Giardino di Boboli 2023

Giardino di Boboli von Roberto Ugolini
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 760 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Roberto Ugolini für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist frisch-grün. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von The Nose Behind GmbH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Grün
Blumig
Fruchtig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ApfelApfel grüne Notengrüne Noten MinzeMinze RosengeranieRosengeranie
Herznote Herznote
RoseRose JasminJasmin ozonische Notenozonische Noten IrisIris ZedernholzZedernholz
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus AmberAmber pudrige Notenpudrige Noten holzige Notenholzige Noten

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.8760 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6727 Bewertungen
Sillage
8.2722 Bewertungen
Flakon
7.8684 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.2638 Bewertungen
Eingetragen von Bnjmnwnsn, letzte Aktualisierung am 22.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Florabotanica von Balenciaga
Florabotanica
Avenue Montaigne von The Nose Behind
Avenue Montaigne
You Or Someone Like You von Etat Libre d'Orange
You Or Someone Like You
By Appointment von Gebauer & Gebauer
By Appointment
Rosso Pompei von Tiziana Terenzi
Rosso Pompei
L'Homme À la Rose von Maison Francis Kurkdjian
L'Homme À la Rose

Rezensionen

43 ausführliche Duftbeschreibungen
Dietrich23

9 Rezensionen
Dietrich23
Dietrich23
Sehr hilfreiche Rezension 24  
„B“ wie Boboli oder Badezimmer
Nun, meine lieben Parfumafficionados, lasst mich euch auf eine neue sensorische Reise entführen, eingehüllt in das olfaktorische Gewand des neuen Duftes von Roberto Ugolini - eine aromatische Ode an den versteckten Schatz im Herzen von Florenz, den majestätischen Giardino di Boboli.

Die Kopfnote spielt auf ein originelles Notenspiel, das ein wenig an ein Pflückmich-Garten erinnert. Grüne Blätter und Geranie vermischen sich fröhlich mit einem klitzekleinen Hauch von Minze. Und dort erahnt man einen kühnen Apfel. Kein schwachherziger, zuckriger Supermarkt-Apfel, nein, ein Apfel voller Trotz und saftiger Frische, dessen Säure die Mundwinkel in eine unwillkürliche Verzückung zwingt. Aber lassen wir uns nicht zu sehr ablenken, es gibt noch mehr zu entdecken.

Nun, wie bei jeder Duftreise, müssen wir uns auch bei diesem Parfum langsam in die Tiefe wagen. Und hier, in der Herznote, trifft man auf eine Jasmin-Präsenz, die wie die florentinische Venus aus einer blumigen Flut von Iris und Rose emporsteigt. Ihr Duft soll schwer und süß sein, der Geruch der Verführung selbst. Und es ist, als würde man durch die Alleen des Boboli-Gartens schlendern, umgeben von der majestätischen Ruhe des Zedernholzes und der luftigen Frische der Ozon-Noten.

Doch was mir bei dieser olfaktorischen Tour besonders ins Gedächtnis springt, ist die nicht zu leugnende, geradezu greifbare Seifigkeit, die durch den Duft weht. Es ist, als würde der imaginäre Herr Ugolini uns zuflüstern: "Ja, du bist in einem Renaissance-Garten, aber denke daran, die Dusche wartet." Diese synthetischen Noten bilden ein merkwürdiges Gegenstück zu den natürlichen Aromen, eine Paradoxie, die geradezu provokativ und doch verblüffend ist.

Die Basisnote lässt schließlich den Moschus und pudrige Noten hervortreten, die ein sinnliches, gemütliches Fundament bieten. Holzige Noten und Amber mischen sich darunter, eher subtil und vorsichtig. Man könnte sagen, dass sie wie ein Echo der vergangenen Duftnoten wirken, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen.

Fassen wir also zusammen: "Giardino di Boboli" von Roberto Ugolini ist ein etwas überraschender Duft, der sowohl die natürliche Frische eines Gartens als auch die synthetische Reinheit eines Duschgels einfängt. Ein Paradoxon? Gewiss. Aber in der Welt der Düfte sind es gerade die Widersprüche, die uns faszinieren und fesseln.
5 Antworten
6
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Sirbennyone

474 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Top Rezension 10  
Anfangs wurde es nix mit uns und später auch nicht, doch langsam wird es ... / + meine persönliche Meinung weswegen ich den jetzt mag....
Hallo in die Runde,

heute zu wirklich später Stunde möchte ich euch noch etwas mitgeben und es geht um den Giardino di Boboli .

Ich testete jenen direkt nach 1, 2 Wochen nachdem er erhältlich war und um den Jahreswechsel erneut und auch jetzt (vor kurzem).

Was haben wir hier?

Eigtl. kann man es in kurz sagen = einen Saubermannduft. Aber es gibt natürlich viel viel mehr zu entdecken und wir haben hier "gewisse Parallelen" (und Momente) zu Düften die wir kennen.

