FabianO
13.03.2014 - 12:02 Uhr
30
Top Rezension
6.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Etwas zu wuchtiger Ausflug ins Süß-Blumig-Opulente

Vorweg: Bei einer Blindprobe hätte ich, wie unten einer meiner Vorredner, mindestens auf einen Unisexduft getippt.

Und mit "mindestens" meine ich, dass "Herod", etwas überspitzt gesagt, stilistisch ein riskantes Spiel betreibt.

Der Auftakt: Grundsätzlich freundlich, weich, gleichzeitig aber wirklich überbordend süß und opulent, fast schon dekadent.

Satter, breitlagiger Zimt, durchaus von rumrosinenartigen Tönen begleitet.
Die leicht herb-würzig-pikante Lorbeere kennt man in dieser stilistischen Kombination z.B. aus "Bentley Intense", auch ein Duft, der durchaus in der Dekadenzliga beheimatet ist.

Allerdings trifft "Bentley" eher den Ton, weil dort die opulenten Süßenuancen etwas aufgewogen werden in den (maskuliner) ausgeprägten Pfeffer-, Leder-, Holz- und leicht rauchig-harzigen Labdanumnoten.

"Herod" setzt im Gegensatz dazu auf weitere üppig-süße und blumige Noten à la Osmanthus und Vanille, durchaus feminin. Der Synthetikstoff Iso-E-Super ergänzt weitere balsamisch-süß-holzige Elemente.

Von Vetiver, Tabakblatt, Moschus, Weihrauch oder gar Patchouli ist erschreckend wenig festzustellen, die unten zu lesende Klage über eine dürftige eindimensionale Basis kann ich nur unterschreiben.

Wenngleich "Herod" durchaus lange hält, kommt die Basis nach etwa 45 min. recht schmalspurig daher. Wenig Komplexität, der Duft wabert in einem cremig-süßen, bestenfalls leicht trockenfruchtigen Spektrum vor sich her, ohne allzuviel Kontur.

Für die gehobene Preisliga ist das nicht gerade sehr viel. Wenn schon der Drang zu gourmandig-opulent-dekadent, dann stehen reichlich andere schöne Kandidaten bereit.
6 Antworten
FabianOFabianO vor 9 Jahren
Außerdem musst du schon genau lesen. Ich hab nicht gesagt, dass Bentley und Herod gleich sind, sondern nur die bindende Note-süß verpackten Lorbeer-erwähnt. Ansonsten haben beide ja auch boxt viel gemeinsam.
FabianOFabianO vor 9 Jahren
@SimonGermany-deine Vorredner sehen es aber offenbar ähnlich wie ich und die 20 Pokale kommen sicher nicht von ungefähr. Die Probe war frisch und ich hab sogar zweimal welche bekommen.
HyazintheHyazinthe vor 10 Jahren
Gut geschrieben, ich bin auch erstaunt, dass er so hoch bewertet ist. Sicher ein guter Duft, aber mir zu sehr Apfelzimt-Shisha. An Männern gar nicht und für mich als Frau auch zu pappig-süß.
TetsuoTetsuo vor 12 Jahren
Sehr gut beschrieben. Mag diesen Duft zwar gerne, aber die Kritik stimmt schon und es ist eigentlich eher ein Frauenduft. Allerdings einer, den ich sehr gerne rieche ;)
SeeroseSeerose vor 12 Jahren
Nur "maskulin" verstehe ich auch nicht bezüglich Herod. Aber ich liebe diesen Duft. Der Bentley ist ganz anders schön - für mich. Siegerschleife für Dich+
0815abc0815abc vor 12 Jahren
Du hast es genau getroffen.Der Duft erzählt eine schöne Geschichte,aber leider hört er dann mittendrin auf.gemein!!darf der gar nicht!
Kommentar ist fein.Pokal.