DerDefcon
10.07.2022 - 15:06 Uhr
11
Sehr hilfreiche Rezension
6Duft 9Haltbarkeit 9Sillage

Phänomenal, vielversprechend, anstrengend

Die von mir verfasste Überschrift beschreibt genau drei Phasen des "17 Rosso", welche meiner Nase nach wahrzunehmen sind. Und ja ... sie spiegeln mein persönliches Urteil wider. Eine andere Nase würde für die Überschrift vielleicht andere Worte finden ... gut möglich. Gerne erkläre ich euch, was ich rieche und wie ich es wahrnehme - also auch, wie meine Überschrift zustande kommt. Ich halte mich auch kurz.

Die phänomenale Phase ist der Auftakt, sobald der Duft die Haut benetzt. Ich vernehme eine wundervolle Safrannote, die von einer unfassbar authentischen Minze unterlegt wird. Ich als Minzliebhaber bin verliebt ... auf den ersten Riecher wohlgemerkt. So darf es gerne bleiben.

Doch es bleibt nicht so. Die nun nur noch vielversprechende Phase ist jene, in welcher der Duft von mir noch nicht vollständig abgestempelt wird. Der Safran und die tolle Minze geraten durch das Hinzukommen einer recht hellen und !noch! dezent süß angehauchten Rose etwas in den Hintergrund, können dabei allerdings noch wahrgenommen werden. Allmählich übernimmt die Rose das Zepter. Minze und Safran sorgen für die notwendige würzige Frische. Bis dahin duftet es für mich noch immer sehr angenehm, was natürlich auch mit meiner Vorliebe für Rosendüfte zusammenhängt. Dennoch kommt diese Phase nicht an sogenannte "phänomenale Phase", also die Auftaktphase, heran.

Nun folgt die dritte Phase und in dieser wird es für meine Nase wirklich anstrengend. Der bis dahin angenehme Safran-Minze-Rose-Verbund wird vom klebrig-süßen Pfirsichsirup nahezu ertränkt. Rose vermag ich noch wahrzunehmen, während die Frische der Minze und die Würzigkeit des Safrans fast gänzlich verschwindet. Anstrengend ist das Ganze auch, da mich diese Pfirsichsuppe entfernt an das stets gehypte Synthetikfruchtgebräu aus dem Hause Terenzi erinnert. Ihr wisst sicher, welchen Duft genau ich meine. Mehr habe ich auch nicht mehr zu schreiben. Es ist allgemein sehr schade, was mit diesem tollen Auftakt in letzter Konsequenz geschieht, sobald der Drydown einsetzt.
4 Antworten
ExUserExUser vor 3 Jahren
Auch hier wieder genau, schön und passend beschrieben. Ich stimme zu 100% zu. Neben der detaillierten Analyse macht es übrigens auch sehr sehr viel Spaß deine tollen Rezensionen zu lesen. Immer mit einem Lächeln 👍
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
Schön beschrieben und dabei toll in die verschiedenen Phasen eingeteilt. Bei Pfirsichsirup wäre ich auch spätestens raus.
SeeroseSeerose vor 3 Jahren
Am Anfang hier war ich von solchen Düften fasziniert. Jedoch beim Tragen gingen sie mir doch selbst auf die Nerven, Nase und Kopf. Jetzt bin ich vorsichtig. Dieser scheint ein Kopfschmerzkandidat zu sein.
PollitaPollita vor 3 Jahren
Das beobachte ich leider oft bei neueren Kompositionen. Die Basisnoten sind manchmal regelrecht unschön. Aber hey, Geld gespart 😉