Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.6 / 10 178 Bewertungen
Ein neues Parfum von Roberto Ugolini für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-fruchtig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von The Nose Behind GmbH vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Cremig
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HonigHonig MangoMango Ylang-YlangYlang-Ylang ZedernholzZedernholz
Herznote Herznote
GurjunbalsamGurjunbalsam GuajakholzGuajakholz IrisIris MyrrheMyrrhe
Basisnote Basisnote
süße Notensüße Noten VanilleVanille BenzoeBenzoe SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.6178 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2169 Bewertungen
Sillage
7.8164 Bewertungen
Flakon
7.8153 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.2144 Bewertungen
Eingetragen von M8rc, letzte Aktualisierung am 26.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Amber Star von Xerjoff
Amber Star
Bee von Zoologist
Bee
Naxos von Xerjoff
Naxos

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Felcrv

9 Rezensionen
Felcrv
Felcrv
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Mango und Amber - Eine super Kombi!
Ich hatte glücklicherweise schon die Möglichkeit diesen Duft vor ein paar Wochen bei einem Meet and Greet mit Herbert Stricker testen zu dürfen. Herbert ist wirklich super freundlich und es war sehr spannend ihm zuzuhören :)
Jetzt möchte ich aber nicht länger Zeit verlieren und zum Duft kommen:
Der Name Patina bezieht sich auf die Alterung von Gegenstände, welche mit der Zeit eine andere Farbe oder Aussehen erhalten. Bei Schuhen ist Patina meist auch ein Zeichen dafür, dass diese schon besonders lange im Besitz sind und gut gepflegt werden und ist somit sehr positiv. Deshalb passt der Name Patina auch gut zu Roberto Ugolini, da es sich hier ja ursprünglich um eine Schuhmarke handelt. Der Flakon ist durch den Farbverlauf auch an die Patina angelehnt.

Bei dem Duft handelt es sich im Grunde genommen um einen Mango - Amber Duft. Er startet mit einer süßen Mango (sie wird durch den Honig süß gemacht), aber es handelt sich hier nicht um eine ganz extrem fruchtig, süße Mango, denn sie wird auch mit Zedernholz hinterlegt, was ihr eine gewisse Tiefe und "Dunkelheit" gibt. Im weiteren Verlauf ist die Mango noch immer präsent, aber es kommen weitere Noten, wie Guajakholz und Myrrhe dazu, welche den Duft noch etwas dunkler machen. Die Basis wird dann durch eine schöne Benzoe, Vanille, Sandelholz Basis gebildet, die wirklich sehr gut gemacht ist.
Der gesamte Duft ruft ein sehr angenehmes, wohliges Gefühl hervor und ist wirklich sehr schön zu riechen.
Haltbarkeit und Sillage sind ebenso top und abschließend kann ich nur sagen, dass es sich hier um einen Top Release handelt!
Ergänzung:
Also so langsam habe ich das Gefühl, dass es hier irgendwie komische Batches vielleicht gibt, die anders riechen. Ich verstehe absolut nicht, wie Leute hier sagen können, dass der Duft nach alter Oma oder "Amber Star | XerJoff" oder merkwürdig riecht. "Amber Star | XerJoff" riecht komplett anders meiner Meinung nach und alte Oma riecht man absolut nicht! Der Duft ist modern und keineswegs klassisch oder altmodisch, also ich verstehe wirklich nicht, wie es zu diesen Assoziationen kommt :(
2 Antworten
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Leonuccio