Wir haben in der Kopfnote ein "Battle" zwischen Head & Shoulders Apfel und dem Greenley , was sehr sehr angenehm ist und den wenigsten auf die Nerven gehen wird....

Kommen wir zur Herznote und dieser Bereich / diese Phase wirkt sehr klassisch OHNE JEDOCH ALT ZU WIRKEN! Ich erkenne hier "rein von Machart" den "Casamorati - Mefisto | XerJoff" . Diese Phase erinnert mich an die alten glorreichen Zeiten von CHANEL (Rose, Iris, Yasmin).

Dann endet er cremig und sehr sauber (frisch gewaschen), wie ein Mix aus Greenley + L'Homme (in schöner).

Wie kommt er an?

Ich habe es schon mehrmals erwähnt. Noch nie habe ich mir einen Duft gekauft wegen dem Feedback oder um "gut" anzukommen (damit), dass ist nicht meins. Aber hier fällt es mir bald schwer diese Denkweise abzulegen. Denn wirklich immer wenn ich jenen trage auf Arbeit, bekomme ich jeden Tag mindestens 3x bis 8x zu hören "Benny also heute riechst Du echt toll, sauber, frisch..... echt passend". Und ich bin ehrlich, diese stetigen Worte machen was in euch bzw. mit euch...l

Kurz und knapp, dass Feedback ist top!
Und das für einen Saubermannduft!
(Er macht das was er soll verdammt gut - sauber, frisch gewachsen. Er ist kein Date Duft oder so, ABER die meisten Frauen mögen es sehr, wenn ein Mann sauber und gepflegt riecht und genau das tut er!)

Ich habe 3 Anläufe gebraucht und werde mir bald einen Restflakon zulegen!

OVP + Deckel + Flakon = rundum echt gut und ein gehobener Durchschnitt (wie immer bei der Marke).

Wenn ich wirklich nicht überzeugt wäre, würde ich euch den nicht Herz legen!
(Einen Test ist er wert!)

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Muggi

3 Rezensionen
Muggi
Muggi
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Der grüne Apfel für den Sommer
Auf der suche nach einem Frühling Sommer Duft trifft man entweder auf Zitrische Düfte die schnell ihren Geist aufgeben oder Früchte Cocktails mit viel Ausdauer aber Pappsüss sind.
Ja und da ist er endlich,der Sommer
Duft der Fruchtig ist,nicht zu süss und ne Ausdauer hat die einen durch den warmen Sommertag bringt.
Der Apfel trägt den Duft durch den ganzen Verlauf und ist stets präsent,für mich jetzt schon ein Highlight unter den Frischen Sommerdüften .
Die Haltbarkeit ist für einen Sommerlichen Duft über dem Durchschnitt und man hat ihn ständig in der Nase und das nicht nur die ersten Stunden,wirklich ein sehr gefälliger und Langanhaltender Duft .
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Basti87

846 Rezensionen
Basti87
Basti87
10  
Performance-Monster
Der Giardino di Boboli ist schon etwas gehyped in Social Media. Kein typischer Hype-Duft, aber man findet ihn desöfteren in Top-Listen einiger Leute wenn es um frische Frühlings- und Sommerdüfte geht. Muss nichts heißen, aber Düfte die im Rampenlicht stehen sollte man sich angucken. Gekauft habe ich diesen Duft vor ein paar Monaten, speziell da ich einen guten frischen Frühlingsduft mit guter Haltbarkeit suchte. Preislich ist die UVP von 220€ meiner Meinung nach deutlich zu hoch, geht aber auch deutlich günstiger wenn man etwas Geduld für Rabatte hat. Die Brand Roberto Ugolini von Herbert Stricker gefällt mir sehr gut und mit Marzocco, Blue Suede Shoes und 17 Rosso ist dies schon mein 4. Diese Marke lohnt sich.
In meiner Parfumo-Zeit bekam ich desöfteren Zuschriften mit der Frage nach frischen Düften mit langer Haltbarkeit. War eigentlich die Frage Nummer 1. Natürlich sind Leute oft enttäuscht, dass ein frischer Duft manchmal bloß 2-3 Stunden hält. Ist auch nicht so leicht, einen frischen Duft ohne Synthetik ausdauernd zu machen. Dieser Duft ist auf jeden Fall ein Beast, ist aber auch nichts für jeden. Dieser Duft ist schon eine Rampensau, etwas penetrant und sehr intensiv. Auch etwas Synthetik schwingt mit. In den Statements findet man viel Kritik, die auch Zustimmung bekommen. Definitiv ist Giardino di Boboli kein Duft den man blind kaufen sollte.

