20
Sehr hilfreiche Rezension
Eine Utopie
Wir schreiben den März 2021. Es wird langsam Frühling. Die Corona-Pandemie ist noch nicht überwunden. Doch die Infektionszahlen sind kräftig gesunken. Die Impfung zeigt ihre Wirkung. Medikamente haben zudem dem Virus seinen Schrecken genommen. So strömen die Menschen langsam wieder auf die Straßen und in die Cafés, vor allem weil man nun wieder draußen sitzen kann. Geschirr klappert. Es duftet nach frisch gemahlenen Bohnen. Ich schlürfe meinen Latte Macchiato und lese die neuesten Nachrichten. Sie geben weiter Grund zur Hoffnung.
"Aoud Café" war der erste Duft, den ich mit etwas mehr Bewusstsein für Parfums getestet habe. Anfangs fand ich ihn gewöhnungsbedürftig, da ich ständig das Gefühl hatte, mir Kaffee übergeschüttet zu haben. Aber nach wiederholtem Tragen gehört er zu meinen Lieblingsdüften.
Er beginnt mit einer für mich recht starken Kaffeenote, die von fruchtigen Anteiilen begleitet wird. Ich kenne außer dem reinen ätherischen Öl ungerösteter Kaffeebohnen, das ganz anders riecht, keinen anderen Kaffeeduft. Daher fehlt mir hier der Vergleich. Aber ich gebe anderen Kommentierenden recht, wenn sie sagen, dass es sich nicht um einen tiefschwarzen starken Kaffee handelt, sondern eher um einen süßeren milderen. Jedoch stört mich das nicht. Ich empfinde es als sehr angenehm.
Im späteren Verlauf machen sich dann die fruchtigen Noten etwas stärker bemerkbar. Vor allem den Pfirsich nehme ich recht deutlich wahr. Der Kaffeeanteil bleibt jedoch im Vordergrund.
Von Oud, Sandelholz oder Moschus merke ich bei Aoud Café wenig bis nichts. Allenfalls das Oud ist ein wenig angedeutet, wenn am Ende der Kaffeeduft mehr und mehr nachlässt. Auch dieser Duft fällt für mich daher als Oud-Parfum durch. Auch von Animalik, die man angesichts von Oud und Moschus erwarten könnte, keine Spur.
Aber das macht nichts. Aoud Café gibt mir trotzdem ein gutes Gefühl und weckt Sehnsüchte in mir. Ich fühle mich tatsächlich ein bisschen in ein Café versetzt, in dem ich gemütlich meinen Kaffee schlürfe und Zeitung lese. Etwas, was ich in diesen Zeiten gern mal wieder täte. Vielleicht wird meine anfangs beschriebene Utopie ja Wirklichkeit. Ich würde es uns wünschen.
"Aoud Café" war der erste Duft, den ich mit etwas mehr Bewusstsein für Parfums getestet habe. Anfangs fand ich ihn gewöhnungsbedürftig, da ich ständig das Gefühl hatte, mir Kaffee übergeschüttet zu haben. Aber nach wiederholtem Tragen gehört er zu meinen Lieblingsdüften.
Er beginnt mit einer für mich recht starken Kaffeenote, die von fruchtigen Anteiilen begleitet wird. Ich kenne außer dem reinen ätherischen Öl ungerösteter Kaffeebohnen, das ganz anders riecht, keinen anderen Kaffeeduft. Daher fehlt mir hier der Vergleich. Aber ich gebe anderen Kommentierenden recht, wenn sie sagen, dass es sich nicht um einen tiefschwarzen starken Kaffee handelt, sondern eher um einen süßeren milderen. Jedoch stört mich das nicht. Ich empfinde es als sehr angenehm.
Im späteren Verlauf machen sich dann die fruchtigen Noten etwas stärker bemerkbar. Vor allem den Pfirsich nehme ich recht deutlich wahr. Der Kaffeeanteil bleibt jedoch im Vordergrund.
Von Oud, Sandelholz oder Moschus merke ich bei Aoud Café wenig bis nichts. Allenfalls das Oud ist ein wenig angedeutet, wenn am Ende der Kaffeeduft mehr und mehr nachlässt. Auch dieser Duft fällt für mich daher als Oud-Parfum durch. Auch von Animalik, die man angesichts von Oud und Moschus erwarten könnte, keine Spur.
Aber das macht nichts. Aoud Café gibt mir trotzdem ein gutes Gefühl und weckt Sehnsüchte in mir. Ich fühle mich tatsächlich ein bisschen in ein Café versetzt, in dem ich gemütlich meinen Kaffee schlürfe und Zeitung lese. Etwas, was ich in diesen Zeiten gern mal wieder täte. Vielleicht wird meine anfangs beschriebene Utopie ja Wirklichkeit. Ich würde es uns wünschen.
5 Antworten
Hoffnungsvoll hab ich heute Morgen in einer größeren Pfütze Aoud Café gebadet - nicht die Spur von Kaffee geschweige denn von zarten Pfirsichen - Enttäuschung pur - ob mir da etwa Muckefuck in die Abfüllung geträufelt wurde?? Einer der ersten Manceras die mich komplett enttäuschen
"Follow" ist Kaffee!
Lese deine Kommentare sehr gerne - weiter so :-)
Hoffe, deine Wünsche bewahrheiten sich.