16.03.2025 - 11:39 Uhr

Nonmadame
18 Rezensionen

Nonmadame
Sehr hilfreiche Rezension
10
Falsche Hoffnungen
Oh, ein Duft der leeren Versprechen! Seit der Ankündigung des Miami Shakes als der erste „wahre“ Gourmand der Marke JHAG, wartete ich sehnsüchtig auf den Erdbeereisbecher. Nun gut, man hätte sicher mit einer gesunden Portion Skepsis an die Sache herangehen können und dem Marketing keinen Glauben schenken. Es klang jedoch einfach zu verlockend, um zu widerstehen.
Der Trend der spärlichen Duftpyramide hat hier falsche Erwartungen entstehen lassen. Der Duft ist meines Erachtens vordergründig floral und moschusartig. Wo bleiben die Blumen in der Duftpyramide? Die Erdbeere zeigt sich zu Anfang stark synthetisch und bleibt im drydown als leiser Begleiter. Vanilleeis und Waffeltüte lassen sich als Phantom, mit extrem viel Fantasie, gegen Ende erahnen. Eine leichte, unspezifische Süße kommt durch. Etwas Kokos gesellt sich auch dazu und wirkt stickig.
Insgesamt ist der Duft „ganz nett“. Nicht im Ansatz gourmandig oder fruchtig, sondern blumig, moschuslastig und leicht süßlich. Aber ganz nett ist nicht genug, wenn man eigentlich nach Erdbeereis duften wollte. Und geworben wird mit Duftnoten welche lediglich marginal im nichtssagenden (und nicht beworbenen) Blumenmeer zu erkennen sind. Schade!
Der Trend der spärlichen Duftpyramide hat hier falsche Erwartungen entstehen lassen. Der Duft ist meines Erachtens vordergründig floral und moschusartig. Wo bleiben die Blumen in der Duftpyramide? Die Erdbeere zeigt sich zu Anfang stark synthetisch und bleibt im drydown als leiser Begleiter. Vanilleeis und Waffeltüte lassen sich als Phantom, mit extrem viel Fantasie, gegen Ende erahnen. Eine leichte, unspezifische Süße kommt durch. Etwas Kokos gesellt sich auch dazu und wirkt stickig.
Insgesamt ist der Duft „ganz nett“. Nicht im Ansatz gourmandig oder fruchtig, sondern blumig, moschuslastig und leicht süßlich. Aber ganz nett ist nicht genug, wenn man eigentlich nach Erdbeereis duften wollte. Und geworben wird mit Duftnoten welche lediglich marginal im nichtssagenden (und nicht beworbenen) Blumenmeer zu erkennen sind. Schade!
2 Antworten