17
Top Rezension
Warum hab ich Dich nicht schon früher entdeckt?
Nach einer langen Odysee bin ich nun endlich zu einer Probe von Napoli gekommen...die Mythen und Lobeshymnen überschlagen sich ja fast dazu. Eines war sicher...wenn man den Worten Glauben schenken mag, dann muss es ja D E R Duft schlechthin sein. Den "normalen" Kiton habe ich seinerzeit wenig beachtet, da es für mich max. ein solider Büroduft war. Daher hab ich vermutlich den blauen Bruder damals übersehen..das bereue ich nun sehr! Napoli ist ein ganz toller Duft...gewesen..muss man ja leider sagen.
Tolle zitrische Noten, nicht scharf, stechend oder besonders grün..nicht ätherisch oder besonders naturbezogen..eher weich, rund..eine unsüssere und abgedimmte Version von Dulcis in Fundo von Profumum Roma. Darüber liegt eine schöne aquatische, leicht salzige Note..die nicht mal im entferntesten an eine Duschgelfrische entfernt..denn diese Note versaut mir so fast jeden Frischeduft der etwas maskuliner sein soll. Napoli empfinde ich aber nicht rein maskulin..max. 60:40..quasi ein Paradebeispiel für Unisex. Napoli besitzt eine ganz eigene Art Frische..strahlt aber auch gleichzeitig etwas Warmes aus.
Fazit: Für diesen Duft würde sich fast eine eigene Petition lohnen, so wie seinerzeit bei Eichenmoos, oder Kiton schläfert seinen Bürolangweiler endlich ein und lässt diesen tollen Duft dafür wieder "auferstehen"..man darf ja wohl noch träumen dürfen;-)! Trotzdem bin ich nicht bereit diese irrwitzigen und schwindligen Preise im Netz zu bezahlen..irgendwo hört der Spass dann auch auf. Haltbarkeit mit 6-7 Stunden völlig ok und man merkt sofort aus welchen Jahrzehnt der Duft kommt..denn ein heutiger Frischeduft hält gerade mal 3-4 Stunden auf dem Niveau..wenn überhaupt. Schade...diese Chance hab ich (damals) verpennt.
Tolle zitrische Noten, nicht scharf, stechend oder besonders grün..nicht ätherisch oder besonders naturbezogen..eher weich, rund..eine unsüssere und abgedimmte Version von Dulcis in Fundo von Profumum Roma. Darüber liegt eine schöne aquatische, leicht salzige Note..die nicht mal im entferntesten an eine Duschgelfrische entfernt..denn diese Note versaut mir so fast jeden Frischeduft der etwas maskuliner sein soll. Napoli empfinde ich aber nicht rein maskulin..max. 60:40..quasi ein Paradebeispiel für Unisex. Napoli besitzt eine ganz eigene Art Frische..strahlt aber auch gleichzeitig etwas Warmes aus.
Fazit: Für diesen Duft würde sich fast eine eigene Petition lohnen, so wie seinerzeit bei Eichenmoos, oder Kiton schläfert seinen Bürolangweiler endlich ein und lässt diesen tollen Duft dafür wieder "auferstehen"..man darf ja wohl noch träumen dürfen;-)! Trotzdem bin ich nicht bereit diese irrwitzigen und schwindligen Preise im Netz zu bezahlen..irgendwo hört der Spass dann auch auf. Haltbarkeit mit 6-7 Stunden völlig ok und man merkt sofort aus welchen Jahrzehnt der Duft kommt..denn ein heutiger Frischeduft hält gerade mal 3-4 Stunden auf dem Niveau..wenn überhaupt. Schade...diese Chance hab ich (damals) verpennt.
6 Antworten
Fittleworth vor 10 Jahren
Sehr guter Kommentar! Wo kann ich die Petition unterzeichnen? :-)
Achilles vor 10 Jahren
Tja, unser Napoli ;) hatte den früher ewig, dann hab ich den verkauft (irre) und jetzt gehört er wieder zu mir ;) Alte Liebe und so...;D
Kiengira vor 11 Jahren
und schon wieder ein duft mehr auf meiner merkliste! wird langsam teuer,deine kommentare zu lesen! Pokal und hilfreich!
DuftJunkie vor 11 Jahren
Ich würde gern eine Petition starten, um einige „Regalflächendauerbesetzer" loszuwerden :-D.
Ormeli vor 11 Jahren
So euphorisch wie Du ihn beschreibst, würde ich die Petition glatt mitunterschreiben :-)))
Mandelmaus vor 11 Jahren
Menno, immer dasselbe...so ein Zusammenspiel von warm und frisch gefällt mir auch sehr :)

