Lauren (Parfum) von Ralph Lauren

Lauren 1978 Parfum

Serafina
21.05.2018 - 01:11 Uhr
6
Hilfreiche Rezension
7
Flakon
8
Duft

Edles Tröpfchen im dicken Glaswürfel

Zu Beginn gleich diese herb-saure Note...mal wieder typisch für Eichenmoos auf meiner Haut. O.k., da muss ich durch...immerhin erkenne ich sogar die Ananas in der Kopfnote, das finde ich schön! Dann wird der Duft sanfter und entwickelt sich zu einem harmonisch abgestimmten Blumenbouquet. Dennoch macht er, nach einer kurzen süßen Phase, auch weiterhin keinen Hehl daraus, aus welcher Zeit er stammt, auch wenn er längst nicht so herb wie andere Parfums aus den 70ern geraten ist. Parfums mit Eichenmoos sind ja nicht so ganz mein Beuteschema, aber hier muss ich anerkennen, dass die Komposition gut gelungen ist. Die holzige Basis unterreicht den edlen Eindruck dieses Extraits.

Der Flakon besteht zu weit mehr als der Hälfte aus dem dicken Glasboden...sieht zwar hochwertig aber auch ein wenig klobig aus, etwas weniger Glas hätte da auch gereicht. Und die EDT Version in rot gefällt mir vom Flakondesign wesentlich besser. Geschmackssache...

Auf jeden Fall ein wertvoller Vintage in meiner Sammlung!
3 Antworten
SetaSeta vor 9 Monaten
Das klingt in meinen Ohren phantastisch! Ja, machmal ist mir das alte Chypre-Eichenmoos auch zu harsch - aber diese Düfte hatten einfach Charakter. Das Gegenteil von 'Tusse'.
Puderduft18Puderduft18 vor 7 Jahren
Ein Kind seiner Zeit halt. ;-) Pokal für einen wieder einmal sehr schön zu lesenden Kommentar! :-)
ChanelleChanelle vor 7 Jahren
Den Flacon fand ich hübsch, so klotzig. Den Duft habe ich nie gerochen! Klingt aber auch nicht nach mir...