Puro Fico Officina delle Essenze 2010 Eau de Parfum
10
Sehr hilfreiche Rezension
Eine schlanke Feige
Feigendüfte sind "in", spätestens seit dem Erfolg von Diptyques "Philosykos" gehören sie mittlerweile zum beliebten Sommerrepertoire der Parfumeure.
Sie bieten uns die Möglichkeit einer Traumreise zu mediterranen Urlaubsgefühlen.
Aber oftmals sind sie für den tatsächlichen Sommer fast zu schwer und süß ausgebaut.
Ich denke da vor allem an das vor mir ansonsten sehr geschätzte "Ichnusa"
„Officina delle Essenze“ präsentiert hier nun eine etwas modernere Version eines Feigendufts.
Prominent und kräftig steht auch hier der Duft des Feigenblattes im Zentrum, wohlgemerkt des Blattes, das grüner und knackiger wirkt, als die Frucht selbst.
Dazu gesellen sich jene Saubernoten, die Maurizio Lembo bereits in seinen andern Kreationen der Puri Linie zum Thema gemacht hat.
Diese geschickte Kombination der Sauber- und Frischenoten geben eine schönen Kontrast, oder auch Ausgleich, und schützen davor, in der süßen Frucht vollständig zu ertrinken.
Daran kann auch die gut wahrnehmbare Kokosnussnote nicht ändern; sie wird nicht zu fett oder cocktail-exotisch, sondern sie passt sich wunderbar an.
Mir gefällt dieser schlanke Feigenduft außerordentlich gut, und auch das erwartete Ausklingen der rein natürlichen Essenzen kommt mir nur gerade recht, denn bevor ich mich an der gierigen Intensität der Feigen satt gerochen haben und sie droht, mir gewaltig auf die Nerven zu fallen, wird sie langsam milder und milchiger. Dennoch nehme ich den Duft ordentliche 4-6 Stunden wahr.
Meiner Meinung nach ist das neue "Puro Fico" eine ausgesprochene Empfehlung für den kommenden Hochsommer und schafft es auf meine Wunschliste.
Sie bieten uns die Möglichkeit einer Traumreise zu mediterranen Urlaubsgefühlen.
Aber oftmals sind sie für den tatsächlichen Sommer fast zu schwer und süß ausgebaut.
Ich denke da vor allem an das vor mir ansonsten sehr geschätzte "Ichnusa"
„Officina delle Essenze“ präsentiert hier nun eine etwas modernere Version eines Feigendufts.
Prominent und kräftig steht auch hier der Duft des Feigenblattes im Zentrum, wohlgemerkt des Blattes, das grüner und knackiger wirkt, als die Frucht selbst.
Dazu gesellen sich jene Saubernoten, die Maurizio Lembo bereits in seinen andern Kreationen der Puri Linie zum Thema gemacht hat.
Diese geschickte Kombination der Sauber- und Frischenoten geben eine schönen Kontrast, oder auch Ausgleich, und schützen davor, in der süßen Frucht vollständig zu ertrinken.
Daran kann auch die gut wahrnehmbare Kokosnussnote nicht ändern; sie wird nicht zu fett oder cocktail-exotisch, sondern sie passt sich wunderbar an.
Mir gefällt dieser schlanke Feigenduft außerordentlich gut, und auch das erwartete Ausklingen der rein natürlichen Essenzen kommt mir nur gerade recht, denn bevor ich mich an der gierigen Intensität der Feigen satt gerochen haben und sie droht, mir gewaltig auf die Nerven zu fallen, wird sie langsam milder und milchiger. Dennoch nehme ich den Duft ordentliche 4-6 Stunden wahr.
Meiner Meinung nach ist das neue "Puro Fico" eine ausgesprochene Empfehlung für den kommenden Hochsommer und schafft es auf meine Wunschliste.
7 Antworten

So sehe ich das auch! Ein echter Geheimtipp in Sachen Feige. Gleichermaßen präsent wie dezent. Treffender, schöner Text, danke!

Feigendüft sind ja toll, aber sie gehen mir sehr schnell auf den Geist! Ich heb mal den Daumen.

Auf den Punkt beschrieben, eine Feige, welche mal wieder überrascht hat!!

essen ja, danach riechen? NÖ!

Artisans Premier Figuier ist m.E. sanfter.

Diese kenn ich leider nicht, eher mit Ninfeo mio, aber nicht so verspielt.

... und mir hast Du natürlich auch gleich den Mund wässrig gemacht... Würdest Du sie mit L'Artisans Feigen vergleichen oder sind sie ein ganz eigenes Kaliber?