13
Top Rezension
Dolce far niente
Fast wäre er mir entgangen!
Mit dem Namen Cadjméré (also Cashmere) verband ich etwas wolliges, wärmendes für kalte Tage, etwas zu warmes schon für diese Jahreszeit. Weit gefehlt!
Cadjméré überrascht bereits im Auftakt mit köstlicher Frische und einer unglaublich schönen Süße von reifen Tangerinen, Früchte einer Kreuzung aus Mandarine und Pomeranze. Das spezielle Aroma dieser exotischen Früchte ist hier nicht zu vergleichen mit dem, was man gemeinhin als Mandarine kennt.
Diese überaus leckeren, vollreifen Exoten werden sehr harmonisch und ganz leicht nur untermalt von anderen Zitrusfrüchten. Ganz so, wie wenn man sehr gekonnt, die honigartige Süße baumreifer Tropenfrüchte ein wenig mehr noch betont durch einen Schuß Säure. Gerade das hebt die Süße erst richtig hervor. So ähnlich empfinde ich das hier. Das ist jedoch keine pappige Süße, mitnichten! Nein, eine ganz feine, wunderbar ausbalancierte Fruchtsüße. Nach wenigen Momenten gesellt sich hier eine Kokosnuss hinzu, gepaart mit rauchiger, etwas herber Vanille und darin möchte man allzu gerne versinken! Das schenkt die Wärme, die Sinnlichkeit, das Umhüllende dieses Parfums.
Glücklicherweise bleibt eben diese Melange lange genau so erhalten. Die Frucht lässt dann ein wenig nach (aber nur ganz wenig, versprochen!) und macht dafür etwas Platz für Harze und allerlei edle Hölzer. Dadurch kommt ein wenig mehr Kantigkeit ins Spiel, der Duft wird ein wenig "sperrig", überrascht jedoch auch durch neue Nuancen von Pudrigkeit und Leichtigkeit. Fast als würde die Mandarine auf Wölkchen dahingleiten und dabei immer mehr Spielraum freimachen für Myrtezweige, Zypressen und edles Palisanderholz. Diese leichte Holzigkeit mit diesem Hauch von Frucht, der auch bis zum Ende bleibt, das ist Exotik pur. Tragbare Exotik, die sich fast wie ein warmer, liebkosender Luftzug auf der Haut anfühlt und viel Platz für Träume lässt. Feinstes Cashmere auf nackter sonnenwarmer Haut eben...
Tatsächlich eine wundervolle Duft-Entdeckung für mich, in die ich mich aus dem Stand heraus heftigst verknallt habe.
Wie froh bin ich nun, dass ich ihn doch noch ausprobiert habe und mir auch schon ein Fläschchen davon ordern konnte. :-)
Cadjméré ist so vielseitig, dass er sicherlich ein Ganzjahres-Begleiter sein kann. Auch Männer, die gerne Fruchtiges mit dem gewissen Etwas mögen, sind wahrscheinlich angetan von diesem feinem Stoff.
.
.
PS: Ihr seht, von Renovierungs-Träumen bin ich vollkommen frei! :-)
.
Im Gegenteil: Dolce far niente! :-)
Mit dem Namen Cadjméré (also Cashmere) verband ich etwas wolliges, wärmendes für kalte Tage, etwas zu warmes schon für diese Jahreszeit. Weit gefehlt!
Cadjméré überrascht bereits im Auftakt mit köstlicher Frische und einer unglaublich schönen Süße von reifen Tangerinen, Früchte einer Kreuzung aus Mandarine und Pomeranze. Das spezielle Aroma dieser exotischen Früchte ist hier nicht zu vergleichen mit dem, was man gemeinhin als Mandarine kennt.
Diese überaus leckeren, vollreifen Exoten werden sehr harmonisch und ganz leicht nur untermalt von anderen Zitrusfrüchten. Ganz so, wie wenn man sehr gekonnt, die honigartige Süße baumreifer Tropenfrüchte ein wenig mehr noch betont durch einen Schuß Säure. Gerade das hebt die Süße erst richtig hervor. So ähnlich empfinde ich das hier. Das ist jedoch keine pappige Süße, mitnichten! Nein, eine ganz feine, wunderbar ausbalancierte Fruchtsüße. Nach wenigen Momenten gesellt sich hier eine Kokosnuss hinzu, gepaart mit rauchiger, etwas herber Vanille und darin möchte man allzu gerne versinken! Das schenkt die Wärme, die Sinnlichkeit, das Umhüllende dieses Parfums.
Glücklicherweise bleibt eben diese Melange lange genau so erhalten. Die Frucht lässt dann ein wenig nach (aber nur ganz wenig, versprochen!) und macht dafür etwas Platz für Harze und allerlei edle Hölzer. Dadurch kommt ein wenig mehr Kantigkeit ins Spiel, der Duft wird ein wenig "sperrig", überrascht jedoch auch durch neue Nuancen von Pudrigkeit und Leichtigkeit. Fast als würde die Mandarine auf Wölkchen dahingleiten und dabei immer mehr Spielraum freimachen für Myrtezweige, Zypressen und edles Palisanderholz. Diese leichte Holzigkeit mit diesem Hauch von Frucht, der auch bis zum Ende bleibt, das ist Exotik pur. Tragbare Exotik, die sich fast wie ein warmer, liebkosender Luftzug auf der Haut anfühlt und viel Platz für Träume lässt. Feinstes Cashmere auf nackter sonnenwarmer Haut eben...
Tatsächlich eine wundervolle Duft-Entdeckung für mich, in die ich mich aus dem Stand heraus heftigst verknallt habe.
Wie froh bin ich nun, dass ich ihn doch noch ausprobiert habe und mir auch schon ein Fläschchen davon ordern konnte. :-)
Cadjméré ist so vielseitig, dass er sicherlich ein Ganzjahres-Begleiter sein kann. Auch Männer, die gerne Fruchtiges mit dem gewissen Etwas mögen, sind wahrscheinlich angetan von diesem feinem Stoff.
.
.
PS: Ihr seht, von Renovierungs-Träumen bin ich vollkommen frei! :-)
.
Im Gegenteil: Dolce far niente! :-)
4 Antworten
Lakshmi vor 15 Jahren
Ich habe ihn, er ist nur auf der "hatte ich-Liste", weil ich ihn eigentlich loswerden will. Vielleicht lasse ich ihn stehen und schnuppere in ein paar Wochen nochmal. Er hat eine säuerliche Note, die ich nicht mag...
Medusa00 vor 15 Jahren
Merkliste
Hermessenz vor 15 Jahren
Ja,das ist ein Schmeichler.
Fran vor 15 Jahren
OK, *seufz* Merkliste.

