Hauch von Rose dazukommt, wusste ich bereits, dass das ein Duft ist, bei dem ich gerne länger verweilen möchte, weil er spannend ist und bleibt und einen auf eine Reise in den Sommer mitnimmt. Ein Garten mit Rosen in lieblichen Pastellfarben, Zitrusbäumchen im warmen Wind, Ende August auf Capri, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist, aber die Farben von Himmel, Meer und mediterraner Landschaft im milden Sonnenlicht langsam viel intensiver und weicher erscheinen.

Die Rose bringt etwas Romantisches, Verträumtes, Elegantes ins Spiel, ohne kitschig oder nostalgisch zu wirken. Der Duft bleibt modern und ist nicht zu süß oder zu blumig. Eher pudrig-verhalten, aber nicht aufdringlich oder vereinnahmend – das hat dieser exklusive Duft nicht nötig -, jedoch angenehm präsent.

Die Rose erinnert mich eher an eine zarte, natürliche Wildrose. Sie gibt dem Duft etwas Schwebendes, Transparentes, Leichtes und Graziles. Trotzdem hat der Duft Kraft und etwas Unverkennbares. Auf jeden Fall ist er mehr als einer dieser mir oft zu scharfen oder zu sauren oder zu zuckrigen Grapefruitdüfte. Er hat Stil, Charme und Raffinesse. Man kann sich damit überall sehen bzw. riechen lassen. Er zeigt immer wieder neue Facetten, die überraschen und das Parfum interessant machen – vielleicht weil der Duft so eine positive Ausstrahlung hat, ohne dabei banal zu sein. Summertime, and the livin‘ is easy ... Ja, die saftige Grapefruit und die zarte, helle Rose vermitteln angenehme Assoziationen: die Anmut mediterraner Gärten, die Azurbläue des ruhigen Meeres, der Himmel mit seinen wenigen Schäfchenwolken im unendlichen Blau … Der Duft erzählt von einem Leben in Muße und Schönheit, einem angenehmen, leichten Leben, beschaulich, aber auch vergnügt und heiter. Alles in graziler Ausgewogenheit. Ein Duft wie ein Lächeln – zauberhaft beschwingt, erfrischend, liebenswert, der einem das Gefühl gibt, zu schweben.

Selbst die feinherbe Nuance von Vetiver in der Basisnote ändert nichts an dieser Empfindung der Schwerelosigkeit. Denn das tropische Gras zeigt sich hier von seiner sanften, aromatischen, ruhigen Seite, die Entspannung bringt.

Für mich ist Concentré de Pamplemousse Rose ein Sommerduft für die Freizeit oder laue Abende, dem man seine edle Herkunft sofort anmerkt.

Ich hab das EdT mit dem Concentré verglichen und war überrascht, wie deutlich sich die beiden voneinander unterscheiden, wobei jedes Parfum für sich seine Reize hat. Das EdT überzeugt durch seine Frische und Leichtigkeit. Das Concentré erscheint mir weicher und subtiler. Ich konnte mich lange nicht entscheiden. Schließlich hab ich das Concentré gewählt, weil mich die Zitrusfrische hier durch ihre Intensivität und erstaunliche Cremigkeit doch mehr beeindruckt hat. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Hochwertig sind sie beide. Und hätte ich alle zwei, würde ich sie sehr gern abwechselnd verwenden, je nach Stimmung und Anlass. Am Concentré gefällt mir, dass es irgendwie gehaltvoller erscheint und sozusagen die Quadratur des Kreises schafft: ein Parfum zu sein, das herb, aromatisch und stark ist, aber gleichzeitig lieblich und elegant bleibt. Das EdT mag gefälliger und leichter sein, hat dafür allerdings nicht die Tiefe und Sensibilität des Concentrés.

Enttäuschend empfinde ich bei beiden Haltbarkeit und Sillage. Da hätte ich mir in diesem hohen Preissegment mehr gewünscht. Jedenfalls wurde das Concentré im wahren Sinn des Wortes mein ständiger Begleiter im letzten Sommer. Weil ich so oft das Gefühl hatte, den Duft erneuern zu müssen, trug ich es stets mit mir herum, in Handtaschen, Badetaschen, Shoppern und Backpacks.

Den Flacon empfinde ich übrigens wunderschön. Er hat Stil. Die Schlichtheit und Glätte des geeisten grünen Glases überzeugen und passen gut zur Seele dieses Duftes.

Ich hab den Kauf nicht bereut und werde Pamplemousse Rose sicher im nächsten Sommer wieder gern tragen.

Fans von Zitrusdüften kann ich das Parfum sehr empfehlen. Auch wenn die Haltbarkeit etwas enttäuscht.

Der Duft gilt bekanntlich als unisex und entspricht somit dem großen Trend der letzten Jahre. Ich hab daher befürchtet, dass es zu maskulin für mich sein könnte. Tatsächlich kann ich mir Grapefruit und Rose auch hier besser an Frauen vorstellen. Als Herrenparfum könnte es meiner Meinung nach mehr Vetiver vertragen. Und Zeder. Ich bilde mir übrigens ein, die Zeder relativ deutlich und durchaus stimmig so ab Herznoten zu erschnuppern, obwohl sie nicht unter den enthaltenen Duftstoffen aufgeführt ist. Sie gibt dem Duft seinen unverkennbar mediterranen Zauber. Da fehlen jetzt nur noch die Zikaden und ihr Zirpen. Doch das kann man sich ohne großen Aufwand selbst im Winter dazudenken …
3 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Deinen informativen Kommentar habe ich sehr gerne gelesen. Ich kenne nur das Eau, welches mir auch schon sehr gut gefällt.
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Ein Kommentar, der genauso leicht und doch konzentriert daherkommt, wie es auch der Duft an sich zu haben scheint. Sehr gerne gelesen, und der Duft ist schon lange auf meiner Merkliste :-)
FlaconesseFlaconesse vor 6 Jahren
Ich besitze den Duft auch und trage ihn gerne zum Sport. Er motiviert mich jedes mal und zaubert mir gute Laune.