Takhail Rasasi
7
11
Hat trotz dominierendem, sehr künstlich wirkendem Weißen Moschus durch zartholzige Würze und dezente Floralität durchaus Charme.
11 Antworten

1
Manchmal mag ich sowas, meist aber lieber schmuddeliger.

1
Wenn's gut gemacht ist.

Ist es. Ist einer dieser cleanen Moschusdüfte, die wie Nivea- und Penatencreme riechen.

1
Klingt jedenfalls nicht uninteressant.

1
Für den Preis kriegst du hier einen sehr soliden Sauberduft.

1
Weißer Moschus ist ja wirklich mal sel, mal so und bei jedem sehr anders. Ich mag ihn meist, wenn nicht zu 'animalisch' bzw. schmuddelig.

Den kenne ich tatsächlich immer noch nicht, obwohl ich Sauberdüfte so mag. Wenn's aber so übersauber wird, wie z.B. bei #The Muse, dann ist es mir zuuu sauber.

1
Der hier ist die ganz cleane Ausgabe. Mir sogar durch die Künstlichkeit übersauber erscheinend. Er wird in dieser Eigenschaft zwar durch die ungebenden Noten etwas abgemildert, für meinen Geschmack aber nicht genug. Ist sicher auch schwierig, weil das Geruchsprofil schon sehr prägnant ist. Wenn du z.B. den Muschio Bianco kennst, weißt du, was ich meine.

1
Der hat bei mir besser abgeschnitten 😉

1
Ich weiß 😉 Ich habe deutliche Probleme mit diesem synthetischen weißen Moschus. Mir ist der zu reinlich, auf etwas zu aufdrängende Weise. Generell kann ich sehr gut mit diesen sehr cleanen Düften, aber sie dürfen nicht so künstlich rüberkommen. Ich hab mich bei dem sehr an Muschio Bianco erinnert gefühlt. Dieser hier ist etwas lieblicher, aber die Moschusnote ist genau dieselbe.

Mit liebem Dank an @Pollita für die Testmöglichkeit 🙏.