Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès

Twilly d'Hermès 2017 Eau de Parfum

DonJuanDeCat
17.07.2019 - 13:44 Uhr
30
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Mit Twilly die Weltherrschaft an sich reißen??

Hallo ihr Riechkolben :D
Falls ihr euch fragt, was ich wohl heute Abend so mache, dann kann ich nur antworten: Genau dasselbe wie jeden Abend, ihr Schnüffler! Ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen!! … äh wartet… es kann sein, dass ich mal wieder Pinky & Brain geschaut habe… ich meinte natürlich, dass ich versuchen werde, euch mal wieder mit einem Kommentar zu unterhalten :D

Twilly gehört jedenfalls zu den neueren Düften von Hermès, da er 2017 herauskam. Ich glaube, dass der Duft vor allem hier auf Parfumo eher weniger beachtet wurde, doch ich finde, dass er trotz aller Einfachheit und seiner unüberriechbaren Mainstream-Ausstrahlung ganz nett geworden ist. Kein Duft, der nun einen vom Hocker reißt, aber dafür ein Duft, der dennoch sehr angenehm in der Nase liegt, sofern man süßliche und blumige Düfte mag,… und natürlich auch selbst süßlich und blumig und damit ganz nett auf andere wirken möchte :)

Und so duftet er:

**Der Duft:**
Der Duft beginnt mit schönen, süßlichen Tuberosen sowie mit frisch rüberkommenden Orangen und vor allem Ingwer. Kurz danach wird der Duft schnell süßlicher, so dass die zitrischen Noten, die ohnehin nur schwach ausgestrahlt hatten, noch weiter in den Hintergrund rücken. Die Tuberosen duften weiterhin gut, dazu kommt zu den süßlichen Düften noch ein wenig Vanille hinzu, womit der Duft wie gewohnt auch puderiger wird.
Im weiteren Duftverlauf übernimmt allmählich die Vanille die Führung, womit der Duft immer süßlicher, sanfter und puderiger wird. Am Ende riecht es eigentlich nur noch größtenteils nach Vanille und noch ein wenig nach Tuberosen, alles andere wie Ingwer sind dann fast komplett ausgeklungen. Obwohl der Duft damit sehr einfach aufgebaut ist, ist er aber dennoch ganz nett ausgefallen, da er einfach nur gut riecht.

**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist gut, man wird mit dem Duft für eine Weile in eine schöne Duftwolke eingehüllt werden, die gut riechbar für andere ist. Auch die Haltbarkeit ist ganz gut, da ich ihn noch nach über zehn Stunden ein wenig auf dem Arm riechen konnte.

**Der Flakon:**
Der Flakon ist quadratisch und pink. Er hat auf der Vorderseite haptisch fühlbare, runde Vertiefungen, in dessen Mitte das Etikett mit dem Namen des Duftes angebracht wurde. Der Hals trägt ein buntes „Seidenband“, was sehr nett aussieht und eine Hommage an die Spaghetti-Armbänder (auch als Haarband benutzbar) von Hermès ist. Abgeschlossen wird mit einem schwarz glänzenden Deckel in Melonenform (also die Melone als Hut, die Hermès in einigen Modeschauen hin und wieder zeigt). Ein sehr schöner Flakon.

Soo, wie bereits in der Einleitung schon erwähnt, finde ich den Twilly hier gar nicht mal schlecht. Ich muss zwar zugeben, dass er eines dieser Düfte ist, die die Welt eigentlich ja nicht braucht, weil es schon mindestens 10000 Düfte geben müsste, die exakt genauso so riechen, aber dafür ist der Duft an sich sehr nett und schön ausgefallen. Und falls man die 10000 Düfte, die so ähnlich duften, nicht kennen sollte, dann könnte man den hier von Hermès ja durchaus mal probieren :D

Er hat zwar auf Grund der erhöhten Süße eine leichte Ausrichtung in Richtung Herbst, aber ich würde ihn gerade so noch als einen Allrounder einordnen, wodurch er für mich noch an allen Jahreszeiten benutzt werden könnte. Er ist ein schöner Alltagsduft, der feminin rüberkommt und sicher auch für andere angenehm duftet. Damit eignet er sich natürlich auch sehr gut als Ausgehduft. Wie gesagt, testen kann man ihn schon mal, auch wenn er vielleicht ganz anders riechen sollte, als man eventuell von Hermès-Düften gewohnt ist.

Hmm… so ein Mist, ich hätte nie in der Einleitung mit „Der Pinky und der Brain“ anfangen sollen, da ich jetzt den Intro-Song davon nicht mehr loswerde… vor allem den Refrain… ihr wisst schon, dieses: „Der Pinky, der Pinky und der Brain Brain Brain Brain, Brain Brain Brain Brain,… BRAIN!“ :DD
Ahh, was habe ich als Kind diese Zeichentrickserie geliebt!!

Also dann, das war’s dann wieder mal. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend :)
Und ich gehe jetzt noch einmal auf YouTube mir den Intro-Song von Pinky und der Brain anhören… schon wieder!!
3 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
1
hehe, Du schreibst immer so schön nachvollziehbar, wie ein Duft aufgebaut ist und rüberkommt- ich hab Dich schonmal einem Neuling hier empfohlen, eigentlich könntest Du als Grundlektüre für Parfumokommentarschreiber fungieren. Also erstmal einen Pädagogik-Profi-Pokal! Poivree und Ginger find ich dermaßen gut gelungen, also werd ich diesen Hermeshut hier auch noch mal probieren ...;-) ist schon ne Weile her, daß ich den mal aufhatte.
TablaTabla vor 6 Jahren
Treffender und wie immer, sehr lustiger Kommentar.
Twilly habe ich mir letzten Herbst zusammen mit Twilly Eau Poivrèe im Hermès Shop in München mitgenommen. Beide Düfte, für alle die Blumen mögen, eine sehr gute Empfehlung, Allrounder, wie Du sagst. Er kommt auch nicht zu liebelig rüber, da Ingwer ihm das gewisse Etwas verleiht.
Twilly Eau Poivrèe, kommt durch eine gewisse Pfefferigkeit, Zeitgeistiger rüber.
GelisGelis vor 6 Jahren
Ich gehöre dann zu denen, die die anderen 10000 nicht kennen, denn so ein Duft wie Twilly war mir noch nicht bekannt. Und ich finde ihn toll! Gern gelesen.