Eau Noble (2022) von Le Galion

Eau Noble 2022

Version von 2022
Serenissima
29.04.2025 - 03:44 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft

im Schatten der Zedern

Wie ich das liebe: An sommerlichen Nachmittagen im weiten Schatten einer Zeder zu sitzen, ihren holzig-harzigen und würzigen Duft zu genießen, der mich schmeichelnd, zusammen mit einzelnen Sonnenstrahlen, umspielt.
Mein Blick schweift entspannt über grünes Land im leichten Schlummer der Tageszeit, eine Zypressenallee steht mit den Schatten ihrer schlanken Speere Spalier an einer sich durch das leicht wellige Grün mäandernden Straße; auch ihr Würze durchzieht die Luft.
Nur die Zikaden untermalen diese Stimmung mit ihrem fast immerwährenden Sägen auf ihren ganz persönlichen Violinen.
Wenn diese Idylle dann noch vom leichten Fruchtaromen und dem zarten, veilchenähnlichen Duft der Reseden und der etwas strengen Herbheit der Rosen-/Englischen Geranie durchzogen wird, dann heißt es nur noch: Genießen!
Von der Sonne durchwärmte Nadelhölzer mit ihren ätherischen Ölen, die Bodennähe von dunklem Patchouli sowie die animalisch-cremige Note von Sandelholz runden „Eau Noble“ von „Le Galion“ in wohlbekannter Harmonie ab.

So entspannt und grün-würzig riecht für mich Entspannung im Süden.
Die Kreation birgt angenehme Frische und Zeit zum Verweilen, ohne in ihrer Ausgeglichenheit zu langweilen.
Hier habe ich einen Platz unter dem Schirm einer großen Zeder gefunden, den ich an den kommenden warmen Tagen sicher häufiger aufsuchen werde.
Selten hat einer der „Grünen“ mich so begeistert!
Und da ich das „alte Eau Noble“ nicht kennen, kann ich genießen, ohne vergleichen zu müssen!
7 Antworten
KovexKovex vor 5 Monaten
Die alte Version hat mir besser gefallen aber bei Rhabarber bin ich ohnehin meist raus.
ElAttarineElAttarine vor 5 Monaten
Diese Bildungslücke möchte ich auch noch schließen. Ich höre die Zikaden.
Greenfan1701Greenfan1701 vor 5 Monaten
Dass ich den noch nicht kenne, tz, tz, tz.?! Muss nachgeholt werden. Übrigens interessante Kombi Blutorange mit Rhabarber, Kiefer und Zypresse.
So wie Du den beschreibst, möchte man sich gleich dazu gesellen und ebenfalls verweilen unter dem Schirm bei der großen Zeder.
(Klingt fast wie der Titel eines Romans).
SaphoSapho vor 5 Monaten
1
Ich setze mich sehr gerne dazu.
SerenissimaSerenissima vor 5 Monaten
@Sapho: Gern! Auf der Bank ist noch Platz!
Dann lass uns ein bisschen plaudern!
TaurusTaurus vor 5 Monaten
1
Für die insgesamt schlechte Bewertung klingt der gar nicht mal so schlecht ...
FloydFloyd vor 5 Monaten
1
Unter Zedern setz ich mich gern.