14
Sehr hilfreiche Rezension
Liebe auf Umwegen
Der Titel klingt wie ein schlechter Kitschroman.
Manchmal ist das Leben aber genau so:
„Boa was ist das?“ Ich blieb stehen und versuchte mit meiner Nase die Spur in der warmen Sommerluft zu finden. Eine süße, blumige Duftwolke, die schon strahlend sexy war, dass es mich fast verrückt machte. Aber ich konnte sie nicht zuordnen. Mein damaliger Begleiter interessierte sich nicht besonders für meine Fährte, er habe „nühüx“ gerochen.
Er zog mich mit dem unbefriedigenden Gefühl weiter, nicht zu wissen was das für eine angenehme Geruchsquelle war. Sie war etwas vertraut, aber doch besonders und feminin. Irgendetwas in meinem Duftgedächtnis arbeitete, aber es war noch zu flüchtig um es verknüpfen zu können.
Abgelenkt durch die Abende am Hotelbuffet vergaß ich den Moment schnell wieder. Wir genoßen das gute türkische Essen, die Abendlichter reflektierten in unseren Weingläsern, die Hüften der Bauchtänzerin bewegten sich zu orientalischen Klängen.
Da! Plötzlich wieder diese Wolke! Wie von der Tarantel gestochen richtete ich mich auf, um dieses mal schneller ermitteln zu können woher der schöne Duft kam. Und dieses mal sogar noch viel intensiver, mit einer leichten Frische. War eine Bubblegum Note dabei? Wie gut dieser anziehende Duft zur Stimmung und der schönen Location am Meer passte!
Fast schon hysterisch rief ich dem plötzlich geruchserblindeten Begleiter zu, ob er es denn jetzt riechen würde? Es war unmöglich, diese Sillage nicht bemerkt zu haben. Man konnte sie fast mit den Händen greifen. Es musste frisch aufgesprüht worden sein. Ich weiß nicht, ob er mir nur ein gutes Gefühl geben wollte, indem er jegliche Signale anderer weiblicher Wesen leugnete oder ihm der Duft einfach nicht gefiel. Jedenfalls war er keine große Hilfe, sein Interesse galt den Schalentieren.
In der Nähe unseres Tisches nahmen zwei junge Frauen Platz. Eine davon war die Hotelanimateurin.
Ich probierte mein Glück und fragte die beiden nach ihren Düften. Die Animateurin trug einen Duft aus einem türkischen Geschäft, das sie in Manavgat gekauft habe. Den Namen wisse sie nicht, sie würde mir ein Foto davon schicken.
Am nächsten Tag erhielt ich tatsächlich das Bild eines 0815 Glasflakons mit einer Nummer auf dem Deckel. Immerhin war das Logo dieser kleinen Parfumerie zu erkennen.
Es ist unschwer zu erraten, welches Opfer der Begleiter am nächsten Tag auf sich nehmen musste. Klar- eine Tagesreise mit dem Dolmus in die Stadt, um diesen Duft zu finden.
Dort endlich angekommen zeigte ich das Foto und die Verkäuferin erklärte mir mit Hand, Fuß und einem elektronischen Translator die Duftnoten. Neroli, Tiaré und Palisanderholz. Eine schnelle Recherche ergab, dass es sich um einen fast identischen Duft zum Just Cavalli Her (2013) handelte.
Jetzt fiel der Groschen! DER Duft ist das?
Ich musste lachen, denn das originale Parfum hatte ich doch schon ewig in OvP zuhause im Regal schlummern. Warum hatte ich ihn nie getragen? Keine Ahnung. Vermutlich stand er neben dem auch gerne vergessenen Hugo Deep Red …
Der Urlaub neigte sich dem Ende zu, aber ich hatte eine riesige Vorfreude auf meine „alte“ Neuentdeckung.
