8
Top Rezension
Eau de Katenschinken?
Vielen Dank an Skylla, für die Probe!
Nun, da war ich doch sehr gespannt! Wie duftet ein Parfum nach Schinken?
Ich muss gestehen, dass ich die Probe hab lange liegen lassen, bevor sie mir beim Aufräumen meiner Proben wieder in die Hände fiel. Da hatte ich doch was nachzuholen.
Eines muss man hier vorweg schicken, wer Rauchnoten nicht mag, der kann hier schon mit dem Lesen aufhören.
Die Kopfnote ist in der Tat äußerst rauchig und ungewöhnlich. Die Assoziation zu Schinken will bei mir nicht ganz so aufkeimen. Eher an das Verbrennen von feuchtem Holz, was ordentlich Rauch entwickelt. Das Patchouli kann man dann allmählich ausmachen, was die sinnliche Sperrigkeit noch verstärkt.
Die Rauchnote hält bei mir fast bis in die Basis an. Der Duftverlauf ist linear und in der Herznote von einer holzig-balsamischen Note begleitet.
Mit der Basis kommt dann eine angenehm unsüße Vanillenote auf und die Rauchnote nimmt langsam ab.
Den Vergleich von Stahl kann ich eher nachvollziehen. Es gibt Whiskysorten, bei denen die Rauchnote recht dominant ist und genau damit vergleiche ich diesen Patchouliduft ebenfalls. Ein guter Single Malt Whisky. Rauchig-erdiger Geschmak mit einer leichten Süße im Abgang.
Slinte mhath!, oder wie wir zu sagen pflegen: Prost!
Nun, da war ich doch sehr gespannt! Wie duftet ein Parfum nach Schinken?
Ich muss gestehen, dass ich die Probe hab lange liegen lassen, bevor sie mir beim Aufräumen meiner Proben wieder in die Hände fiel. Da hatte ich doch was nachzuholen.
Eines muss man hier vorweg schicken, wer Rauchnoten nicht mag, der kann hier schon mit dem Lesen aufhören.
Die Kopfnote ist in der Tat äußerst rauchig und ungewöhnlich. Die Assoziation zu Schinken will bei mir nicht ganz so aufkeimen. Eher an das Verbrennen von feuchtem Holz, was ordentlich Rauch entwickelt. Das Patchouli kann man dann allmählich ausmachen, was die sinnliche Sperrigkeit noch verstärkt.
Die Rauchnote hält bei mir fast bis in die Basis an. Der Duftverlauf ist linear und in der Herznote von einer holzig-balsamischen Note begleitet.
Mit der Basis kommt dann eine angenehm unsüße Vanillenote auf und die Rauchnote nimmt langsam ab.
Den Vergleich von Stahl kann ich eher nachvollziehen. Es gibt Whiskysorten, bei denen die Rauchnote recht dominant ist und genau damit vergleiche ich diesen Patchouliduft ebenfalls. Ein guter Single Malt Whisky. Rauchig-erdiger Geschmak mit einer leichten Süße im Abgang.
Slinte mhath!, oder wie wir zu sagen pflegen: Prost!
4 Antworten
Seerose vor 12 Jahren
Hach, jetzt weiß ich. Diese kleinen Abfüllungen LeLabo habe ich länst verpiesematuckelt und nicht als "gehabt" ausgetragen. Ist mir entgangen. Am Anfang mit der Tauscherei war ich nicht so strukturiert. Als Anfängerin waren sie für mich faszinierend.
FrauHolle vor 13 Jahren
Mittlelalter Freilichtmuseum, Räucherkammer, Schinken.
Couchlock vor 13 Jahren
Bei mir “duftet“ es wie ein ausgehendes Lagerfeuer und überhaupt: Wo ist das Patchouli?.Ich finde es gruselig...
Medusa00 vor 14 Jahren
Prost!

