Voyage d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès

Voyage d'Hermès 2010 Eau de Toilette

Ajlen
12.12.2016 - 05:21 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft

Luft im Kopf, Plaste im Herzen

J.-C. Ellena bleibt mir ein Rätsel. Über seine Art der Duftkreation und den Einsatz naturidentischer Noten wurde ja schon viel geschrieben und diskutiert. Am Ende des Tages schwankt das Ergebnis für mich immer sehr stark zwischen grandios und grässlich. Im Fall von Voyage d´Hermès diesmal sogar innerhalb eines einzigen Parfums.

Die Kopfnote empfinde ich als grandios. Zitrus und Kardamom sind ja nun zwei oft eingesetzte alte Bekannte. Die hier gezeigte Kombination ist aber derart licht und transparent, dass es eine wahre Freude ist. Glockenhell und messerscharf von den anderen Komponenten aus Herz und Basis getrennt, strahlt dieser Akkord zu Beginn. Unglaublich klar und leicht. So schön gemacht, dass ich gar nicht fassen kann, was schon wenige Minuten später geschieht. Quasi von jetzt auf gleich dreht Voyage d`Hermès in eine komplett andere Wahrnehmung. Die Würze bleibt, und wird nun zugekleistert mit einer undefinierbaren grünlich-grauen Duftnote, die nun wirklich nicht nur künstlich ist, sondern auch künstlich riecht. Sozusagen ein Szenenwechsel von von plastisch zu plastikartig. Fort die Leichtigkeit des Auftakts, liegt der Duft nun zäh und dumpf auf der Haut und weckt Assoziationen an einen klebrigen, zu lange eingekochten Sirup. Fast schon Melasse, nur keineswegs süß, im herkömmlichen Sinne. Spätestens hier sind wir dann im Bereich von grässlich angekommen.

Auch wenn bei J.-C. Ellena vieles zweifelsohne Kunst ist. Dieser gehört meines Erachtens nicht dazu. Der kann weg.
3 Antworten
RelicscentRelicscent vor 8 Jahren
Bei mir gibt es keinen negativen Verlauf auf der Haut. Überlege eher, ob mich der Synthetikanteil irgendwann generell nerven könnte....
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Ja ich mag die Ellenas normalerweise. Aber der hier ist komisch. Weiß auch noch nicht ob ich ihn mag.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Das ist das Problem dieser Synthethikschwaden. Ob Iso-E-Super, Calone, Vetiverylacetat - sie alle strahlen eine aufdringliche Dichtigkeit ab, die einfach nur nervt, auch wenn man in den ersten Minuten mal verzückt gewesen ist.