Itasca / Le Vetiver - Itasca von Lubin

Itasca
Le Vetiver - Itasca
2010

Arioch
04.05.2012 - 18:40 Uhr
17
Sehr hilfreiche Rezension
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft

Der Halbnomade Kanada's

Über Itasca wurden hier schon herausragende Kommentare geschrieben, die den Duft sehr gut beschreiben und treffen.
Es fällt nicht leicht, da noch etwas zu schreiben, ausser seiner persönlichen Meinung.

Nun, Itasca ist ein wunderschöner grüner Duft, welcher besonders jetzt im Sommer total zu gebrauchen ist.

Der Duft spielt mit dem Bild des dicht bewaldeten Minnesota's und den Indianern die dort damals wild umherrstreiften und im Einklang mit der Natur lebten. Da fällt mir ein lächeln ins Gesicht, wenn ein gut betuchtes französisches Parfumhaus sich plötzlich für den romantisierten Wilden der neuen Welt interessiert. Man kann davon halten was man will, es geht ja hier schließlich nur um Konzepte und um Assoziationen.

Zugegeben, ich hab bisher noch nicht allzuviele Vetiver Düfte getestet. Das von Guerlain z.b. noch garnicht. Le Vetiver von Lubin, also der Vorgänger des hier besprochenen Itasca war aber bisher mein Lieblingsvetiver. Leider hab ich damals die Probe weitergetauscht, so dass ich mich nicht mehr erinnern kann wie jener duftet. Ich weiss jedoch, dass die Entwicklung eher eindimensional blieb, was den Duft aber nicht schlecht machte!

In Itasca spielt sich einiges ab. Soweit ich mich ein bisschen erinnern kann, startet er wie sein Vorgänger, wird dann aber viel tiefer und voller. Aromatischer und bekömmlicher. Nicht so distanziert. Es fällt mir schwer es zu beshreiben, daher versuche ich es mit einer Farbe auszudrücken. In Itasca fühle ich das dunkle Rot, welches die Rinden von amerikanischen Bäumen manchmal zeigen. Der Vetiver ist hier zwar Allgegenwärtig, aber man hat das Gefühl, hier viel mehr einen Baumduft zu riechen als einen Gras/Busch Duft. Tanne kann ich keine ausmachen, aber vielleicht andere Nadelbäume, und das gefällt mir sehr gut. Es kommt einen Encense Flamboyant nicht gleich, was die "Nadligkeit" (gibts das Wort) betrifft, aber ich bin froh darum, denn ich will keine Kopie haben.

Dass hier eine Menge Gewürze, Kräuter und Bäume verarbeitet wurden macht diesen Duft so besonders. Oft denke ich mir, ich hab den Duft erfasst und weiss wie er ist, da spielt sich schon ein anderer Akkord in meiner Nase ab, und ich bin erneut überrascht und frage mich, wie das möglich ist.

Vetiver ist keine einfache Sache. Ich weiss, die Parfumhersteller wollen damit oft Walddüfte erschaffen, aber das ist eine heikle Angelegenheit. Vetiver ist nämlich tropisch. Und als Europäer oder Ami denkt man an Tannen/Nadelwälder, Mischwälder, Laubwälder, wenn man an Wälder denkt. Es wurde bereits in einem Kommentar erwähnt, aber es ist wohl in unserer Kultur so verwurzelt, durch Märchen und Folklore, dass Wälder bei uns etwas düsteres, dunkles sind, wenn man spontan daran denkt. Ein tropisches Gras wie Vetiver duftet nun logischerweise tropisch, frisch, sommerlich und daher zündet diese von den Herstellern gewollte Assoziation nicht bei mir.

Bei Itasca aber wird das Vetiver zum Schauspieler. Es bekommt eine Krone aufgesetzt; ihm wird jedoch ein textloses Drehbuch in die Hand gedrückt, das es auswendig lernen soll. Danach wird es auf die Bühne geschickt. Die anderen Akkorde aber haben viel Text, und spielen die Diener und Zofen des Vetivers welches sie in einer Sänfte umher tragen - und so nimmt das Schauspiel seinen lauf. Das Theaterstück wird dadurch so prächtig, weil eben jeder der Akkorde in diesem Stück großartig spielt und der Bühnenregisseur genau die geeignete Rolle für das Vetiver zu diesem Thema gefunden hat. Nämlich nicht Vetiver als "Waldduft", sondern als Basis, als Ermutigung für die anderen Schauspieler die auch großartiges leisten können.

Ich denke Itasca ist der beste Vetiverduft den es derzeit zu kaufen gibt.
5 Antworten
SeelanneSeelanne vor 12 Jahren
selten guter Kommentar.
UnterholzUnterholz vor 13 Jahren
Probier mal das "Eau Neuve - Figaro"! Dieser Vetiver gefällt mir noch besser als Itasca!
JensemannJensemann vor 13 Jahren
Hab' ihn auch gerade mal aufgesprüht, duftet wirklich sehr sehr angenehm.
HermessenzHermessenz vor 13 Jahren
Da fällt mir ein,dass ich den irgendwie immer noch nicht gekauft habe.Was für eine Schande.
ApiciusApicius vor 13 Jahren
Sehr interessante Sicht auf diesen Duft!