Jasminroedig
15.02.2021 - 03:29 Uhr
27
Top Rezension
8Duft 7Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

mein besserer Angels Share

Hallo ihr Duft-Freaks,
heute habe ich mal einen Duft getestet, der mir ohne Anfrage dafür zugesendet wurde. Hier mein Eindruck:

Der erste Schnüffler:

Zimt-Zimt-Zimt
Und das sehr offensichtlich. Das süßliche Gewürz versteckt sich nicht sondern zeigt sich in seiner vollen Pracht. In Kombination mit ein paar anderen Duftnoten, die jetzt auch noch die Luftlinie zu meiner Nase finden, begegnet mir initial ein Gourmand.
Backwaren, deren Teig wohl in einer Schüssel mit vielen aromatischen Gewürzen, wie dem gelisteten Ingwer, und Cumarin geschwenkt wurden. Der Duft wird dann immer wärmer, wobei ich vermute, dass die Vanille ihre Finger da im Spiel hat. Sie sorgt dafür, dass die Würzigkeit den Duft nicht zu sehr prägt, sodass er mehr als gourmandig als würzig beschrieben werden kann. Auch der Weihrauch meldet sich erkennbar stark in der Nase. Der Duft bekommt damit einen antiken, nicht veralteten Charakter, was ich sehr zu schätzen weiß.

Der Verlauf:
Der Duft fährt nur für kurze Zeit diese würzig-aromatische Schiene, dann mache ich ordentlich Ambra ausfindig (zum Glück, sonst wäre die Benennung Ambre Narguilé wohl irreführend) Nach ca 10 Minuten erschnüffle ich nämlich den typischen Ambra-Charakter : etwas tabakartiges, trockenes, wodurch der Duft pudrig, fast schon staubig trocken daherkommt, während er hartnäckig an seinem warmen Grundcharakter hängenbleibt.
Inzwischen empfinde ich das Parfum als aphrodisierend, jetzt wo die Würzigkeit etwas nachgelassen hat. Ambra ist wirklich der Star des Duftes, der ab dieser Entwicklung einzigartig für mich wird. Wunderschön!
Nach 15 Minuten erahne ich dann noch einen ganz anderen Einschlag, etwas blumiges... das muss dann wohl die Orchidee sein.
Was ich im Duft übrigens gar nicht wahrnehme ist Tonka und Sesam... die gehen auf meiner Haut leider total unter.
Auch der Rum ist hier nicht wirklich prominent, er wird vom Zimt total überdeckt, ähnlich, wie es in Kilians Angels Share der Fall ist, den ich übrigens gar nicht mochte.

Der Duftverlauf ist eher linear, auch, wenn ich durchaus die ein oder andere Entwicklung, vorallem zu Beginn, feststellen konnte.
Ich finde leider, dass der Flakon seinem Inhalt nicht gerecht wird, denn den finde ich im Vergleich recht schlicht und unspektakulär.

Fazit:
Das Parfum gefällt mir aufgrund der würzigen Süße sehr gut. Ich mag die trockene Wärme, die der Duft versprüht, sie macht ihn für mich einzigartig. Er wird zwar vorerst nicht auf meiner Wunschliste landen, doch irgendwann wird sich meine Abfüllung dem Ende neigen und du weißt was das heißt...
Was sagt ihr dazu? Schreibt es mir gerne in einem Kommentar
Liebe Grüße Jasmin

4 Antworten
SheDevilSheDevil vor 4 Jahren
Falls du mal nach einer etwas preiswerteren Alternative zu "Ambre Narguilé" suchst: "Farah" von Brecourt duftet wirklich sehr, sehr ähnlich! "Angels' Share" liebe ich auch sehr, aber ich muss in der Stimmung dafür sein, was nur an besonders kalten Wintertagen der Fall ist.
NeedlesoupNeedlesoup vor 5 Jahren
2
Wow, deine Überschrift spricht mir aus der Seele! :D Ich mag zwar auch Angel's Share, aber finde ebenso, dass dieser hier eine etwas erwachsenere und für mich bessere Variante darstellt! ;)
PonticusPonticus vor 5 Jahren
2
Ein wunderbares Parfüm und für jeden gut zu tragen, der warme, würzig, orientalische Düfte mag!
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Oh ja, der ist toll. Gerade jetzt, wo es so eiskalt ist...