18.07.2024 - 05:30 Uhr

Sequoia
137 Rezensionen

Sequoia
Hilfreiche Rezension
6
Kein Esel in Sicht
Bei einer Grillparty vor ein paar Jahren habe ich einen selbst gemachten Moscow Mule im Thermobecher mitgenommen. War eine gute Idee: Nach anfänglicher Neugier („Was hast du da? Darf ich mal probieren?“) und ein paar überrascht-entsetzten Gesichtern („Uh, das ist ja scharf!“) hatte ich meinen Spaß beim Beobachten und hinterher den Rest für mich.
Tja, die Ingwerschärfe spaltet… Ich mag es gern. Gerade bei diesem Cocktail finde ich die Mischung aus frisch, spritzig, scharf, süß und alkoholisch toll, besonders im Sommer.
Keine Ahnung, wie der zu seinem Namen gekommen ist, aber die überrascht-entsetzten Gesichter könnten die Assoziation eines grinsenden Esels ausgelöst haben.
Das einzige, das mich an JhaG‘s Moscow Mule allerdings überrascht hat, ist die fehlende Assoziation zum Cocktail. Für mich ein schöner frischer Sommerduft mit einer starken Ähnlichkeit zu D&G Light Blue.
Er startet zitrisch-spritzig. Den Ingwer nehme ich nur schwach wahr und überhaupt nicht scharf. Dafür aber den Apfel. Ein heller, strahlender Jasmin kommt hinzu - nicht so viel, dass es betörend wirkt. Der Ambroxan-Mix ist bei mir eine gute Basis, der dem Duft ein trockenes Finish gibt und bei mir eine Weile anhält.
Wie die meisten Sommerdüfte ist Moscow Mule kein Held bei Sillage und Haltbarkeit. Schnell ist der Duft körpernah und man muss den Flacon schon mitnehmen um Moscow Mule über den Tag zu bringen.
Durch seine Nähe zu Light Blue ist der Duft ziemlich Mainstream, nichts was groß auffällt oder Wiedererkennungswert hat. Ganz im Gegensatz zum Cocktail, der immer noch das Zeug dazu hat, Gesichtszüge entgleisen zu lassen.
Tja, die Ingwerschärfe spaltet… Ich mag es gern. Gerade bei diesem Cocktail finde ich die Mischung aus frisch, spritzig, scharf, süß und alkoholisch toll, besonders im Sommer.
Keine Ahnung, wie der zu seinem Namen gekommen ist, aber die überrascht-entsetzten Gesichter könnten die Assoziation eines grinsenden Esels ausgelöst haben.
Das einzige, das mich an JhaG‘s Moscow Mule allerdings überrascht hat, ist die fehlende Assoziation zum Cocktail. Für mich ein schöner frischer Sommerduft mit einer starken Ähnlichkeit zu D&G Light Blue.
Er startet zitrisch-spritzig. Den Ingwer nehme ich nur schwach wahr und überhaupt nicht scharf. Dafür aber den Apfel. Ein heller, strahlender Jasmin kommt hinzu - nicht so viel, dass es betörend wirkt. Der Ambroxan-Mix ist bei mir eine gute Basis, der dem Duft ein trockenes Finish gibt und bei mir eine Weile anhält.
Wie die meisten Sommerdüfte ist Moscow Mule kein Held bei Sillage und Haltbarkeit. Schnell ist der Duft körpernah und man muss den Flacon schon mitnehmen um Moscow Mule über den Tag zu bringen.
Durch seine Nähe zu Light Blue ist der Duft ziemlich Mainstream, nichts was groß auffällt oder Wiedererkennungswert hat. Ganz im Gegensatz zum Cocktail, der immer noch das Zeug dazu hat, Gesichtszüge entgleisen zu lassen.