FabianO
29.09.2015 - 11:00 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
4Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 6Flakon

Älterer Kleiderschrank, säuerlich-frisch ausgewischt

Assoziationen sind hier schon schwer in Worte zu fassen, da "Askew" durchaus einen recht eigenwilligen, wenngleich aufgrund recht moderater Sillage recht erträglichen Stil absteckt.

Vorweg: Es ist wahrlich kein gemütlicher Duft, aber das soll "Wut" ja wohl olfaktorisch auch nicht sein.
Leimbacher erwähnt es schon - ein bisschen stechend, etwas säuerlich geht´s los. Zunächst noch halbwegs frisch, aber damit ist es nach 10 min. vorbei.

Es riecht dann zunehmend nach etwas dumpfer Chemiekeule, etwas streng, herbpflanzlich ("the dark side of Vetiver"), ein bisschen stickig und irgendwie auch nach etwas älterem Kleiderschrank, bei dem (vergeblich) versucht wurde, mit etwas zitrischem Bemühen das Dumpfe und Abgestandene der Jahre zu vetreiben.

Es tut sich dann auch nicht mehr viel und ich weiß nicht, was irgendwer ernsthaft mit diesem Duft anfangen sollte. Er ist wirklich einfach nur experimental, ohne sich aber einen feuchten Kericht darum zu scheren, was die Eigenschaften von sinnvoller Tragbarkeit anbelangt. Von mir ein Nein!
4 Antworten
ChizzaChizza vor 5 Jahren
1
Alleine der Titel trifft es.
BlauemausBlauemaus vor 10 Jahren
Experemential gesehen, okay - aber was soll man um Gottes Willen mit 100ml davon anfangen???? *grübel*
ErgoproxyErgoproxy vor 10 Jahren
Ich trage den ernsthaft bei der Arbeit und bekomme Komplimente für den Duft. :)
AnduAndu vor 10 Jahren
Sicherlich ein Duft der gerade zu Beginn aneckt, aber was Du ab Minute 11 schilderst kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Aber nun gut, wer wie Du z.B. Anteus für ein Meisterwerk hält, hat eh ein ganz anderes Näschen als ich;-)