Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 84 in Unisex-Parfums
8.0 / 10 1877 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Roberto Ugolini für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist blumig-fruchtig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von The Nose Behind GmbH vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Fruchtig
Würzig
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HimbeerblattHimbeerblatt MinzeMinze SafranSafran weißer Pfirsichweißer Pfirsich Ylang-YlangYlang-Ylang
Herznote Herznote
Damaszener-RoseDamaszener-Rose PfingstrosePfingstrose KapuzinerkresseKapuzinerkresse rosa Pfefferrosa Pfeffer
Basisnote Basisnote
AmbrettesamenAmbrettesamen AmyrisAmyris StyraxStyrax ZedernholzZedernholz VetiverVetiver

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.01877 Bewertungen
Haltbarkeit
8.71796 Bewertungen
Sillage
8.41792 Bewertungen
Flakon
8.01697 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.41591 Bewertungen
Eingetragen von PanAroma0815, letzte Aktualisierung am 16.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
17 Rosso Limited Edition von Roberto Ugolini
17 Rosso Limited Edition
Aqua Regia von Xerjoff
Aqua Regia
Soleil de Jeddah von Stéphane Humbert Lucas
Soleil de Jeddah
Oriental Oud von Scents of Arabia
Oriental Oud
Shuhrah pour Homme von Rasasi
Shuhrah pour Homme
5th Avenue Royale von Elizabeth Arden
5th Avenue Royale

Rezensionen

103 ausführliche Duftbeschreibungen
9.5Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Pedilette

3 Rezensionen
Pedilette
Pedilette
Top Rezension 28  
17 Rosso - ein Duft für den ganzen Tag
Morgens 7:00 Uhr
Frisch geduscht fragte ich mich „Was trägst du denn heute für einen Duft?“ Da kam mir in den Sinn, dass ich noch ein Paket mit einem Parfüm hatte, welches ich noch nie getragen hatte, es war der 17 Rosso. Also dachte ich mir warum nicht mal Testen. Ich sprühte mir also 3 Sprüher auf und machte mich auf den Weg zur Arbeit. Im Auto dachte ich mir was eine geile Kopfnote. Ein sehr frischer Pfirsich mit Minznote und etwas Himbeere.

8:00 Uhr
Auf der Arbeit angekommen bemerkte ich direkt wie sich die Kollegen nach mir umdrehten. Ich dachte mir nur „Oh die 3 Sprüher waren wohl sehr gut gemeint.“ Doch schnell kam der erste Kollege und fragte nach dem Duft. Ab da war mir klar, dass es so schlimm nicht sein konnte, ansonsten würde keiner fragen.

9:00 Uhr
In der ersten Kaffeepause standen ich mit meinen Kollegen zusammen und schon wieder fragte jemand nach dem Duft. Ein weiterer merkte an „Oh du riechst wie meine Oma früher.“ Da musste ich ihm tatsächlich recht geben. Sobald die Kopfnote verflogen war machte kam die Rose sehr stark raus, ähnlich wie bei einem Parfüm für ältere Damen. Dies war jedoch nach einer halben Stunde wieder vorbei und der Duft entwickelte sich zu sehr edlen leicht holzigen Duft mir dominanter Rose.

16:00 Uhr
Nach dem zum Glück etwas früheren Feierabend, setzte ich mich wieder ins Auto und und zog meinen Pullover aus. Beim ausziehen des Pullovers erwischte mich eine regelrechte Duftwolke. Ich saß daraufhin erstmal ein paar Minuten dar und dachte mir nur „Was ein Meisterwerk von Duft.“ Nach 9 Stunden war der Duft immer noch so präsent und brachte immer noch Noten hervor die mir den ganzen Tag noch nicht aufgefallen waren. Das führte dazu das der Duft direkt wieder auf meine Muss ich haben Liste wanderte,

18:00 Uhr
Ich traf mich mit ein paar Freunden zum gemeinsamen Abendessen. Als ich den Raum betrat hörte ich direkt „Den Duft brauch ich auch!“, „Wie stark ist der Duft denn bitte ich hab dich ja schon gerochen, als du nichtmal im Raum warst?“

21:00 Uhr
Noch schnell ab zum Training, dachte ich mir. Nach einigen Minuten als ich anfing zu schwitzen, breitete sich schon wieder eine Duftwolke des 17 Rosso aus. Ich dachte mir „Das kann doch nicht sein! Nach über 12 Stunden ist der Duft immer noch da?!“ Sowas hatte ich zuvor noch nie erlebt, ein Duft nach über 12 Stunden noch so präsent ist wie manche Düfte nichtmal beim aufsprühen.

