01.09.2023 - 19:25 Uhr

GratWanderer
228 Rezensionen

GratWanderer
Komplex, abwechslungsreich, handwerklich hochwertig
Spannender Auftakt, kreativer als ich von einer eher klassisch inszenierten Marke gedacht hätte. Dieser leicht kühle Rauch, dicht verwoben mit einer Fruchtigkeit, die durch die Safran- und Bergamottenkombo fast mehr wie rote Früchte auf mich wirkt, als Zitrus. Erinnert mich auch fast im Auftakt, mit der Power und Konzentration dahinter, an 1-2 Düfte die an Blut erinnern sollen, frisch und belebend, ganz leicht dreckig, irgendwo eine lang erloschene Zigarre noch darin ausgedrückt.
Der Rauch bleibt überraschend lang, auch nach 30-60 Minuten und mehr verbleibt er zart und elegant im Hintergrund, geht quasi Hand in Hand mit dem zerriebenen schwarzen Pfeffer, während inzwischen aber statt der Früchte eine frische Rose den Gegenpol bildet. Raue Lederjacke über feinem Seidenschal für Männer, interessante Kombination, die irgendwie aufzugehen scheint soweit.
Das Karamell kommt bei mir erst extrem spät und auch dann nicht so intensiv bzw. im Zentrum, wie anscheinend bei manchen anderen. Bei mir dominieren eher warme, helle Hölzer, zarter, ruhiger Moschus und Ambra in der Basis, die dem ganzen nochmal ein entspanntes Finish geben. Kleinste Rauchreste und auch Pfeffer sind zwischendurch zu vernehmen. Ganz weit entfernt wirkt er in der Basis wie ein Replica - By the Fireplace , aber irgendwie auch wieder nicht, nicht ansatzweise so süß, aber eben diese wärme mit diesen doch sehr holzig-authentischen Rauchnoten. Gefällt mir sehr gut.
Insgesamt mein Favorit des Hauses, auch wenn mich beide Rossos sehr überzeugt haben. Die Qualität ist spür- bzw. riechbar, die Basis bzw. Finish im Verlauf etwas spannender/interessanter als beim 17 für mich, die Rauch-Frucht Kombination gefällt mir die erste Stunde besonders gut.
Der Rauch bleibt überraschend lang, auch nach 30-60 Minuten und mehr verbleibt er zart und elegant im Hintergrund, geht quasi Hand in Hand mit dem zerriebenen schwarzen Pfeffer, während inzwischen aber statt der Früchte eine frische Rose den Gegenpol bildet. Raue Lederjacke über feinem Seidenschal für Männer, interessante Kombination, die irgendwie aufzugehen scheint soweit.
Das Karamell kommt bei mir erst extrem spät und auch dann nicht so intensiv bzw. im Zentrum, wie anscheinend bei manchen anderen. Bei mir dominieren eher warme, helle Hölzer, zarter, ruhiger Moschus und Ambra in der Basis, die dem ganzen nochmal ein entspanntes Finish geben. Kleinste Rauchreste und auch Pfeffer sind zwischendurch zu vernehmen. Ganz weit entfernt wirkt er in der Basis wie ein Replica - By the Fireplace , aber irgendwie auch wieder nicht, nicht ansatzweise so süß, aber eben diese wärme mit diesen doch sehr holzig-authentischen Rauchnoten. Gefällt mir sehr gut.
Insgesamt mein Favorit des Hauses, auch wenn mich beide Rossos sehr überzeugt haben. Die Qualität ist spür- bzw. riechbar, die Basis bzw. Finish im Verlauf etwas spannender/interessanter als beim 17 für mich, die Rauch-Frucht Kombination gefällt mir die erste Stunde besonders gut.