7 Rezensionen
Leonuccio
Leonuccio
11  
Wieder ein wunderschönes Release von Roberto Ugolini doch leider wurde er von vielen falsch verstanden!
Die Abfüllung kam heute an und nach dem Draufsprühen hat mich direkt der Honig und die Mango Note in ihren Bann gezogen.
Als ich dann raus zum spazieren ging fiel mir der Duft die ganze Zeit auf. Er roch so schön warm und gemütlich. Bei jeder Aktivität begleitete mich dieser Duft am heutigen Tage an meinem Handgelenk und ich muss sagen, dass er sich mit der Zeit immer mehr in mein Herz geschlossen hat. Die schlechten Bewertungen sind für mich unbegreifbar. Ich finde dieses Release sehr stark und einzigartig wie ein Nischenduft auch meiner Meinung nach sein sollte. Dieser Duft wurde nämlich falsch Verstanden. Er soll zwar im ersten Moment jung und Modern wirken, er bringt uns jedoch rasch in eine Oldschool Zeit, was meiner Meinung nach die beiden Welten super verbindet. Die Uroma wie einige hiermit verbinden kommt meines Erachtens nach mehr wie eine Nostalgische Reise in die Vergangenheit rüber. Wie in der Beschreibung auch steht ist dies ein warmer Duft, welcher dich umschließt und umarmt.
Die Haltbarkeit ist top und ich muss sagen dass der Duft im Abgang von seiner Verspielten Mango sehr Profitiert. Die spätere Vanille Note gepaart mit dem Sandelholz habe ich auch so nie Gerochen. Für mich einfach ein sehr schöner Duft für die Kalten Tage.
4 Antworten
6
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Cimi

371 Rezensionen
Cimi
Cimi
8  
Nein, ich habe nichts falsch verstanden... der Duft ist einfach nichts, Herr Ugolini!
Wer meine Reviews kennt, weiss n bisschen, dass ich versuche so ehrlich zu sein wie's nur geht. Zahle die Dinger ja auch selber, deswegen kann ich mir das erlauben :) Nun ja, ein Souk-Kollege (Simi7r, DANKE!!!) hat mir dieses Mal eine Probe vom Patina beigelegt, mit der Vorwarnung der sei nix. Natürlich habe ich dann ein bisschen recherchiert, um die Story hinter Patina zu verstehen; ja und die hört sich ja auch spannend an mit dem Prozess der Alterung und Reife. Die Umsetzung im Duft ist aber gewagt, fast schon zu gewagt.

Bevor ich wieder zu sehr abschweife, let's get into Patina :

- Nun ja, der Duft startet mit einer starken Mango-Note, die aber irgendwie sehr grün und fruchtig riecht, leider aber auch sehr synthetisch aus meiner Sicht, fast schon penetrant. Der Honig gesellt sich dazu, macht das Ganze aber nicht besser. Diese Süsse kombiniert mit der synthetischen überdosierten Mango-Note sind einfach nichts für mich. Danach gesellen sich ein bisschen Hölzer dazu, die das Ganze ein wenig balancieren, aber die holzigen Akkorde mit der pudrigen Iris finden aus meiner Sicht irgendwie keine Harmonie mit der initialen fruchtig-süssen DNA. Es wirkt - sorry für meine Wortwahl - nahezu verstümmelt.

- Als sei das nicht schon genug komplett konträre Duftrichtungen kommt im Drydown eine stark ambrierte Basis hinzu, die wieder aufgeweicht wird von einer unterschwelligen Süsse aus leichter Vanille und einer gut gemeinten Cremigkeit vom Sandelholz. Ja der Duft macht eine Entwicklung - wie auch Patina als Konzept verspricht - aber so möchte ich nicht altern, das ist mir zu viel "Mischmasch und Hickhack", beim besten Willen. Ich verstehe ja, dass man kreativ sein möchte, und hier auch von diesem jugendlichen Opening sich hin zu einem "reifen Männerduft" entwickeln möchte, aber es ist einfach zu viel.

PS: Ja das Amber, was verwendet wird, erinnert ganz ganz minim an das Amber im "Amber Star | XerJoff" , dieser ist aber weitaus stimmiger, hochkarätiger und besser umgesetzt; und vor allem nicht mit dieser synthetischen Fruchtigkeit im Hintergrund.

- Die Haltbarkeit und Projektion sind beide eigentlich sehr gut, überdurchschnittlich auf jeden Fall.

Zusammenfassend muss ich sagen: das wird kein Ugolini sein, der meine Sammlung betreten wird. Nicht heute, nicht in hundert Jahren. Versteht mich nicht falsch, vielleicht wird es einige Leute geben, die den Duft für ihre subjektive Wahrnehmung auch abfeiern und das respektiere ich, aber für mich ist das Ganze einfach zu unharmonisch und wenig abgestimmt, rustikal einfach zusammengewürfelt und/oder vielleicht liege ich falsch, und habe zu wenig Kreativität.

