Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

McGregor 1986 Cologne

8.1 / 10 12 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von McGregor für Herren, erschienen im Jahr 1986. Der Duft ist würzig-erdig. Es wurde zuletzt von Fabergé vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Erdig
Holzig
Rauchig
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SalbeiSalbei LimetteLimette
Herznote Herznote
KokosmilchKokosmilch AnisAnis WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
8.112 Bewertungen
Haltbarkeit
7.68 Bewertungen
Sillage
7.18 Bewertungen
Flakon
6.118 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 15.01.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
McGregor (After Shave) von McGregor
McGregor After Shave

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Minigolf

2477 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
2  
American "Haudegen" mit Pepp!
Was soll ich da mehr dazu schreiben??! Da würde ich einen kleinen Augenblick überlegen müssen wollen! Nur nicht, dass der Duft erstens selten im Lande und in Sammlungen ist. Und zweitens wohl ursprünglich aus den USA kommt. Auf alle Fälle ist es einer, der größeres Interesse weckt.
Ein "Achtziger" aus der Mitte der Dekade mit Manieren wie ein "Achtziger", was kühle Frische und knarzige Würze betrifft, ebenso Haltbarkeit und Abstrahlung.
Aber nicht nur! Irgend etwas "Nischiges" ist darin enthalten, auch wenn es den Begriff der "Nische" damals noch nicht gab. Weder in Amerika noch in Europa.
Die frischmildknartzigwürzige Kombination zweier Duftstoffe, die "gelesen" gar nicht zusammen zu passen scheinen, machen diesen Eindruck zum "Hinriecher": Feines Kokosaroma und süßwürzkrautiges Anis!!!
Nicht wie ein "Gutsel" oder "Bonbon" mit mehr Zucker als wirklicher Geschmack! Nein, eine feine, aber auffallende Andersartigkeit! Auch ganz subtil die Anmutung von Myrrhe und Weihrauch!! Keine Täuschung mehr wahrscheinlich! Nun sind meine anfänglichen "Überlegens-Bemühungen" zur flüssigen Schreibe geworden. Je länger der Duft nun sich langsam entblätternd duftet, desto besser gleiten die Finger über die Tastatur. Keine Frage!! Es handelt sich hierbei um einen ultra-interessanten US-Haudegen mit Pepp, "Performance" und Phantasie. ;-))
1 Antwort
5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cappellusman

358 Rezensionen
Cappellusman
Cappellusman
Hilfreiche Rezension 3  
Sehr solider fruchtig-sanfter 80er-Exot
Neulichr in den Untiefen des Web. Mal wieder Vintage-Düfte bestellen. Der ein oder andere hier wird das kennen: Da fehlen bis zum versandkostenfreien Bestellwert noch einige Euro; man hat zwar alles gefunden, was man gesucht hat, aber einer wird doch noch gehen...

"McGregor"? Nie gehört, der Flakon sieht aber dann doch ansprechend aus, und Parfumo gibt 1983 als Erscheinungsjahr an. Nun, dann geht er eben noch mit in den Korb. Die allermeisten dieser Blindkäufe waren doch gutgegangen...

Dieser auch. Dies offenbarte die Kopfnote sofort: Würzig-blumig-krautig. Tja, was will Cappellusman denn mehr? In der Regel gar nichts bei solchen Käufen, die ohne große Erwartungen getätigt werden. Ich will jetzt einmal ausnahmsweise an die Richtigkeit der Duftpyramide glauben. Ja, Limette. Salbei und Anis; dies kann ich gut nachvollziehen. Was sich dann indes in der Herznote tut, darauf wäre ich ohne Angaben wohl kaum gekommen. In der Tat: Kokosmilch! Eine sehr selten nur verwandte Ingredienz, die hier allerdings souverän und doch unerwartet den Staffelstab von der Kopfnote übernimmt. Eine durchaus überraschende Wendung, und damit, nämlich mit einer ENTWICKLUNG, bekommt man mich häufig, gerade wenn wie hier nach dem Auftakt noch eine runde, weiche und sanfte Note hinzukommt.

Dieser Duft ruht wohl schon lange in Frieden; er ist es jedoch wert (sofern man an ihn herankommt), seine Gruft hin und wieder einmal zu verlassen. Solide 80 % von mir, sprich: sauber gemacht und unsynthetisch, und bei entsprechender Stimmung und entsprechendem Anlaß wird er einmal großzügig aufgelegt.
1 Antwort

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 9 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Sex sells (s.o.), wusste man auch / gerade in den 80ern! Animalischer Grundton, 90er-Twist (Lavendel-Zitrus-Holz-Kombi) und etwas Gourmand.
0 Antworten
LekoLeko vor 2 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Würzig-milder Zitrusauftakt, der zügig von Kokos ungarnt und weicher wird. Später leicht erdig. Eindeutig 80iger DNA, dabei recht leise...
3 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Jahren
6
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der braucht Haare auf der Brust. Typischer 80er Jahre Herrenduft mit ordentlich Vetiver, Anis und Patch, Kokos kann ich nur erahnen.
2 Antworten
ClausdClausd vor 5 Jahren
8
Flakon
8.5
Duft
ach die 80s Düfte sind irgendwie ja schon genial.
herb-animalisch-würzig, no coco.
1 Antwort
MinigolfMinigolf vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Holzig-erdiger Freigeist im Flakon. Spröder Charme in Salbei und Vetiver. Zart Patch-geräuchert. Gibt nichts, das ähnlich duftet. Herrlich!!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von McGregor

McGregor (After Shave) von McGregor