26.10.2016 - 08:12 Uhr

Florblanca
1143 Rezensionen

Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension
11
Ohne Zweifel Englisch, nein Britisch!
Laura Ashley, die Dame mit den Blumenmustertapeten und -stoffen, mit Paisley-Schals und Röcken, die Dame, die das Haus dekorativ auf den Kopf zu stellen vermag. In den 80ern hat sie einiges an Mode herausgebracht, genauso ungewöhnlich wie die Einrichtungsmuster. Ich besaß von Ihr eine dunkelrote Hose, die gerade bis über die Knie ging und darunter gebunden wurde. Damals sah es einfach umwerfend aus und deutlich gewagt, eine Art Knickerbocker zu tragen. Ich trug dazu Bluse und Blazer und es war einfach chic. Heute undenkbar und ich muss selbst lächeln, bei dem Gedanken, dass so etwas mal Mode war.
Doch Laura Ashley brachte auch einige Düfte heraus, und zur Hose trug ich - selbstredend - die No. 1 von der Dame. Der Duft könnte mir auch heute noch gefallen, gäbe es ihn noch im Original! Stattdessen habe ich mir eine "orientalische Rose" von Laura Ashley zugelegt und war sehr gespannt, was sie so unter orientalisch versteht.
Lange, sehr lange stand sie bisher unbeachtet im Schrank und heute dachte ich mir, es ist Zeit, sie zu testen.
Unverkennbar eine üppige, für britische Verhältnisse sogar opulente Rose. Warm, weich, fast cremig, mit viel Würze (nix scharf), die der Rose noch zusätzliche Kraft verleiht. Ich komme mir vor wie in einem englischen Rosengarten (ich liebe englische Gärten).
Nein, orientalisch im Sinne von Orient ist diese Rose nicht, sie ist ganz eindeutig eine englische Lady mit viel Mut zur Präsentation. Die Sillage ist nicht von schlechten Eltern und sorgt für eine gute Projektion, so dass nicht nur ich selbst von der Rose profitiere. Die Haltbarkeit ist auch gut und so kann sich der Duft über Stunden hinweg schön entfalten. Sie passt perfekt zu dem heutigen Tag, der Himmel ist grau, dennoch scheint die Sonne und die Temperaturen bewegen sich im zweistelligen Bereich. Im Hochsommer würde ich sie nicht tragen, dazu ist sie etwas zu laut.
Wer Rosendüfte mag, die wirklich nach Rose duften, ist bei Laura Ashleys 'Oriental Rose' genau richtig.
Doch Laura Ashley brachte auch einige Düfte heraus, und zur Hose trug ich - selbstredend - die No. 1 von der Dame. Der Duft könnte mir auch heute noch gefallen, gäbe es ihn noch im Original! Stattdessen habe ich mir eine "orientalische Rose" von Laura Ashley zugelegt und war sehr gespannt, was sie so unter orientalisch versteht.
Lange, sehr lange stand sie bisher unbeachtet im Schrank und heute dachte ich mir, es ist Zeit, sie zu testen.
Unverkennbar eine üppige, für britische Verhältnisse sogar opulente Rose. Warm, weich, fast cremig, mit viel Würze (nix scharf), die der Rose noch zusätzliche Kraft verleiht. Ich komme mir vor wie in einem englischen Rosengarten (ich liebe englische Gärten).
Nein, orientalisch im Sinne von Orient ist diese Rose nicht, sie ist ganz eindeutig eine englische Lady mit viel Mut zur Präsentation. Die Sillage ist nicht von schlechten Eltern und sorgt für eine gute Projektion, so dass nicht nur ich selbst von der Rose profitiere. Die Haltbarkeit ist auch gut und so kann sich der Duft über Stunden hinweg schön entfalten. Sie passt perfekt zu dem heutigen Tag, der Himmel ist grau, dennoch scheint die Sonne und die Temperaturen bewegen sich im zweistelligen Bereich. Im Hochsommer würde ich sie nicht tragen, dazu ist sie etwas zu laut.
Wer Rosendüfte mag, die wirklich nach Rose duften, ist bei Laura Ashleys 'Oriental Rose' genau richtig.
7 Antworten