2. Nawab of Oudh Intensivo von Ormonde Jayne

2. Nawab of Oudh Intensivo 2015

DerDefcon
19.08.2025 - 17:10 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft

"Nein nein ... in warmen U-Bahnen brauche ich einfach nur mehr Platz ...

... und nein ... Sie riechen ziemlich gut!"

Das, was ihr hier lest, war die Reaktion, welche ich heute auf 2. Nawab of Oudh Intensivo bekam. Zuvor besuchte ich eine Nischenparfümerie in Berlin-Mitte und probierte auf dem Papierstreifen jenen von mir soeben erwähnten Duft auf.

"Und? Wie ist Ihr erster Eindruck?", fragte man mich umgehend, ohne aber verkrampft ein Verkaufsgespräch aufbauen zu wollen. Wobei entspannter Small Talk meist der beste Einstieg in eben jene Art von Gespräch ist. Aber ich schweife ab ...

Ich: "Mmh ... wirkt minimal rosig und ein bisschen grün-staubig."

Verkäufer: "Staubig also? So habe ich das noch gar nicht wahrgenommen."

Ich: "Nun, der erinnert mich an einen meiner Lieblingsdüfte, nämlich an Lumière Noire Homme. Der kommt durch Zimt, Beifuß und Patchoulie auch so daher. Dazu gibt es noch eine wunderschöne Rosennote."

Und dann machte es "klick" in meinem Kopf! Suchte ich nicht immer wieder mal nach einem Nachfolger für meinen Signaturduft, den Lumière Noire Homme, dem Meisterwerk von Herrn Kurkdjian schlechthin, welches wie APOM Homme leider eingestellt wurde? Tja ... das könnte doch etwas sein.

Ich trug den Duft mit drei halben Sprühstößen auf und begab mich anschließend sofort in die überhitzte U8 - die wohl abenteuerlichste U-Bahn-Linie in Berlin. Erstaunlicherweise war diese sehr leer, sodass ich schnell einen Sitzplatz fand. Kurz darauf setzte sich eine Frau neben mich, nur um sich dann sofort wieder wegzusetzen. Da wir noch alleine im Wagon waren, sagte ich nur: "Kann ich verstehen. Ich war soeben in der Parfümerie und das riecht entsprechend noch penetrant stark." Die Reaktion kennt ihr ja bereits.

Was die Sillage angeht, ist 2. Nawab of Oudh Intensivo also ähnlich luftig wie Kurkdjians Meisterwerk. Er geht einem also selbst nicht auf die Nerven und anderen ebenso wenig - sehr gut! Dabei würde ich 2. Nawab of Oudh Intensivo aber aufgrund der wahrnehmbaren, jedoch etwas zurückhaltenderen Rose als noch transparenter einstufen. Für die grünen Noten und die Gewürze bleibt so noch mehr Raum. Man könnte auch von einem grün-würzigen, wunderbar zimtigen Duftschleier sprechen, der den Träger umgibt - einfach herrlich. Oud nehme ich dabei ehrlicherweise gar nicht aktiv wahr.

Ich glaube, meine Suche ist damit beendet. Ich wurde fündig. Sobald Lumière Noire Homme aufgebraucht ist, weiß ich, was als Nachfolger meine kleine Duftvitrine schmücken wird. Bis dahin dürfte allerdings noch etwas Zeit vergehen, da noch mehr als ein halber Flakon meines Lieblingsduftes vorhanden ist. Vielleicht ist das in Anbetracht des Preises, der für 2. Nawab of Oudh Intensivo aufgerufen wird, auch gar nicht mal so schlecht ;)
6 Antworten
NorleansNorleans vor 1 Monat
Sehr schön und sympathisch geschrieben. Toll, dass du fündig geworden bist.
PollitaPollita vor 1 Monat
Ach wie schön, das freut mich für Dich, dass Du einen würdigen Nachfolger für Deinen Liebling gefunden hast.
DerDefconDerDefcon vor 1 Monat
Vor allem fand ich ihn ausgerechnet dann, als ich nicht aktiv auf der Suche danach war. Viel eher war ich in der Parfümerie, sah die ganzen Flakons von OJ, sah den Nawab Oud und probierte einfach 😅
Alisa23Alisa23 vor 1 Monat
Ich finde auch- der Duft ist ganz toll! Aber leider an mir zu maskulin sonst hätte ich ihn selber gerne getragen.
DerDefconDerDefcon vor 1 Monat
Ich finde den sogar mehr unisex als mein Lumiere Noire Homme, da der Duft recht „glatt“ ist ;)
LaalyskhLaalyskh vor 1 Monat
Das klingt ja toll! Aber als jemand, der in Berlin-Mitte UND Berlin-Neukölln gelebt hat muss ich etwas protestieren, die U8 hat mir nie Abenteuer bereitet. Alles war immer zivilisiert 😁