PicSniper
11.01.2019 - 08:06 Uhr
21
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Philharmonie der Düfte

Ich trug Carlisle für eine Weihnachtsfeier auf und war begeistert vom ersten Moment an. Er begleitete mich den ganzen Abend und darüber hinaus...

Zum Duft selbst kann ich nur sagen, dass er für mich perfekt ist. Eine tolle Kombination aus Tom Ford Noir Extreme, Parfums de Marly Habdan, Oajan und Herod. Herod gehört auch zu meinen Lieblingsdüften. In Carlisle werden alle fantastisch aufeinander abgestimmt und zu neuem Glanz gebracht. Vergleichbar mit beispielsweise den Wiener Philharmonikern, ein Orchester, wo jeder einzelne Musiker eine Chorephäe ist, aber im Gesamten eine Perfektion.

Es ist hier nichts zu aufdringlich, dominant oder störend. Ein herrlich, angenehmes Odeur umgibt den Träger, und ich kenne wirklich niemanden, der es nicht an mir mochte. Im Gegenteil, man hält sich gerne in der Nähe einer Person auf, die Carlisle trägt, weil er einfach so angenehm und unwiderstehlich ist. Oajan alleine ist mir manchmal etwas zu sehr zimtig, aber Carlisle hat genau die richtige Dosis von Oajan übernommen, und das macht ihn so delikat. Herod macht ihn weich, sexy und männlich. Sehr dominant in Carlisle finde ich vor allem Tom Ford Noir Extreme mit der Kulfi-, Kardamom- und Vanille-Note.

Die Sillage ist jetzt nicht so, dass der gesamte Raum damit erfüllt wird, aber in einer angenehmen Blase um Dich herum. Wenn jemand an Dich herantritt, nimmt er/sie den Duft sehr gut wahr. Nicht aufdringlich oder penetrant, sondern genau richtig mit Wohlfühlfaktor. Auf der Kleidung hält das Aroma megalang und ist ohne Waschen nicht wegzubekommen, falls man das überhaupt will. Noch Tage nach der Weihnachtsfeier war die Sillage, die von dem Pullover ausging, ausreichend genug, um meine unmittelbare Umgebung damit zu bezaubern. Natürlich nicht wie am ersten Tag aber immerhin. Ich würde sogar sagen, dass Carlisle einer der langanhaltensten Düfte ist, die ich bis jetzt erlebt habe. Ich möchte den Pulli gar nicht in die Waschmaschine stecken ;-).
4 Antworten
FelixwindsFelixwinds vor 5 Jahren
Das Orchester habe ich sogar ohne Assoziation mit den genannten Düften gehabt.
Der Duft ist einfach wie der Auftakt eines Orchechsters beim ersten sprühen. Es ist eine Harmonie von Duften und perfektes Zusammenspiel.
Gute Kommentar!
PatrickStarPatrickStar vor 7 Jahren
Richtig schön zu lesen.
Man wird förmlich von deiner Begeisterung angesteckt.
Teste ihn auch gerade, und auch mir gefällt er, nach anfänglicher Skepsis, immer immer besser :)
Pokal :)
NorbertBNorbertB vor 7 Jahren
Ich teste ihn gerade und ich denke ich werde den selben Weg gehen. Danke für Dein geschriebenes. Pokal, natürlich.
DatBuschiDatBuschi vor 7 Jahren
Machst mir Lust den Duft zu testen, Herod und Noir Extreme gefallen mir ebenfalls wie dir und eine angenehme, wahrnehmbare Sillage klingt gut :)