24
Top Rezension
Der verkannte Proll oder das gute Wässerchen im Prollpelz! :-)
Ein Kommentar zu diesem Duft? Eigentlich überflüssig wie ein Kropf! Ich weiß!
Trotzdem, gestern habe ich diesen extrem hässlichen Flakon mal wieder aus den tiefsten Tiefen meines Parfumschrankes gekramt. Einfach um mal zu testen: Ist der klägliche Rest vielleicht endlich gekippt. Ist er nicht! Ein großer Sprüher auf mein Handgelenk. Und jetzt versuche ich einfach dieses ganze schlechte Image des Duftes außen vor zu lassen. Ich denke NICHT an den Prollflakon, ich denke NICHT an die 15-25 jährigen Türkengangs in München, Ich denke NICHT an die extreme Verbreitung dieses Duftes. Alles um dieses Wässerchen ausblenden - nicht einfach, aber ich versuche es.
Ich führe meine Hand zur Nase: Siehe da, es ist wirklich nicht so unterirdisch. Nein, eigentlich riecht alles an diesem Parfum recht gut. Es ist würzig, es ist süß, es riecht warm und die Haltbarkeit is enorm. Man soll es nicht glauben, aber der Duft entwickelt sich sogar. Die zimtige Süße tritt etwas in den Hintergrund und macht Raum für ledriges Holz.
Es ist wirklich schade, dass dieser Duft so ein grottiges Image hat. Es ist schade, daß dieser Flakon so furchtbar häßlich ist und dass man sich als "Parfumkenner" mit diesem Duft fast nicht aus dem Haus traut. Ich glaube mir mittlerweile fast sicher zu sein, dass das Wässerchen deutlich besser hier weg käme, wenn es dieses Image und diesen Overkill nie gegeben hätte. Denn einfach mal nüchtern betrachtet - der Duft ist wirklich nicht schlecht. Gut, jetzt kein bahnbrechendes Highlight. Aber wirklich kein unterdurchschnittler Duft.
Und da ich, meistens zumindest, gerne gegen den Strom schwimme, werde ich heute meine Samstagseinkäufe in der One Million Wolke erledigen. Vielleicht ein kleiner Beitrag diesem Duft das Image aufzupolieren - die Goldkette und meinen tiefergelegten BMW lass ich eben ma zuhause. Hach, ich liebe Klischees...:-)
Trotzdem, gestern habe ich diesen extrem hässlichen Flakon mal wieder aus den tiefsten Tiefen meines Parfumschrankes gekramt. Einfach um mal zu testen: Ist der klägliche Rest vielleicht endlich gekippt. Ist er nicht! Ein großer Sprüher auf mein Handgelenk. Und jetzt versuche ich einfach dieses ganze schlechte Image des Duftes außen vor zu lassen. Ich denke NICHT an den Prollflakon, ich denke NICHT an die 15-25 jährigen Türkengangs in München, Ich denke NICHT an die extreme Verbreitung dieses Duftes. Alles um dieses Wässerchen ausblenden - nicht einfach, aber ich versuche es.
Ich führe meine Hand zur Nase: Siehe da, es ist wirklich nicht so unterirdisch. Nein, eigentlich riecht alles an diesem Parfum recht gut. Es ist würzig, es ist süß, es riecht warm und die Haltbarkeit is enorm. Man soll es nicht glauben, aber der Duft entwickelt sich sogar. Die zimtige Süße tritt etwas in den Hintergrund und macht Raum für ledriges Holz.
Es ist wirklich schade, dass dieser Duft so ein grottiges Image hat. Es ist schade, daß dieser Flakon so furchtbar häßlich ist und dass man sich als "Parfumkenner" mit diesem Duft fast nicht aus dem Haus traut. Ich glaube mir mittlerweile fast sicher zu sein, dass das Wässerchen deutlich besser hier weg käme, wenn es dieses Image und diesen Overkill nie gegeben hätte. Denn einfach mal nüchtern betrachtet - der Duft ist wirklich nicht schlecht. Gut, jetzt kein bahnbrechendes Highlight. Aber wirklich kein unterdurchschnittler Duft.
Und da ich, meistens zumindest, gerne gegen den Strom schwimme, werde ich heute meine Samstagseinkäufe in der One Million Wolke erledigen. Vielleicht ein kleiner Beitrag diesem Duft das Image aufzupolieren - die Goldkette und meinen tiefergelegten BMW lass ich eben ma zuhause. Hach, ich liebe Klischees...:-)
10 Antworten

Das schaffst auch nur Du, mit einem Mainstream-Duft eben gerade GEGEN den Strom zu schwimmen... *ggg*

Der Duft wird genauso von Deutschen überdosiert wie von Ausländern, nur weil irgendwelche Assis meinen sie müssten drin baden in 1 Million ist der Duft nicht gleich schlecht man muss nur mit dem dosieren aufpassen.

"Türkengang" was soll das sein? meinst du bist mit dem Namen "LouiPacard" ein besserer Ausländer? Spar dir in Zukunft solche Andeutungen.

Hach - ich liene Klischees auch, Brasa! Hey ho...

Das Beste an dem "Duft" sind mMn die Werbespot-Parodien in der DuRöhre http://www.youtube.com/watch?v=bzl5r7JaK-0&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=1XwE_kmr2u8&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=S_PmonnuaFQ&feature=related

Stimme deinem kommi zu, einfach gut. Letzte Woche Leider Flakon in einer Abfüllaktion aus der Hand gerutscht. 80ml One Million haben sich in meiner Wohnung verbreitet. Und ja... es hält immer noch trotz Lüftens. Egal Pokal.

.... und er traut sich doch!

man sieht ja ähnlichen Erfolg bei LeMale - kein Wunder, dass beide Flakons in Form der Tester am meisten geklaut werden. Verwunderlich ist dann noch die weite Verbreitung von Joop Homme bei diesen "Gangs"...denn die Flasche ist eher unspektakulär...

Ich vermute mal, dass der enorme Erfolg dieses Duftes anhand der Kampagne und des Flakon Designs her zu rühren ist. Wäre das Wässerchen in einer 018 Flasche in rechteckiger Form, ich glaube man würde ihn übersehen...

Isch respektiere Disch, Alta!