19
Top Rezension
Love at first sniff!
Als ich auf YouTube auf der Suche nach Reviews animalischer Parfums war und von diesem Parfum zum ersten Mal hörte, wurde es von einem Reviewer als "unwearable" bezeichnet. Ein anderer bekam beim Testen gar Brechreiz. Das hat mich aber keineswegs abgeschreckt, sondern vielmehr neugierig gemacht, und ich musste ein Sample haben. Und dann ist etwas passiert, was man am ehesten als "Love at first sniff" bezeichnen könnte. Der Duft hat mich umgehauen. Aber nicht etwa mit Gestank, sondern mit seiner Magie.
Ja, Ambilux ist unheimlich animalisch. Die meisten anderen Parfums, die ich kenne und die sich "animalisch" nennen, können dagegen im wahrsten Sinne des Wortes nicht anstinken. Eine Ausnahme ist "Hyrax" von Zoologist Perfumes, das ich auch sehr schätze. Ambilux ist aber gänzlich anders als Hyrax. Der rosa Pfeffer und der Kreuzkümmel schlagen von Anfang an voll durch und tragen zu einer gewissen Schärfe und "Schmutzigkeit" bei . Aber auch das Castoreum ist gleich deutlich präsent und weicht eher später etwas den lieblicheren Noten, hält sich aber im Hintergrund über den gesamten Verlauf. Ist es deswegen aber zu schmutzig?
Nein, auf gar keinen Fall. Für mich ist ein Duft schön, wenn er bei mir ein schönes Gefühl auslöst. Und das tut Ambilux. Ich verspüre beim Riechen tiefe Geborgenheit. Er ist wie intensives Kuscheln mit einer geliebten Person mit ihrem ganz eigenen vertrauten Geruch.
Ich empfinde den Duft auch keineswegs als "unwearable". Ohne Frage muss man animalische Düfte mögen, um Ambilux tragen zu können. Es ist also definitiv nichts für jeden. Aber man läuft damit auch nicht wie ein Stinktier durch die Gegend. Die Mischung aus animalischen und lieblicheren Noten ist für meinen Geschmack sehr ausgeglichen und angenehm. Man hinterlässt keine unangenehme Sillage. Der Duft ist zugegebenermaßen nichts für einen festlicheren Anlass. Dafür ist er zu animalisch. Aber im Alltag ist er in meinen Augen sehr gut tragbar.
Der einzige Wermutstropfen ist die Haltbarkeit. Sie ist ok, könnte aber besser sein. Insbesondere auf der Haut schwächt sich der Duft mit der Zeit doch sehr ab. Auf der Kleidung hält er länger.
Ja, Ambilux ist unheimlich animalisch. Die meisten anderen Parfums, die ich kenne und die sich "animalisch" nennen, können dagegen im wahrsten Sinne des Wortes nicht anstinken. Eine Ausnahme ist "Hyrax" von Zoologist Perfumes, das ich auch sehr schätze. Ambilux ist aber gänzlich anders als Hyrax. Der rosa Pfeffer und der Kreuzkümmel schlagen von Anfang an voll durch und tragen zu einer gewissen Schärfe und "Schmutzigkeit" bei . Aber auch das Castoreum ist gleich deutlich präsent und weicht eher später etwas den lieblicheren Noten, hält sich aber im Hintergrund über den gesamten Verlauf. Ist es deswegen aber zu schmutzig?
Nein, auf gar keinen Fall. Für mich ist ein Duft schön, wenn er bei mir ein schönes Gefühl auslöst. Und das tut Ambilux. Ich verspüre beim Riechen tiefe Geborgenheit. Er ist wie intensives Kuscheln mit einer geliebten Person mit ihrem ganz eigenen vertrauten Geruch.
Ich empfinde den Duft auch keineswegs als "unwearable". Ohne Frage muss man animalische Düfte mögen, um Ambilux tragen zu können. Es ist also definitiv nichts für jeden. Aber man läuft damit auch nicht wie ein Stinktier durch die Gegend. Die Mischung aus animalischen und lieblicheren Noten ist für meinen Geschmack sehr ausgeglichen und angenehm. Man hinterlässt keine unangenehme Sillage. Der Duft ist zugegebenermaßen nichts für einen festlicheren Anlass. Dafür ist er zu animalisch. Aber im Alltag ist er in meinen Augen sehr gut tragbar.
Der einzige Wermutstropfen ist die Haltbarkeit. Sie ist ok, könnte aber besser sein. Insbesondere auf der Haut schwächt sich der Duft mit der Zeit doch sehr ab. Auf der Kleidung hält er länger.
5 Antworten

Treffend beschrieben. Die Dosierung scheint hier maßgeblich zu sein. Wie man hier liest, scheint aber die "Ur-Version" wohl markanter gewesen zu sein.

1
Ich fand den tragbar, aber nur wenn man ihn sparsam dosiert und eine mangelnde Haltbarkeit konnte ich dem auch nicht attestieren. Der hat an mir gehalten wie Hulle. :D

1
Ich finde selbstverständlich auch das er sehr gut zu tragen ist. Die Haltbarkeit ist allerdings bei mir enorm und bei der Dosierung muss man auch sehr aufpassen. Aber ich denke das liegt daran das ich noch einen älteren Flakon besitze. Der ist wesentlich heftiger! Schön das Du eine Lanze für diesen einzigartigen Duft gebrochen hast!

1
Schön geschrieben! Die Sehnsucht nach Animalik im Duft kann ich gut nachvollziehen, Marlou bietet hier einiges. Zwar kann ich mit Kreuzkümmel und Hyraceum nicht so (und deswegen kam Ambilux für mich nicht in Frage) dafür aber umso mehr mit Oud, Moschus und Zibet. Da hast du einen Schatz Abseits der ausgetreten Pfade gefunden

1
Ich habe alle drei Marlous als Abfüllung und finde sie alle sehr gelungen. Bislang die besten animalischen Düfte, die ich kenne ... und noch dazu sehr tragbar.