9
Top Rezension
Smoking aus Lodenstoff
Bei dem Duftbegriff Fougère muss ich immer an seltsame, herb-grüne Herrendüfte denken und viele davon mag ich nicht sonderlich. Meine Skepsis gegenüber diesem Duft vor dem Test, war dementsprechend.
Doch was sich mir hier eröffnet hat, hätte ich so nicht erwartet!
Dieser Duft ist seltsam und faszinierend zugleich! Apicius hat in seinem Kommentar diese Gegensätzlichkeit schon gut beschrieben und so empfinde ich Fougère Bengale ebenfalls. Noten, die scheinbar nicht zusammenpassen wollen, fügen sich zu einem ausgefallenem Ganzen.
Der Auftakt ist auf meiner Haut nicht so vom Lavendel dominiert, sondern wirkt hier eher wie grüner Tee, bevor man ihn mit heißem Wasser überbrüht.
Mit der Herznote geht es dann ab ins Heustadl! Noch nie konnte ich diese Note in einem Duft so deutlich wahrnehmen. Nur das mit den Tieren will bei mir nichts werden. Wenn hier animalische Noten verarbeitet wurden, dann nur in minimalsten Spuren.
Die Basis ist dann seltsam süßlich und erdig-warm zugleich.
Fougère Bengale wirkt auf mich, wie ein Smoking, welchen man aus derben Lodenstoff gearbeitet hat. Er ist somit elegant und derbe zugleich.
So viel Widersprüchliches schafft es natürlich auf meine Haben-Will-Liste!
Doch was sich mir hier eröffnet hat, hätte ich so nicht erwartet!
Dieser Duft ist seltsam und faszinierend zugleich! Apicius hat in seinem Kommentar diese Gegensätzlichkeit schon gut beschrieben und so empfinde ich Fougère Bengale ebenfalls. Noten, die scheinbar nicht zusammenpassen wollen, fügen sich zu einem ausgefallenem Ganzen.
Der Auftakt ist auf meiner Haut nicht so vom Lavendel dominiert, sondern wirkt hier eher wie grüner Tee, bevor man ihn mit heißem Wasser überbrüht.
Mit der Herznote geht es dann ab ins Heustadl! Noch nie konnte ich diese Note in einem Duft so deutlich wahrnehmen. Nur das mit den Tieren will bei mir nichts werden. Wenn hier animalische Noten verarbeitet wurden, dann nur in minimalsten Spuren.
Die Basis ist dann seltsam süßlich und erdig-warm zugleich.
Fougère Bengale wirkt auf mich, wie ein Smoking, welchen man aus derben Lodenstoff gearbeitet hat. Er ist somit elegant und derbe zugleich.
So viel Widersprüchliches schafft es natürlich auf meine Haben-Will-Liste!
4 Antworten
Medusa00 vor 13 Jahren
behalt ihn
Florblanca vor 13 Jahren
Ich hab mich nicht rangetraut...
Ergoproxy vor 13 Jahren
Im Moment bin ich hin und weg. Ein Langzeittest wäre dann wahrscheinlich sinnvoll?!
Esther19 vor 13 Jahren
Aus Loden werden bekanntlich oft ziemliche Scheußlichkeiten produziert- und noch stolz getragen. Dein Kommentar aber macht neugierig.

