Scherrer 2 (Eau de Toilette) von Jean-Louis Scherrer

Scherrer 2 1986 Eau de Toilette

Rosie
15.09.2012 - 19:20 Uhr
8
Sehr hilfreiche Rezension
10
Flakon
10
Haltbarkeit
8
Duft

Sonderzug

Der Duft von Scherrer 2 hält bei mir tatsächlich das, was sein altmodisch-eleganter Flakon verspricht. Ein kleiner Spritzer genügt und – wusch – schon schickt mich eine seifig-saubere Duftwelle auf Zeitreise. Jugend-Erinnerungen werden wach, an Friseursalons und Dauerwellen, an potentielle Schwiegermütter und an Schlagkanten im Sofakissen. Und am Fenster hängt frisch gewaschen die Ado-Gardine. Die mit der Goldkante. Man hat ja Stil...
Es dauert lange, bis der Duft auf meiner Haut milder wird, dunkler, weicher, ein bisschen Pfirsich vielleicht, aber immer noch sauber. Und dann plötzlich, nach einer gefühlten Ewigkeit – Maiglöckchen, und kurz danach auch Veilchen dazwischen. Schließlich die Lilien. Und ganz am Ende sogar ein Hauch von Sandelholz.
Bei mir kommt leider kein Orientexpress vorbei, der mich zu einen Garten voller heimlicher Wünsche bringt, kein Zimt, kein Moschusduft, kein Amber. Eher der Sonderzug zur Bundesgartenschau an einem Frühsommertag. Aber dafür hält es dann auch stundenlang.
Scherrer 2 ist für mich ein Duft, mit dem ich nichts falsch machen kann, wenn ich den gepflegten Auftritt brauche. Mit Perlenkette und so;-)
8 Antworten
FuroFuro vor 12 Jahren
86? Hab ich geheiratet, mein Großvater (quasi Papa) war 88 zimlich rüstig und trug Jeans....
MichelangelaMichelangela vor 12 Jahren
Der Flakon ist ART DECO ...
LissyLissy vor 13 Jahren
Der Flacon ist absolut up to date, mich errinert er an ein modernes Hochhaus in New York oder Manhattan. Und die Dinger wurden schliesslich für eine Ewigkeit gebaut ! Ha der Duft ist SEX Pur. Liss.
RosieRosie vor 13 Jahren
Da hast du recht, Michelangela. Aber für mich riecht Scherrer II nach der biederen Seite der späten Siebziger. Nicht nach den opulenten Spät-Achtzigern;-)
MichelangelaMichelangela vor 13 Jahren
Adogardine, Dauerwelle, Schlagkanten und auch die neue deutsche Welle gehören schon der Vergangenheit an, als Scherrer 2 die Welt erblickt. Jedenfalls in der Großstadt! Ich finde Deine Erinnerungen dennoch interessant - trotz verschobenem Zeitgeist
ErgoproxyErgoproxy vor 13 Jahren
1
Schlagkanten in den Kissen waren aber schon zu seinem Erscheinungsdatum out.;)
VanitaVanita vor 13 Jahren
Jo. Genau diese Bilder kriege ich bei solchen Klassikern auch, dazu ein einfaches, konservativ-verkrustetes Weltbild, Jeans sind Schlosserhosen, Beat "Negermusik" und alle 68er Chaoten, die mal arbeiten gehen sollten... ganz ganz gruselig.
SeeroseSeerose vor 13 Jahren
So eine Schw-mutter von Anno Tobak, ich werd nicht wieder: wünsche mir keine Schwiegertochter mit solchen Assoziationen von mir!
Bedenke, dass wir heutigen Schwiegermütter, hier im Parfümo! nicht mehr diese Generation sind. Ist ja diskriminierend