Giardino di Boboli, oder auch zu deutsch Boboli-Garten ist ein Park in Florenz. Googelt man das findet man viele schöne Bilder. Wäre sicherlich ein Besuch wert, wenn man mal in dieser Stadt wäre. Auch wenn ich noch nicht da war ist dieser Duft sicherlich kein authentischer Duft, der dieses Thema widerspiegelt. Man bekommt hier einen Duft passend zu diesem tollem grünen Flakon. Der geht Richtung giftgrün und hat wie alle einen tollen Deckel aus Horn. Der Duft kommt in der üblichen orangenen Verpackung.
in welche Richtung geht dieser Duft? Die oben angezeigten Duftrichtungen treffen es sehr gut: Blumig, frisch, grün, fruchtig und auch synthetisch. meiner Meinung hat dieser Duft auch leichte Ähnlichkeit zu Marc Gebauer's Orange Flamingo, speziell im späterem Verlauf.
Der Duft startet mit viel grünem Apfel, sehr unsüß und eine tolle herbe Apfel-Note. Hinzu kommen grüne Noten die recht intensiv und angenehm sind und gut zu diesem Thema passen. Auch die Rosengeranie ist in der ersten Stunde geht wahrnehmbar. Eine Note die schöne blumige Frische abliefert. im weiterem Verlauf gewinnt Rose die Überhand und es ist einfach eine tolle Mischung mit dem Apfel und den grünen Noten. Auch etwas Iris spielt mit rein, zusammen mit etwas holzigen Noten. Der blumige Teil ist wirklich toll gemacht und dazu recht unisex gehalten, speziell durch die grüne Frische. Ab Stunde 3-4 kommt dann ein toller Weichspühl-Vibe. Sauber, frisch und angenehm. Eine angenehme Moschus-Note, die schon pudrig und sauber daherkommt. Auch schönes helles Holz kommt am Ende gut durch. Insgesamt ein sehr gefälliger Duft in der zweiten Hälfte des Duftes. Die ersten Stunden könnten für einige durchaus herausfordernd sein, auch aufgrund sehr guter Sillage.
Performance ist wie gesagt sehr gut und wahrscheinlich auch das Erfolgsrezept dieses Duftes. Haltbarkeit zweistellig und die Sillage ist stark über viele Stunden.

Insgesamt ein toller frischer Duft, der nicht unbedingt so in diese typische No-Brainer-Schiene driftet. Am besten geeignet meiner Meinung nach für den Frühling und nicht zu heiße Sommertage. Für den richtigen Sommer ist er nicht erfrischend genug. Ein toller Duft, speziell dank dieser Performance.
2 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

920 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Sehr hilfreiche Rezension 5  
Grün, blumiger Frischling
Der Giardino di Boboli startet mit einer schön grünlichen Frische aus unter anderem Apfel und Minze.
Man bekommt zudem eine Art Vibes von einem schön sommerlichen Garten.
Des Weiteren kann man auch direkt etwas Blumiges wahrnehmen.

Mit der Zeit geht der leckere frische, schon gar leicht fruchtig grüne Apfel etwas zurück, ebenso wie die Minze.
Die grünen Noten bleiben und nach einer Weile kommt eine andere Art Frische hinzu. Vermutlich sind das die gelisteten ozonischen Noten.
Zudem wird er immer blumiger, aber angenehm blumig.
Ich bin eigentlich kein Fan von blumigen Düften. Hier aber im Giardino di Boboli ist das einfach ganz fein und weich gemacht und harmoniert schön mit den anderen Akkorden des Duftes.

Gegen Ende wird er leicht holzig, sowie pudrig und schwebt auf einer Wolke aus weichem Moschus.

Gefällt mir.
Ich bin aber eh ein Fan der Marke Roberto Ugolini.

5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

261 kurze Meinungen zum Parfum
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Mit dieser schrägen Apfel-Rosen Kombination kann ich nichts anfangen. Unangenehm stechend und synthetisch. Giftig wie die Farbe des Flakons.
14 Antworten
BakLoverBakLover vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ein apfel-fruchtig, grün-seifiger (Sommer)Duft zwischen verspielter Leichtigkeit von Orange Flamingo & sauberer Eleganz von Avenue Montaigne
11 Antworten
EwaeratoEwaerato vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
2
Duft
Stechend, synthetisch, penetrant.
Eine Assoziation mit einem Apfel verdrückenden Cyborg, der ganz innovativ auch schweisselt
13 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Synthetisch stechender Apfel-Seifen-Mix, der sich bei mir regelrecht in die Haut frisst + und zudem abwasch-resistent scheint. Not4me.
32 Antworten
KingFuKingFu vor 2 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
3.5
Duft
Es muss an mir liegen, vielleicht verstehe ich diese Parfumkategorie einfach nicht, aber ich rieche hier leider billiges Duftspray…
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Roberto Ugolini

17 Rosso von Roberto Ugolini Marzocco (Eau de Parfum) von Roberto Ugolini Marzocco (Extrait de Parfum) von Roberto Ugolini Oxford von Roberto Ugolini 17 Rosso Limited Edition von Roberto Ugolini 4 Rosso von Roberto Ugolini Blue Suede Shoes von Roberto Ugolini Azzurro von Roberto Ugolini Kitten Heel von Roberto Ugolini Loafer von Roberto Ugolini Patina von Roberto Ugolini High Heel White von Roberto Ugolini Derby von Roberto Ugolini