23:00 Uhr
Im Bett guckte ich mir noch ein paar Videos zum 17 Rosso an, um zu sehen wie andere den so finden. Als dann erwähnt wurde das der Duft reformuliert werden muss, wollte ich es gar nicht wahrhaben und musste direkt noch einen Flakon bestellen.

DUFTWAHRNEHMUNG:
17 Rosso ist ein absolut genialer Rosen Duft! Ich selber konnte fast nur die Rosennote wahrnehmen, mein Umfeld jedoch nahm den Duft als holzigen, grünen, fruchtigen Duft mit durchaus präsenter Rose wahr.

DUFTVERLAUF:
Start • selbstgemachter Pfirsich-Himbeere Eistee mit Minzbaltt.

Nach ca einer Stunde • Omas Lieblingsduft

Nach ca 2 Stunden bis zum nächsten Tag • elegante leicht holzigen Rose

HALTBARKEIT UND SILAGE:
Nicht von dieser Welt!
Weltklasse!
Raumausfüllend!

FAZIT:
Ein Traum von Rosenduft mit leichter Tendenz ins maskuline. Kann aber auch ohne Probleme von Frauen getragen werden. Den Duft würde ich nicht mit einer Jogginghose und Hoodie tragen, sondern eher mit einem Anzug, da er eine Präsenz hat der sofort alle Blicke auf dich zieht. Preisleistung ist sehr gut. Eine absolute Kaufempfehlung (jedoch vorher testen, da Rose nicht jedem gefällt).
3 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Berkanlenck

148 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 16  
Ein Maßanzug aus rotem Samt
Als ich 17 Rosso zum ersten Mal aufgesprüht habe, war das wie ein Spaziergang durch einen eleganten Garten bei Sonnenuntergang nur, dass jemand dort gerade eine Schale reifer Pfirsiche aufgeschnitten und ein paar Safranfäden darüber gestreut hat. Die erste Minute ist saftig, leicht kühl von der Minze, aber gleichzeitig tief und warm.
Nach etwa 15 Minuten kommt die Rose ins Spiel nicht diese sanfte, romantische Rosenwasser Rose, sondern eine üppige, samtige Blüte, fast wie ein Statement-Accessoire. Sie wird von einer warmen Würze umrahmt, die mich unweigerlich an goldene Abendstunden und festliche Anlässe denken lässt.
Die Basis ist für mich das heimliche Herzstück: holzig, harzig, mit dieser feinen, leicht ledrigen Ambrette-Note, die alles zusammenhält. 17 Rosso bleibt stundenlang präsent ich habe ihn morgens getragen und abends noch Komplimente dafür bekommen.
Es ist kein Duft für “mal eben nebenbei”. Er will Raum einnehmen, er will gesehen (bzw. gerochen) werden. Auf engem Raum kann er fast zu viel sein, draußen oder bei eleganten Anlässen aber entfaltet er seine volle Klasse.

Mein Fazit:
Für mich ist 17 Rosso wie ein Maßanzug aus rotem Samt nicht für jeden Tag, aber wenn man ihn trägt, wirkt man sofort ein Stück größer, stolzer, präsenter. Wer komplexe, selbstbewusste Düfte liebt, wird hier sehr glücklich. Wer es leicht und unauffällig mag, sollte lieber vorsichtig dosieren.
0 Antworten
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
BFellmeden

32 Rezensionen
BFellmeden
BFellmeden
Sehr hilfreiche Rezension 20  
Liebe auf den 8.ten Blick
Der 17 Rosso ist der 3 Jahre ältere Bruder vom 4 Rosso, welcher der allererste Duft war, den ich je rezensierte. Mit dem 4 Rosso verbindet mich, dass er einer meiner „frühen“ Nischendüfte ist und er nicht nur ganz besondere Assoziationen in mir auslöste, sondern darüber hinaus auch tief vergrabene Kindheitserinnerungen hervorholte, was dazu führte, dass ich dem Duft mannigfaltige Sympathien entgegenbrachte, ihn aber unabhängig davon auch tatsächlich sehr schön fand.
Als ich einige Monate später den 17 Rosso, übrigens in der noch nicht reformulierten Variante, erwarb, trat dieser automatisch in einen Wettstreit mit dem 4 Rosso.

Und diesen Wettstreit gewann über einen längeren Zeitraum tatsächlich der 4 Rosso. Der erschien mir wesentlich intensiver, insbesondere die Rauchnote in der Kopfnote beeindruckte mich anfangs ganz erheblich. Dem 17 Rosso konnte ich anfänglich diese Intensität nicht zusprechen, der viel zitierte Beast Mode hat sich mir nicht erschlossen.

