Moscow Mule von Juliette Has A Gun

Moscow Mule 2017

FabianO
09.10.2018 - 04:21 Uhr
14
4Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 5Flakon

Nichts oder Etwas? Zuviel jedenfalls von diesem -ol/-an....

Benannt nach einem Ingwer-Cocktail, hätte ich im Vorwege angesichts von Ambroxan und diesem TM-Copyright-Dingens-Duftbestandteil der Basis vorgewarnt sein müssen.

Der erste "Juliette has.."-Duft, den ich teste, und er enttäuscht schon mal gehörig.

Nach einem kurzen apfeligen Auftakt, gemischt mit etwas durchaus leicht Scharf-Zitrischem, das entfernt an Ingwer erinnert, breitet sich rasch die fiese Saubermann-Basis aus, die glattgeschliffen und hochysnthetisch das Kommando übernimmt und "Moscow Mule" rüberzieht in eine alles nivellierende antiseptische Samtigkeit aus einem Hauch von superpoliertem Obst und Nichts.

Vielleicht auch nicht Nichts, mehr dieses typische Etwas à la Bettwäsche-Zusatz, damit es riecht wie im Himmel oder im Paradies oder wo auch immer manch ein Mensch sich beizeiten mal hinsehnt (ich im Übrigen nicht..).

Dabei strahlen Ambroxan und Trademarki-ol eine penetrante Understatement-Reinheit über Stunden aus, die man nicht wieder loswird, außer durch kräftiges Abduschen.

Not my gun.
3 Antworten
GschpusiGschpusi vor 7 Jahren
Sowas künstliches habe ich selten gerochen. Da hat JhaG versagt...
CosmicLoveCosmicLove vor 3 Jahren
Mir geht’s eben so..
HallodriHallodri vor 7 Jahren
So super beschrieben, dass ich im Vorfeld jegliche Lust auf's Testen verloren habe, haha.
Lady Vengeance, Into the Void und Oil Fiction sind um Welten besser und im Himmel landet man mit denen -versprochen- niemals!