
MiniGBIC
23 Rezensionen

MiniGBIC
Hilfreiche Rezension
10
Crème Brûlée zum Aufsprühen - und ein bisschen Moos
Ich wollte eigentlich ein Statement zu dem Duft schreiben. Aufgrund der Moos-Begebenheit - die ich nicht in 142 Zeichen bekomme - ist es nun doch eine Rezension geworden.
Im Grunde bekommt man hier zu Beginn mehr oder weniger das, was die Duftnoten versprechen:
Benzoe: Nehme ich wenn nur ganz unterschwellig wahr
Bourbon-Vanille: Ja!
Moschus: Nö
Sternanis: Ja!
Zucker: Ja!
Für mich riecht der Duft wie Kristallzucker, der über Wochen mit Vanille-Schote und Sternanis aromatisiert worden ist.
Süß, würzig, intensiv.
Oder eben wie Crème Brûlée - bzw. die Kruste obendrauf.
Da ist aber ab und zu - ich nehme das nicht immer wahr - noch eine Note mit dabei, die zunächst nicht zuordnen konnte:
Man riecht es, wenn man die Verpackung öffnet.
Man riecht es, wenn der Duft heruntertrocknet, im Drydown wird es etwas intensiver.
Ich war verwirrt und habe überlegt, was es sein könnte, irgendeine grüne, herbe Note, die im Grunde gar nichts in diesem Duft verloren zu haben scheint. Aber den Duft doch bereichert wie ich finde.
Die Marke Jehanne Rigaud hat keine eigene Webseite, sie hat sich 2002 mit Jean Payan zusammengeschlossen, wird aber auch dort auf der Webseite nicht vertrieben. Man bekommt die Düfte allerdings bei Resellern. Weil mir die grüne Note keine Ruhe gelassen hat, habe ich mich durch einige der Reseller-Seiten gefräst, leider meist erfolglos, denn es waren immer dieselben Noten gelistet, die hier bei Parfumo stehen.
Bis ich dann eine Webseite gefunden hatte, wo bei den Basisnoten 'Moos' gelistet ist.
Offensichtlich ist das eine falsche Übersetzung, es müsste Moschus heißen - zumindest steht überall anders Moschus...
Nachdem ich Moos gelesen hatte, riecht aber diese unbekannte Note für mich wie Moos! :)
Vanilleparfum mit Moos? Würde ich normalerweise 'urgs' sagen, hier gefällt mir das aber, der grüne Tupfer macht diesen Duft für mich etwas leichter, heller.
Insgesamt ist der Duft mir allerdings etwas zu süß - für Süßschnäbel aber auf jeden Fall geeignet.
'''''''
Update 01.10.2024: Ich habe meine Bewertung grade von 8 auf 8,5 hochgesetzt, wahrscheinlich könnte es auch eine 9 sein. Ja, es stimmt, ist mir eigentlich zu süß, aber er ist auch schön und man kann den Duft gut tragen.
Im Grunde bekommt man hier zu Beginn mehr oder weniger das, was die Duftnoten versprechen:
Benzoe: Nehme ich wenn nur ganz unterschwellig wahr
Bourbon-Vanille: Ja!
Moschus: Nö
Sternanis: Ja!
Zucker: Ja!
Für mich riecht der Duft wie Kristallzucker, der über Wochen mit Vanille-Schote und Sternanis aromatisiert worden ist.
Süß, würzig, intensiv.
Oder eben wie Crème Brûlée - bzw. die Kruste obendrauf.
Da ist aber ab und zu - ich nehme das nicht immer wahr - noch eine Note mit dabei, die zunächst nicht zuordnen konnte:
Man riecht es, wenn man die Verpackung öffnet.
Man riecht es, wenn der Duft heruntertrocknet, im Drydown wird es etwas intensiver.
Ich war verwirrt und habe überlegt, was es sein könnte, irgendeine grüne, herbe Note, die im Grunde gar nichts in diesem Duft verloren zu haben scheint. Aber den Duft doch bereichert wie ich finde.
Die Marke Jehanne Rigaud hat keine eigene Webseite, sie hat sich 2002 mit Jean Payan zusammengeschlossen, wird aber auch dort auf der Webseite nicht vertrieben. Man bekommt die Düfte allerdings bei Resellern. Weil mir die grüne Note keine Ruhe gelassen hat, habe ich mich durch einige der Reseller-Seiten gefräst, leider meist erfolglos, denn es waren immer dieselben Noten gelistet, die hier bei Parfumo stehen.
Bis ich dann eine Webseite gefunden hatte, wo bei den Basisnoten 'Moos' gelistet ist.
Offensichtlich ist das eine falsche Übersetzung, es müsste Moschus heißen - zumindest steht überall anders Moschus...
Nachdem ich Moos gelesen hatte, riecht aber diese unbekannte Note für mich wie Moos! :)
Vanilleparfum mit Moos? Würde ich normalerweise 'urgs' sagen, hier gefällt mir das aber, der grüne Tupfer macht diesen Duft für mich etwas leichter, heller.
Insgesamt ist der Duft mir allerdings etwas zu süß - für Süßschnäbel aber auf jeden Fall geeignet.
'''''''
Update 01.10.2024: Ich habe meine Bewertung grade von 8 auf 8,5 hochgesetzt, wahrscheinlich könnte es auch eine 9 sein. Ja, es stimmt, ist mir eigentlich zu süß, aber er ist auch schön und man kann den Duft gut tragen.
18 Antworten



Benzoe
Bourbon-Vanille
Moschus
Sternanis
Zucker
FrauKirsche
Pollita
Velamint
Stinkekatze
Extraroast



