Heute weiß ich, dass das nicht in erster Linie am Duft lag, sondern an meiner Nase, die oftmals mehrere Anläufe benötigt, um insbesondere Fruchtdüfte, in diesem Fall den Pfirsich und die Himbeere, in ihrer ganzen Durchschlagskraft wahrzunehmen. Der 17 Rosso war eines der ersten Parfüms, bei dem ich zunächst Rezensionen anderer Duftliebhaber nicht nachvollziehen konnte, aber er war nicht der Letzte. Es gab und gibt auch andere Kandidaten, die ich einfach nicht „riechen“ kann. Ein Beispiel ist Xerjoff’s Accento, ein anderes der Creed Aventus.

Nun, besagte Unterlegenheit des 17 Rosso führte dazu, dass er bei mir lange Zeit ein stiefmütterliches Dasein fristete. Nur ganz selten nahm ich ihn aus dem Regal, um ihm eine weitere Chance einzuräumen.

Vor einiger Zeit habe ich, einige von Euch wissen das, angefangen Düfte abzufüllen und diese Abfüllungen hier über meinen Souk anzubieten. Wir wissen alle wie teuer dieses schöne Hobby sein kann und so suchte ich nach Wegen es zumindest in Teilen gegenzufinanzieren. Die Abfüllungen, deren Verkauf und insbesondere die „Kommunikation“ mit anderen Interessierten, die sich daraus ergibt, machen mir großen Spaß und so investiere ich vergleichsweise viel Zeit und Sorgfalt darauf, meinen „Kunden“ genau das zu bieten, was sie möchten.

Die Roberto Ugolini’s, von denen ich immerhin 7 mein Eigen nenne, tragen in nicht unerheblichem Maße dazu bei, denn das Interesse an diesen Düften ist groß. Zwei von ihnen scheinen besonders interessant zu sein, nämlich der Oxford und, wie sollte es anders sein, der 17 Rosso.

Jedes Mal, wenn ich den 17 Rosso abfülle, geht trotz aller Sorgfalt, immer ein Tröpfchen daneben und landet unter anderem an meinen Fingern. Wenn ich mehrere unterschiedliche Düfte abfülle, ergibt sich daraus manchmal eine köstliche Kombination, aber sie ist immer dann ganz besonders köstlich, wenn der 17 Rosso dabei ist.

Der 17 Rosso ist für mich die Liebe auf den 8.ten Blick. Heute bin ich in der Lage, den Duft zu bewerten, denn inzwischen habe ich ihn viele Male gerochen.

Ich liebe an ihm insbesondere den Pfirsich, der sofort präsent ist. Der 17 Rosso eröffnet durch die Minze frisch, allerdings verwebt sie sich schnell mit den übrigen Kopfnoten, so dass er sich zu keiner Zeit in einen Freshie verwandelt. Der Pfirsich und die Himbeere sind ganz klar zu riechen und verleihen dem Duft eine Fruchtigkeit, die wirklich richtig, richtig lecker ist. Was mir an ihm besonders gut gefällt, ist, dass er, obwohl er ein sehr fruchtiger Duft ist, nicht wirklich süß ist.
Die Rose meldet sich relativ schnell zu Wort. Den Pfeffer nehme ich zumindest nicht wirklich wahr. Es ergibt sich eine wunderbare blumig-fruchtige Kombination, die seinesgleichen sucht. Der 17 Rosso muss sich auch hinter einem Erba Pura nicht verstecken, weder hinsichtlich der Fruchtigkeit noch hinsichtlich des Durchhaltevermögens. Der 17 Rosso hält und hält und hält und…

Gefühlt nach Stunden, nein so lange dauert es natürlich nicht, ziehen sich die fruchtigen Noten etwas zurück und machen dem Holz Platz. Ich allerdings bilde mir ein, den Pfirsich über den gesamten Verlauf wahrzunehmen.

Der 17 Rosso ist ein wunderbarer Duft, den man aus meiner Sicht zu jeder Gelegenheit tragen kann. Trotz Beast Mode, den ich inzwischen nachvollziehen kann, bleibt er immer angenehm. Da sticht nichts in der Nase, da wird man nicht von einer Süße erschlagen und er brüllt sein Umfeld nicht in Grund und Boden. Er verhält sich eher wie ein großer Chor, der einen gewaltigen Kanon anstimmt. Und tatsächlich verkörpert jede Stimmgruppe eine Duftnote, und wenn sie dann alle gemeinsam singen, wird einem die Komplexität dieses Duftes bewusst, denn hier riecht es nicht nur nach Pfirsich oder nur nach Himbeere oder nur nach Rose oder nur nach Holz. Irgendwie hat man immer alles auf einmal in der Nase. Ein toller Duft und ich bin froh, dass ich ihn besitze und auch gelernt habe, ihn zu riechen.
3 Antworten
4.5Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
14  
Irgendwie passen wir nicht zueinander
Ich habe 17 Rosso nun schon 3x Mal getestet und bin leider immer auf das selbst Ergebnis gekommen, wir passen einfach nicht zueinander. Die Gründe hierfür sind vielfältig.

