20
Top Rezension
Keine Liebe auf den ersten Blick
Vor über 1 Jahr habe ich bereits einen Kommentar verfasst zu diesem Duft, den ich nun ersetze. Früher habe ich ihn mit 8.0 bewertet und nun habe ich ihn auf 9.0 hochgestuft. Für mich war dieser Duft alles andere als "Liebe auf den ersten Blick". Zudem ist dieser Stil alles andere als mein Beuteschema. Ich bevorzuge schon modernere DNA's. Dieser geht schon in die klassisch-maskuline Richtung, wobei das nicht wirklich altbacken und Vintage rüberkommt.
Mittlerweile ist dieser sogar in meiner Sammlung. Für den normalen MFK-Preis hätte ich schon stark gegrübelt, ob dieser das wert ist. Bei Flaconi gab es diesen Monat 30% Rabatt und für den Preis musste ich nicht lange nachdenken, wobei ich auch noch viele MFKs mehr auf dem Radar habe. Mein 3. nach Lumiere Noire und Amyris und weitere werden folgen.
Die Düfte von MFK sind allesamt sehr clean und ohne großartigen Verlauf. Das gesamte Herren-Sortiment ist sehr unisextauglich bis auf diesen masculin Pluriel. Dieser ist für mich pure Maskulinität. Ein Barber-Shop-Duft der viele klassische Elemente beinhaltet.
Bei meinem ersten Test vor über einem Jahr hat mich der Duft gar nicht angesprochen, obwohl ich ihn solide empfand. Wenn man die Möglichkeit hat einen Duft dank Probe öfter zu testen sollte man dies tun da die Empfindung und Bewertung oft aus einer Laune entsteht und man oft etwas anderes sucht. Einige Monate später hat er mir dann besser gefallen. Ich finde dieser Duft hat einen gewissen Charme auf Understatement-Basis ohne viel SchnickSchnack und wird trotzdem edel.
Eine Duftbeschreibung ist recht simpel bei diesem, da er recht eintönig ist und auch kaum Verlauf hat. Keine Extravaganz, dafür aber viel Stil ohne Allüren. Hauptakteure sind Lavendel, Zeder und viel Vetiver. Dazu kommt eine tolle holzige Frische, die den Duft zu vielen Anlässen tragbar macht.
Diese Kreation ist für mich extrem maskulin und sorgt für ein selbstsicheres gelassenes Erscheinungsbild. Nicht verspielt und eher für den Typ Mann auf den Verlass ist. Somit eher weniger etwas um den großen Wow-Effekt auszulösen und eher was für den Alltag und um Seriösität auszustrahlen. In den Statements hier liest man desöfteren das Wort langweilig. Ganz abwegig nicht, da es ein klassischer Duft ist mit einem hohem Understatement-Faktor. Dennoch ein charakterstarker Duft der mir sehr gefällt und gut zu einem elegantem Outfit passt.
Performance ist recht gut da hier auch Inhaltsstoffe gewählt worden die ohnehin meist gut halten. Das Vetiver ist sehr lange und stark present, genau wie Lavendel. Einen Arbeitstag dürfte er schon überleben was man bei dem Preis auch erwarten muss.
Ich bin froh diesen in meiner Sammlung zu haben. Speziell für unter 100 Euro für mich ein guter Fang. Wer einen guten edlen maskulinen Understatement-Duft sucht könnte hier fündig werden.
Mittlerweile ist dieser sogar in meiner Sammlung. Für den normalen MFK-Preis hätte ich schon stark gegrübelt, ob dieser das wert ist. Bei Flaconi gab es diesen Monat 30% Rabatt und für den Preis musste ich nicht lange nachdenken, wobei ich auch noch viele MFKs mehr auf dem Radar habe. Mein 3. nach Lumiere Noire und Amyris und weitere werden folgen.
Die Düfte von MFK sind allesamt sehr clean und ohne großartigen Verlauf. Das gesamte Herren-Sortiment ist sehr unisextauglich bis auf diesen masculin Pluriel. Dieser ist für mich pure Maskulinität. Ein Barber-Shop-Duft der viele klassische Elemente beinhaltet.
Bei meinem ersten Test vor über einem Jahr hat mich der Duft gar nicht angesprochen, obwohl ich ihn solide empfand. Wenn man die Möglichkeit hat einen Duft dank Probe öfter zu testen sollte man dies tun da die Empfindung und Bewertung oft aus einer Laune entsteht und man oft etwas anderes sucht. Einige Monate später hat er mir dann besser gefallen. Ich finde dieser Duft hat einen gewissen Charme auf Understatement-Basis ohne viel SchnickSchnack und wird trotzdem edel.
Eine Duftbeschreibung ist recht simpel bei diesem, da er recht eintönig ist und auch kaum Verlauf hat. Keine Extravaganz, dafür aber viel Stil ohne Allüren. Hauptakteure sind Lavendel, Zeder und viel Vetiver. Dazu kommt eine tolle holzige Frische, die den Duft zu vielen Anlässen tragbar macht.
Diese Kreation ist für mich extrem maskulin und sorgt für ein selbstsicheres gelassenes Erscheinungsbild. Nicht verspielt und eher für den Typ Mann auf den Verlass ist. Somit eher weniger etwas um den großen Wow-Effekt auszulösen und eher was für den Alltag und um Seriösität auszustrahlen. In den Statements hier liest man desöfteren das Wort langweilig. Ganz abwegig nicht, da es ein klassischer Duft ist mit einem hohem Understatement-Faktor. Dennoch ein charakterstarker Duft der mir sehr gefällt und gut zu einem elegantem Outfit passt.
Performance ist recht gut da hier auch Inhaltsstoffe gewählt worden die ohnehin meist gut halten. Das Vetiver ist sehr lange und stark present, genau wie Lavendel. Einen Arbeitstag dürfte er schon überleben was man bei dem Preis auch erwarten muss.
Ich bin froh diesen in meiner Sammlung zu haben. Speziell für unter 100 Euro für mich ein guter Fang. Wer einen guten edlen maskulinen Understatement-Duft sucht könnte hier fündig werden.
5 Antworten


Allerdings kann auch ich mit ihm leider nicht so warm werden wie eigentlich erhofft...Schade.
Einfach klasse für den reiferen Herrn