Kaum den Koffer abgestellt, riss ich den Schrank auf. „Komm an mein Herz du wunderschöner Schatz du!“ Wir lagen uns mit geröteten Augen in den Armen und er belohnte mich mit der schönsten Kaugummi-Tiaré, gehüllt in Frische und fröhlicher Sexyness, ganz ohne Schwülstigkeit oder Sonnencreme- und Kokosvibes. Er war natürlich noch feiner und schöner verblendet als die Kopie. Das Original ist immer am Besten. Vor allem preislich so erschwinglich, dass es keinen Dupe braucht. Nichts stört, nichts sticht, keine Synthetik, einfach nur ein herrlicher Sommerduft mit Wiedererkennung. (Höhö jetzt schon)
Mit einem Nischenduft wird man ihn nicht verwechseln, dafür ist er zu gefällig, zu unkompliziert. Haltbarkeit ist okay, Sillage angenehm ohne zu nerven. Neroli fängt die Süße gut auf, es ist weder Sirup noch Zuckerwürfel sondern eine blumige Süße. Holz hält sich sehr dezent im Hintergrund.
Ich entschuldigte mich, dass ich ihn vergessen hatte. Ein Glück war er nicht nachtragend. Ich tauschte den geruchsblinden Begleiter gegen den tropischen Bubblegum aus, der mir seitdem sehr nahe sein darf.
Zu seinem Designeroutfit möchte ich am liebsten kein Wort verlieren, denn es sind die inneren Werte, die zählen. Manche Trends kommen aus der Mode, pinke Schlangenmuster aus 2013 gehören eben nicht unbedingt der Zeitlosigkeit an. Dennoch alles andere als langweilig. Nostalgie und Metalldeckel bekommen immer Pluspunkte.
Um ihn zu finden musste ich fast um die halbe Welt reisen, dabei war er immer in Reichweite gewesen. Selbst wenn er nicht in meinem Regal auf meine Gnade gewartet hätte, wäre er in jeder Drogerie im Umkreis zu lachhaften Preisen zu haben gewesen.
Aber was ich daraus gelernt habe: Manchmal werden Düfte noch attraktiver, wenn man sie an anderen Personen auf eine neue Art und Weise wahrnimmt, ohne die Verknüpfung zum bekannten Parfum herstellen zu können.
Manchmal ist das Leben aber genau so:
„Boa was ist das?“ Ich blieb stehen und versuchte mit meiner Nase die Spur in der warmen Sommerluft zu finden. Eine süße, blumige Duftwolke, die schon strahlend sexy war, dass es mich fast verrückt machte. Aber ich konnte sie nicht zuordnen. Mein damaliger Begleiter interessierte sich nicht besonders für meine Fährte, er habe „nühüx“ gerochen.
Er zog mich mit dem unbefriedigenden Gefühl weiter, nicht zu wissen was das für eine angenehme Geruchsquelle war. Sie war etwas vertraut, aber doch besonders und feminin. Irgendetwas in meinem Duftgedächtnis arbeitete, aber es war noch zu flüchtig um es verknüpfen zu können.
Abgelenkt durch die Abende am Hotelbuffet vergaß ich den Moment schnell wieder. Wir genoßen das gute türkische Essen, die Abendlichter reflektierten in unseren Weingläsern, die Hüften der Bauchtänzerin bewegten sich zu orientalischen Klängen.
Da! Plötzlich wieder diese Wolke! Wie von der Tarantel gestochen richtete ich mich auf, um dieses mal schneller ermitteln zu können woher der schöne Duft kam. Und dieses mal sogar noch viel intensiver, mit einer leichten Frische. War eine Bubblegum Note dabei? Wie gut dieser anziehende Duft zur Stimmung und der schönen Location am Meer passte!
Fast schon hysterisch rief ich dem plötzlich geruchserblindeten Begleiter zu, ob er es denn jetzt riechen würde? Es war unmöglich, diese Sillage nicht bemerkt zu haben. Man konnte sie fast mit den Händen greifen. Es musste frisch aufgesprüht worden sein. Ich weiß nicht, ob er mir nur ein gutes Gefühl geben wollte, indem er jegliche Signale anderer weiblicher Wesen leugnete oder ihm der Duft einfach nicht gefiel. Jedenfalls war er keine große Hilfe, sein Interesse galt den Schalentieren.
In der Nähe unseres Tisches nahmen zwei junge Frauen Platz. Eine davon war die Hotelanimateurin.
Ich probierte mein Glück und fragte die beiden nach ihren Düften. Die Animateurin trug einen Duft aus einem türkischen Geschäft, das sie in Manavgat gekauft habe. Den Namen wisse sie nicht, sie würde mir ein Foto davon schicken.
