21
Top Rezension
.25 Uhr
Punkt 25 Uhr duftet G.. Grapefruitianische Transparenz erfüllt G.. Orangenblütige Durchsichtigkeit durchdringt G.. Alle Nasengolds sind transparente Geschöpfe, unbeladen, smart und lässig, laidback-scents eben. Christian Pleschs Schützling G. ist frisch-fruchtig-weich-anschmiegsam. Der Duft duftet nach flauschiger Modernität. Doch Nasengold wäre nicht Nasengold wenn nicht alles anders wäre. In der Kopfnote machen sich ganz ganz kleine wendige Turbulenzen breit, die später in flachen Wellen auslaufen.
Bei Grapefruit sagt meine Nase prinzipiell immer Eines: Schwierig, sehr schwierig. Grapefruit ist oft in Designer-Düften mehr schlecht als recht und mehr stechend sauer als wohltuend angenehm umgesetzt. Hier dürfen wohl so ein paar Namen wie Hugo Red von Hugo oder Eau de Lacoste L. 12. 12 Blanc von Lacoste fallen. Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen wie Agrumi Amari di Sicilia von Bois 1920, oder G. von Nasengold.
Doch während die restlichen Düfte nach Punkt 11 Uhr Vormittags (Hugo) oder Punkt 2 Uhr Nachmittags (Lacoste) riechen, so duftet Nasengold anders, und zwar .25 Uhr. Die Grapefruit ist um meinen heißgeliebten Schwefel ergänzt. Das alles ist locker und entspannt zu der .genauen Uhrzeit 25.
Was tut man in der Regel um 25 Uhr? Also normalerweise duftet man nach peppiger weicher zitrisch frischer Frucht, genauer: einer grapefrutigenOrange. Auch eine süße Note huscht durchs Bild, die genauso mild ist wie die fruchtige, genauer: milde Fruchtsüße. Genau in diese weiche Kerbe schlagen soft florale Akzente. Die Fruchtsüße ist allerdings nicht nur fruchtig und süß, sondern durch so viele Beziehungen untereinander immer wieder neu erfunden. Die sanften Wellen, die nun die Luft berauschen, prägen G..
Dies ist umso gelungener gestaltet, da Jasmin und Rose das Potenzial zur Zickigkeit in sich bergen und das nicht zu knapp. Hier sind sie mild und passen einfach ins Bild, rund, stimmig und mustergültig. Die fruchtigen Ideen spiegeln sich im fruchtigen Hauch und die frischen Komponenten in den floralen Einzelheiten. Zusammen ergeben sie alle einen neuen Duft, um .25 Uhr.
Bei Grapefruit sagt meine Nase prinzipiell immer Eines: Schwierig, sehr schwierig. Grapefruit ist oft in Designer-Düften mehr schlecht als recht und mehr stechend sauer als wohltuend angenehm umgesetzt. Hier dürfen wohl so ein paar Namen wie Hugo Red von Hugo oder Eau de Lacoste L. 12. 12 Blanc von Lacoste fallen. Selbstverständlich gibt es auch Ausnahmen wie Agrumi Amari di Sicilia von Bois 1920, oder G. von Nasengold.
Doch während die restlichen Düfte nach Punkt 11 Uhr Vormittags (Hugo) oder Punkt 2 Uhr Nachmittags (Lacoste) riechen, so duftet Nasengold anders, und zwar .25 Uhr. Die Grapefruit ist um meinen heißgeliebten Schwefel ergänzt. Das alles ist locker und entspannt zu der .genauen Uhrzeit 25.
Was tut man in der Regel um 25 Uhr? Also normalerweise duftet man nach peppiger weicher zitrisch frischer Frucht, genauer: einer grapefrutigenOrange. Auch eine süße Note huscht durchs Bild, die genauso mild ist wie die fruchtige, genauer: milde Fruchtsüße. Genau in diese weiche Kerbe schlagen soft florale Akzente. Die Fruchtsüße ist allerdings nicht nur fruchtig und süß, sondern durch so viele Beziehungen untereinander immer wieder neu erfunden. Die sanften Wellen, die nun die Luft berauschen, prägen G..
Dies ist umso gelungener gestaltet, da Jasmin und Rose das Potenzial zur Zickigkeit in sich bergen und das nicht zu knapp. Hier sind sie mild und passen einfach ins Bild, rund, stimmig und mustergültig. Die fruchtigen Ideen spiegeln sich im fruchtigen Hauch und die frischen Komponenten in den floralen Einzelheiten. Zusammen ergeben sie alle einen neuen Duft, um .25 Uhr.
6 Antworten
Inger vor 9 Jahren
Eine Marke, die mir noch recht fremd ist - und dabei klingt`s mehr als verlockend! Lieben Gruß!
Mustang69 vor 9 Jahren
Dein Kommentar klingt so zeitlos wie der Duft. Schön, beides!
Mokka vor 9 Jahren
Deine Begeisterung tut gut. Grapefruitpokälchen :-)
JoHannes vor 9 Jahren
Egal, Hauptsache bald! ;-)
FLUidENTITY vor 9 Jahren
Das kriegst du jeden Fall. Hardcover oder Taschenbuch?
JoHannes vor 9 Jahren
Ich will ein Buch mit all deinen Kommentaren! Grandioses Werk wieder einmal ... Kunst! :)