Egal was es ist, ich kann und will den nicht tragen...
3 Antworten
4
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Kingstonstz

7 Rezensionen
Kingstonstz
Kingstonstz
Hilfreiche Rezension 5  
Größe Erwartungen, schwaches Resultat
Ich hatte sehr hohe Erwartungen als ich gehört hab, dass ein neues Release von Roberto Ugolini rauskommt. Auf dem Papier find ich hört sich der Duft auch immer noch sehr nice an weswegen ich ihn mir schlussendlich auch blind bestellt habe. Als ich ihn das erste Mal aufgetragen habe, muss ich schon zugeben dass ich echt sehr enttäuscht war. Meine Erste Assoziation mit dem Duft war definitiv eine alte Person und auch nach mehrerem auftragen des Duftes frage ich mich immer noch wo da bitte die Mango zu finden ist. Ich muss dennoch sagen dass je öfter ich mir den Duft auftrage, mir die Holznoten von mal zu mal besser gefallen. Besser als eine 6,5 kann er aber meiner Meinung nach nicht bewertet werden. Die Haltbarkeit und Sillage ist schon gut da kann auch ich nichts gegen sagen. Für die kalte Kalte Jahreszeit könnte sich der Duft schon ganz gut eigenen, wann anders würden ich jedoch niemals auf die Idee kommen diesen Duft zu tragen. Von einem Blindkauf würde ich definitiv abraten.
1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Leckerkirsch

16 Rezensionen
Leckerkirsch
Leckerkirsch
4  
Man kriegt was man liest
Der Roberto Ugolini Patina ist wirklich ein toller Duft. Er startet fruchtig und süß, mit einer schönen Honignote,( für mich überhaupt nicht klebrig) die sofort ins Auge oder besser gesagt, in die Nase fällt. Was mir besonders gefällt, ist der sanfte Übergang: Nach der Süße wird der Duft langsam etwas holziger und bringt eine warme Vanillenote mit, die richtig gut harmoniert. Er ist weder zu schwer noch zu leicht, einfach perfekt ausgewogen. Insgesamt ein richtig gelungener Duft, der lange anhält und richtig angenehm bleibt.
Klar unisex und eher was für den Herbst Winter und Frühling.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

59 kurze Meinungen zum Parfum
AnnabrauchtAnnabraucht vor 10 Monaten
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Auf dem Teststreifen ist es Amber Star; auf meiner Haut ein butterweicher, dunkler Amberduft mit Mango Twist. Sehr modern & absolut gelungen
4 Antworten
EikeEike vor 10 Monaten
4
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
2.5
Duft
Ranziger Honig mit schweissiger Note. Wer so riechen will, greift bitte zu. Für den Rest empfehle ich Abstand.
3 Antworten
PeppernatorPeppernator vor 10 Monaten
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
2.5
Duft
Interessante Idee das Alte mit dem Neuen zu kombinieren. Allerdings habe ich mir mehr erhofft, als blumiger Oma Duft + Erba Pura + Honig.
3 Antworten
DaMenizDaMeniz vor 10 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Süße Mango fällt in Honig
Iris umhüllt von Hölzern
leichte Vanille im DD
nix besonderes :(
3 Antworten
XerjoxerjoXerjoxerjo vor 10 Monaten
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Duft ist der hammer Honig &Tropische früchte startet komplex & im verlauf ähnelt es dem AmberStar
Verstehe 0% die negativen kommentare
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Roberto Ugolini

17 Rosso von Roberto Ugolini Marzocco (Eau de Parfum) von Roberto Ugolini Marzocco (Extrait de Parfum) von Roberto Ugolini Oxford von Roberto Ugolini Giardino di Boboli von Roberto Ugolini 17 Rosso Limited Edition von Roberto Ugolini 4 Rosso von Roberto Ugolini Blue Suede Shoes von Roberto Ugolini Azzurro von Roberto Ugolini Loafer von Roberto Ugolini Kitten Heel von Roberto Ugolini High Heel White von Roberto Ugolini Derby von Roberto Ugolini