1: Ich komme einfach nicht mit dieser Safran-Note zurecht, es geht leider einfach nicht

2: Diese Pfirsich-Note passt einfach zu dem ganzen und macht den Duft für mich eher feminin.

3: Die dominate Rose stört mich extrem. Der ganze Duft wird die ganze Zeit von dieser Rosen-Note überlagert und nimmt allen anderen Noten bis auf den Safran und Pfirsich die Möglichkeit sich zu entfalten und macht den Duft leider noch femininer für mich.

Eigentlich habe ich mich sehr auf 17 Rosso gefreut, aber nein es geht einfach nicht. Der Duft ist für mich irgendwie unharmonisch und nicht tragbar. Die Noten funktionieren nicht wirklich und blockieren sich gegenseitig. Der ganze Duft ist in sich selbst unstimmig.

Ich habe hier zwar keinen Abwaschzwang, aber kaufen werde ich 17 Rosso ganz sicher nicht. An meiner Freundin kann ich mir diesen Duft noch eher vorstellen.

Selten habe ich bei einem Duft das Wort unstimmig verwendet, aber hier habe ich einfach dieses Gefühl und das Empfinden, dass hier einfach vieles nicht passt.

Die Haltbarkeit und Silage ist aber wirklich gut und gibt keinerlei Anlass zu Beschwerden.
4 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
BastiGreen

5 Rezensionen
BastiGreen
BastiGreen
Top Rezension 15  
Scharfe Pfirsichrose
Ich fühle mich richtig erschlagen von den ersten Sprühern, nicht weil der Duft so intensiv ist, sondern von so vielen unterschiedlichen Eindrücken. Ich rieche sofort ein schönes Zusammenspiel von scharf und süß. Kratzige Minze mit Rose & Safran, beschreibt die Gefühlslage in meiner Nase am besten. Mit der Zeit entwickelt sich der Duft richtig schön rund & ausgeglichen.

Mit der Zeit kommt immer mehr ein süß, intensiver Rosenduft durch, bei dem ich ab und an ein Pfirsich einmischt. Immer wenn sich der Pfirsich leicht dazugesellt, denke ich an den leckeren, gekühlten Pfirsicheistee aus der Glasflasche. Es kommen mit der Zeit auch immer mehr würzige & holzige Noten hinzu.

Um den Duft in einem Satz zu beschreiben:
Gäbe es eine Pfirsichrose, dann wäre das der Duft dazu kombiniert mit einer gewissen angenehmen Schärfe.

0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

491 kurze Meinungen zum Parfum
29
26
Rosenblüten tanzen im Duett
Mit spritzigem Pfirsich
Auf leichtem Holzparkett
Elegant mit Pfeffer dahinter
Minzbrisen erfrischen immer wieder
26 Antworten
19
7
Das hätte ein belangloser Fruity Floral werden können, aber Minze und Harz retten den Duft knapp vor dem Absturz von der Mainstream-Klippe.
7 Antworten
18
16
In Anbetracht dessen, dass es ein Pfirsichduft ist, geht der gerade noch so in Ordnung für mich. Das rauchig-dunkel hilft etwas.
16 Antworten
15
1
Bester Geruch den ich je gerochen habe
Floral Fruchtig
mehr Männlich
Super Rose
H/S Biest MODE
hab das noch nie sowas erlebt.
1 Antwort
11
6
Würziger Auftakt beim ersten Date im Grünen. Süß und fast schüchtern die erste Berührung. Cremig und harzig schau ich Dir in Deine Augen.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
Giggs1980Giggs1980 vor 10 Monaten
Unisex-Parfum
Ugolini 17 Rosso „Reformuliert“
Vor einigen Wochen habe ich mir eine kleine Abfüllung von 17 Rosso gekauft. Ich weiß leider nicht mehr von wem und aus welchem Batch die Abfüllung stammt.Er hat so gut überzeugt, dass ein jetzt ein gebr....

Bilder

52 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Roberto Ugolini

Marzocco (Eau de Parfum) von Roberto Ugolini Marzocco (Extrait de Parfum) von Roberto Ugolini Oxford von Roberto Ugolini Giardino di Boboli von Roberto Ugolini 17 Rosso Limited Edition von Roberto Ugolini 4 Rosso von Roberto Ugolini Blue Suede Shoes von Roberto Ugolini Azzurro von Roberto Ugolini Loafer von Roberto Ugolini Kitten Heel von Roberto Ugolini Patina von Roberto Ugolini High Heel White von Roberto Ugolini Derby von Roberto Ugolini