29.12.2024 - 08:44 Uhr

ChilledFrank
8 Rezensionen

ChilledFrank
2
Polnische Frische
Dieses Aftershave besitzen öffentlich nur zwei User hier in diesem Forum, es gibt keine Rezension oder Statement dazu, noch nicht mal eine Bewertung. Das hat dieses Produkt nun wirklich nicht verdient, von daher springe ich in die Bresche und gebe dem Aftershave etwas mehr Beachtung und Liebe.
Olfaktorisch kann man in der kurzen Rezension des Eau de Cologne von Byravit das entscheidende nachlesen. Der Duft ist zitrisch, würzig und ein wenig holzig, kommt damit insgesamt sehr frisch und - es handelt sich ja als Aftershave letztendlich um einen Funktionsduft - erfrischend daher. Der Aggressionsgrad nach der Rasur ist in etwa mittel: Es gibt also mildere, aber auch wesentlich aggressivere AS nach einer Rasur. Es verzeiht kleinere Rasierunfälle, zeigt aber auch die Schwächen der letzten Rasur auf, insofern vorhanden. Der Flakon ist simple, klassisch und ermöglicht auch die Anwendung einer etwas größeren Menge, falls gewünscht.
Die Haltbarkeit und Silage ist für ein AS gar nicht mal schlecht, ich benutze reichlich davon. Da der Duft dem EdC sehr ähnlich ist, bis auf die Konzentration natürlich, kann er sehr gut mit seinem großen Bruder angewendet werden.
Meine Routine ist also folgende:
1.) Nach der Rasur das AS
2.) Als AS-Balm benutze ich das kostengünstige und geruchsneutrale Penaten Öl (500 ml Flasche)
3.) Mit etwas zeitlichem Abstand dann als olfaktorische und dermatologische Neubelebung das EdC von Lider.
Nach ca. 2 - 3 Stunden ist genug Zeit vergangen, um sich dem Parfum des Tages oder Abends zu widmen.
Fazit: Ein gutes, erfrischendes Aftershave, günstig zu erhalten, ausreichend gute Silage und Haltbarkeit, leider wohl total unterbewertet. Probiert es einfach mal.
PS: Für die Nassrasierer unter uns noch der Tipp, dass es auch eine schöne Rasiercreme von Lider gibt.
Olfaktorisch kann man in der kurzen Rezension des Eau de Cologne von Byravit das entscheidende nachlesen. Der Duft ist zitrisch, würzig und ein wenig holzig, kommt damit insgesamt sehr frisch und - es handelt sich ja als Aftershave letztendlich um einen Funktionsduft - erfrischend daher. Der Aggressionsgrad nach der Rasur ist in etwa mittel: Es gibt also mildere, aber auch wesentlich aggressivere AS nach einer Rasur. Es verzeiht kleinere Rasierunfälle, zeigt aber auch die Schwächen der letzten Rasur auf, insofern vorhanden. Der Flakon ist simple, klassisch und ermöglicht auch die Anwendung einer etwas größeren Menge, falls gewünscht.
Die Haltbarkeit und Silage ist für ein AS gar nicht mal schlecht, ich benutze reichlich davon. Da der Duft dem EdC sehr ähnlich ist, bis auf die Konzentration natürlich, kann er sehr gut mit seinem großen Bruder angewendet werden.
Meine Routine ist also folgende:
1.) Nach der Rasur das AS
2.) Als AS-Balm benutze ich das kostengünstige und geruchsneutrale Penaten Öl (500 ml Flasche)
3.) Mit etwas zeitlichem Abstand dann als olfaktorische und dermatologische Neubelebung das EdC von Lider.
Nach ca. 2 - 3 Stunden ist genug Zeit vergangen, um sich dem Parfum des Tages oder Abends zu widmen.
Fazit: Ein gutes, erfrischendes Aftershave, günstig zu erhalten, ausreichend gute Silage und Haltbarkeit, leider wohl total unterbewertet. Probiert es einfach mal.
PS: Für die Nassrasierer unter uns noch der Tipp, dass es auch eine schöne Rasiercreme von Lider gibt.