01.05.2020 - 04:57 Uhr

First
229 Rezensionen

First
Top Rezension
21
Eine Moudprobe
Ich habe einen Restflakon Midnight Oud im Tauschspiel angeboten gesehen. Ich bin zumindest tendenziell ein Juliette-Has-A-Gun-Fan. Ich bin eine bekennende Oud-Skeptikerin. Ich hatte einen Konflikt. Ich habe es getan: Ich habe ihn ertauscht. Allein schon aus Neugier. Ich habe ihn auch getragen. Bislang drei Tage. Das ist durchgehend, seitdem ich ihn habe. Jede Juliette bekommt von mir einen Kommentar. So auch diese. Ich kann Euch versichern: Jetzt habe ich einen neuen Konflikt. Der Duft ist schon toll. Aber...tja, aber...
Genauer gesagt, sieht das folgendermaßen aus:
Im ersten Moment gleich: Oud!
Ja, für Euch vielleicht nicht. Aber ich Oud-Skeptikernase, die null Komma null daran adaptiert ist: Oud. Es geht aber noch. Es ist kein Oud mit Gammelfaktor und auch kein Oud, das unerträglich künstlich scharf und gesundheitsschädlich anmutet, sondern sozusagen genau die Art nicht so ganz oudiges Oud für Oudskeptiker.
Die Oud-Vorhut wird schon nach wenigen Minuten sanfter und ich würde nun sagen, ich röche eher ein wenig Weihrauch mit typischem Juliette-Rose-Patchouli.
Wissend darum, dass Birkenteer in der Pyramide erscheint, rieche ich auch das nun eher als wirklich Oud. Ein wenig süßlich ist das Ganze und ich weiß, das ist die Rose, die typische Juliette-Rose.
Im Verlauf wird Midnight Oud in meiner Nase immer schöner. Er wird zu einem weichen, warmen, aber dennoch leichten Rose-Patchouli-Lederduft, sehr schönes Leder, ganz genau so, wie ich es mag. Aber komischerweise erinnert er nun plötzlich an zwei Düfte, die ich bereits besitze:
In Herz und Basis ähnelt er enorm Hippie Rose von Heeley, meinem liebsten Patchouli-Rose-Lederduft. Midnight Oud ist nur wärmer, süßer und minimal rauchiger. Die Art des Patchoulis und die würzige Wärme, die ihn von dem eher leichteren und frischeren Heeley unterscheidet, findet sich aber in der Basis von Fashion Decree von Atkinsons. Diese betörende Würze führe ich auf Guajakholz zurück, das ich sehr oft sehr mag. Ingesamt ähnelt Midnight Oud Fashion Decree allerdings dann doch weniger als Hippie Rose, auch weil das Guajakholz bei Midnight Oud weniger im Vordergrund ist als Rose, Leder und Patchouli.
Weitere Veränderung findet nicht mehr statt, aber die Haltbarkeit ist enorm. Auch die Sillage ist intensiver als bei den beiden anderen.
Ich kann noch stundenlang in einem leicht rauchig intensivierten Hippie Rose mit einem Touch von Fashion Decree schwelgen.
Aber die habe ich schon. Welchen der drei gebe ich jetzt weg?
Der Heeley bleibt, der ist so schön leicht und elegant trotz Patchouli.
Den Fashion Decree wegzugeben, wäre idiotisch, weil er doch insgesamt anders ist als die anderen und ganz am Ende der Basis toppt er beide.
Aber den Midnight Oud möchte ich auch behalten, der hat mehr Power, intensivere Rose, ist nicht so zickig wie der Heeley und er hält und hält und hält und gefällt.
Und nun? Nun behalte ich sie alle drei!
Danke, Bellemorte, für eine weitere, feine Juliette in meiner Sammlung!
Genauer gesagt, sieht das folgendermaßen aus:
Im ersten Moment gleich: Oud!
Ja, für Euch vielleicht nicht. Aber ich Oud-Skeptikernase, die null Komma null daran adaptiert ist: Oud. Es geht aber noch. Es ist kein Oud mit Gammelfaktor und auch kein Oud, das unerträglich künstlich scharf und gesundheitsschädlich anmutet, sondern sozusagen genau die Art nicht so ganz oudiges Oud für Oudskeptiker.
Die Oud-Vorhut wird schon nach wenigen Minuten sanfter und ich würde nun sagen, ich röche eher ein wenig Weihrauch mit typischem Juliette-Rose-Patchouli.
Wissend darum, dass Birkenteer in der Pyramide erscheint, rieche ich auch das nun eher als wirklich Oud. Ein wenig süßlich ist das Ganze und ich weiß, das ist die Rose, die typische Juliette-Rose.
Im Verlauf wird Midnight Oud in meiner Nase immer schöner. Er wird zu einem weichen, warmen, aber dennoch leichten Rose-Patchouli-Lederduft, sehr schönes Leder, ganz genau so, wie ich es mag. Aber komischerweise erinnert er nun plötzlich an zwei Düfte, die ich bereits besitze:
In Herz und Basis ähnelt er enorm Hippie Rose von Heeley, meinem liebsten Patchouli-Rose-Lederduft. Midnight Oud ist nur wärmer, süßer und minimal rauchiger. Die Art des Patchoulis und die würzige Wärme, die ihn von dem eher leichteren und frischeren Heeley unterscheidet, findet sich aber in der Basis von Fashion Decree von Atkinsons. Diese betörende Würze führe ich auf Guajakholz zurück, das ich sehr oft sehr mag. Ingesamt ähnelt Midnight Oud Fashion Decree allerdings dann doch weniger als Hippie Rose, auch weil das Guajakholz bei Midnight Oud weniger im Vordergrund ist als Rose, Leder und Patchouli.
Weitere Veränderung findet nicht mehr statt, aber die Haltbarkeit ist enorm. Auch die Sillage ist intensiver als bei den beiden anderen.
Ich kann noch stundenlang in einem leicht rauchig intensivierten Hippie Rose mit einem Touch von Fashion Decree schwelgen.
Aber die habe ich schon. Welchen der drei gebe ich jetzt weg?
Der Heeley bleibt, der ist so schön leicht und elegant trotz Patchouli.
Den Fashion Decree wegzugeben, wäre idiotisch, weil er doch insgesamt anders ist als die anderen und ganz am Ende der Basis toppt er beide.
Aber den Midnight Oud möchte ich auch behalten, der hat mehr Power, intensivere Rose, ist nicht so zickig wie der Heeley und er hält und hält und hält und gefällt.
Und nun? Nun behalte ich sie alle drei!
Danke, Bellemorte, für eine weitere, feine Juliette in meiner Sammlung!
15 Antworten