Am nächsten Tag erhielt ich tatsächlich das Bild eines 0815 Glasflakons mit einer Nummer auf dem Deckel. Immerhin war das Logo dieser kleinen Parfumerie zu erkennen.
Es ist unschwer zu erraten, welches Opfer der Begleiter am nächsten Tag auf sich nehmen musste. Klar- eine Tagesreise mit dem Dolmus in die Stadt, um diesen Duft zu finden.
Dort endlich angekommen zeigte ich das Foto und die Verkäuferin erklärte mir mit Hand, Fuß und einem elektronischen Translator die Duftnoten. Neroli, Tiaré und Palisanderholz. Eine schnelle Recherche ergab, dass es sich um einen fast identischen Duft zum Just Cavalli Her (2013) handelte.
Jetzt fiel der Groschen! DER Duft ist das?
Ich musste lachen, denn das originale Parfum hatte ich doch schon ewig in OvP zuhause im Regal schlummern. Warum hatte ich ihn nie getragen? Keine Ahnung. Vermutlich stand er neben dem auch gerne vergessenen Hugo Deep Red …
Der Urlaub neigte sich dem Ende zu, aber ich hatte eine riesige Vorfreude auf meine „alte“ Neuentdeckung.
Kaum den Koffer abgestellt, riss ich den Schrank auf. „Komm an mein Herz du wunderschöner Schatz du!“ Wir lagen uns mit geröteten Augen in den Armen und er belohnte mich mit der schönsten Kaugummi-Tiaré, gehüllt in Frische und fröhlicher Sexyness, ganz ohne Schwülstigkeit oder Sonnencreme- und Kokosvibes. Er war natürlich noch feiner und schöner verblendet als die Kopie. Das Original ist immer am Besten. Vor allem preislich so erschwinglich, dass es keinen Dupe braucht. Nichts stört, nichts sticht, keine Synthetik, einfach nur ein herrlicher Sommerduft mit Wiedererkennung. (Höhö jetzt schon)
Mit einem Nischenduft wird man ihn nicht verwechseln, dafür ist er zu gefällig, zu unkompliziert. Haltbarkeit ist okay, Sillage angenehm ohne zu nerven. Neroli fängt die Süße gut auf, es ist weder Sirup noch Zuckerwürfel sondern eine blumige Süße. Holz hält sich sehr dezent im Hintergrund.
Ich entschuldigte mich, dass ich ihn vergessen hatte. Ein Glück war er nicht nachtragend. Ich tauschte den geruchsblinden Begleiter gegen den tropischen Bubblegum aus, der mir seitdem sehr nahe sein darf.
Zu seinem Designeroutfit möchte ich am liebsten kein Wort verlieren, denn es sind die inneren Werte, die zählen. Manche Trends kommen aus der Mode, pinke Schlangenmuster aus 2013 gehören eben nicht unbedingt der Zeitlosigkeit an. Dennoch alles andere als langweilig. Nostalgie und Metalldeckel bekommen immer Pluspunkte.
Um ihn zu finden musste ich fast um die halbe Welt reisen, dabei war er immer in Reichweite gewesen. Selbst wenn er nicht in meinem Regal auf meine Gnade gewartet hätte, wäre er in jeder Drogerie im Umkreis zu lachhaften Preisen zu haben gewesen.
Aber was ich daraus gelernt habe: Manchmal werden Düfte noch attraktiver, wenn man sie an anderen Personen auf eine neue Art und Weise wahrnimmt, ohne die Verknüpfung zum bekannten Parfum herstellen zu können.
16 Antworten
Einen Wiederfinden-Pokal für die Rezi 🏆
Ja, manchmal muß das so. Interessant wie man so manchen Duft an anderen Personen wahr nimmt. Teilweise entdeckt man noch ganz andere Facetten die man gar nicht auf dem Schirm hatte.
Klasse Geschichte, sehr gern gelesen und dafür ein ohneumwegesichzudirgesellender Pokal für Dich 🏆
Was für eine Reise das war mit gutem Erfolg ☺️ Vielen Dank für diesen super netten Pokal 🥰
Vielen Dank lieber @Floyd fürs lesen 😊✨