Cucumber Marc Jacobs 2007
19
Sehr hilfreiche Rezension
Gurkenmilch
Als junges Mädel zu Beginn meiner Pubertät ließ ich mein Taschengeld nur allzugern in den Indienläden, die zu Beginn der 80er in Mode waren. Für Klamotten hat es meist nicht gereicht, aber für Krimskrams, Duftöle, Tee, Räucherstäbchen und „Naturkosmetik“
Von welcher Marke die titelgebende Gurkenmilch war, weiß ich nicht mehr ("HimaLaya" vielleicht?). Aber dieses Zeug, an das mich „Cucumber“ allzu deutlich erinnert, hat mir äußerst effektiv einen üblen Sonnenbrand weggezaubert.
Den hatte ich mir nicht etwa im Sommer eingefangen, nein, das war bei dem obligatorischen 5-tägigen Skiausflug mit der Schule (siebte Klasse) Anfang März. Die Sonne prallte unerbittlich auf die Piste in den Tiroler Alpen...kaum jemand von uns hatte adäquaten Sonnenschutz dabei. Wir waren alle rot wie die Tomaten im Gesicht, ein Mädchen hatten sogar Brandblasen. Später wandelte sich die Röte bei den meisten allerdings zu der damals allzu begehrten Bräune. Nicht bei mir...verzweifelt über die entstellende Röte legte ich im Zimmer auf, was ich dabei hatte, eben auch die erwähnte Gurkenmilch – sie bewirkte Wunder in meinem Gesicht! Bald war ich wieder blass wie zuvor...und natürlich von allen Mitschülern verachtet, denn Bräune war ja angesagt. Ich trug es mit Fassung! Heute, im Wissen um die Gefahren der UV-Strahlung, sieht man das ganze zum Glück etwas vernünftiger.
Ja, „Cucumber“ duftet genau so wie diese Gurkenmilch! Frisch, kühl und eben nach Gurke. Das Thema ist soweit gut umgesetzt. Aber als Parfum möchte ich Gurkenduft tats. doch eher weniger haben. Neugierig war ich dennoch, deshalb bin ich dankbar für die Abfüllung, die ich als Geschenk aufgrund meiner Merkliste erhielt.
Für Freunde von frischen, aquatischen Parfums ist das aber sicher eine wilkommene somerliche Erfrischung.
Von welcher Marke die titelgebende Gurkenmilch war, weiß ich nicht mehr ("HimaLaya" vielleicht?). Aber dieses Zeug, an das mich „Cucumber“ allzu deutlich erinnert, hat mir äußerst effektiv einen üblen Sonnenbrand weggezaubert.
Den hatte ich mir nicht etwa im Sommer eingefangen, nein, das war bei dem obligatorischen 5-tägigen Skiausflug mit der Schule (siebte Klasse) Anfang März. Die Sonne prallte unerbittlich auf die Piste in den Tiroler Alpen...kaum jemand von uns hatte adäquaten Sonnenschutz dabei. Wir waren alle rot wie die Tomaten im Gesicht, ein Mädchen hatten sogar Brandblasen. Später wandelte sich die Röte bei den meisten allerdings zu der damals allzu begehrten Bräune. Nicht bei mir...verzweifelt über die entstellende Röte legte ich im Zimmer auf, was ich dabei hatte, eben auch die erwähnte Gurkenmilch – sie bewirkte Wunder in meinem Gesicht! Bald war ich wieder blass wie zuvor...und natürlich von allen Mitschülern verachtet, denn Bräune war ja angesagt. Ich trug es mit Fassung! Heute, im Wissen um die Gefahren der UV-Strahlung, sieht man das ganze zum Glück etwas vernünftiger.
Ja, „Cucumber“ duftet genau so wie diese Gurkenmilch! Frisch, kühl und eben nach Gurke. Das Thema ist soweit gut umgesetzt. Aber als Parfum möchte ich Gurkenduft tats. doch eher weniger haben. Neugierig war ich dennoch, deshalb bin ich dankbar für die Abfüllung, die ich als Geschenk aufgrund meiner Merkliste erhielt.
Für Freunde von frischen, aquatischen Parfums ist das aber sicher eine wilkommene somerliche Erfrischung.
3 Antworten

Genau. Gurkenmilch. Irgendwie liebenswert. :)

Bei mir ist der Gurkenduft nach ner Weile nach dem Auftakt weg. Nach einer Weile entwickelt der sich bei mir eher waschmittelartig frisch und man riecht eher die Maiglöckchen und die Lindenblüten raus, bis das Ganze in einer sauberen Pudrigkeit endet. Aber da ich den Duft so gerne mag, lass ich dir einen Pokal für deinen Duftbericht da!

Also nach Gurkenmilch mag ich auch nicht riechen. Ich überleg aber gerade, ob sich das trinken lässt. Werf oft mal ein Stück Gurke ins Wasser. ;-)