13
Sehr hilfreiche Rezension
Holy Moly
Nischendüfte, Duftpyramiden, Kopf-, Herz-, und Basisnoten sind für mich Neuland. Auch ‚olfaktorisch‘ war bis dato noch nicht in meinem Wortschatz gespeichert und musste erst einmal durch die Suchmaschine gejagt werden. Somit ist es nicht zu verleugnen, dass ich ein absoluter Amateur auf diesem Gebiet bin.
Übrigens, mein Signature Duft ist Oud Wood von TF. Meine eierlegende Wollmilchsau für jede erdenkliche Situation. Ein klassischer und m.E. sehr zeitloser Duft. Fremdgehen!? Niemals! Never change a running system! Für mich als Maschinenbauingenieur einleuchtend.
Ersten kommt es anders und zweitens….
Jedenfalls bin ich durch Zufall auf den Duft UAE von RD gestoßen. In meinem Fachjargon würde ich Ihn als ‚Industrie 4.0‘ bezeichnen. Eine weitere, in diesem Fall die 4te, industrielle Revolution. Bei UAE dann allerdings eine ‚olfaktorische‘ (Wortschatz Update) Revolution denn noch nie habe ich so einen grandiosen Duft wahrnehmen können.
Als Duft-Neuling genieße ich noch Welpenschutz. Das hat den Vorteil, dass ich mich beim Rezensieren von UAE nicht mit der systematischen Analyse der Duftpyramide auseinandersetzen muss. Bei der Zutatenliste wäre mein Riecher eh überfordert. In diesem Fall reicht also ein aussagkräftiges, Holy Moly! Ja, der gefällt und passt sehr gut zu mir! Schlussendlich kommt es mir genau darauf an.
Zurück auf den Boden der Tatsachen. UAE ist definitiv keine eierlegende Wollmilchsau! Nicht schlimm, denn er ist viel zu schade für den täglichen Einsatz. Der Duft wirkt an mir sehr elegant und maskulin aber auch ein wenig dreckig (im positiven Sinne). Die Duftentwicklung ist genial und ändert stündlich (so zumindest mein Eindruck). Jetzt im Winter trage ich den Duft zusammen mit einem Feinstrick-Rollkragenpullover und einer schwarzen Lederjacke. Somit harmonieren Eleganz und Dirtiness perfekt für mich. Ich finde UAE passend für die Abendstunden. Für den Sommer ist er ggf. etwas zu schwer.
Übrigens, mein Signature Duft ist Oud Wood von TF. Meine eierlegende Wollmilchsau für jede erdenkliche Situation. Ein klassischer und m.E. sehr zeitloser Duft. Fremdgehen!? Niemals! Never change a running system! Für mich als Maschinenbauingenieur einleuchtend.
Ersten kommt es anders und zweitens….
Jedenfalls bin ich durch Zufall auf den Duft UAE von RD gestoßen. In meinem Fachjargon würde ich Ihn als ‚Industrie 4.0‘ bezeichnen. Eine weitere, in diesem Fall die 4te, industrielle Revolution. Bei UAE dann allerdings eine ‚olfaktorische‘ (Wortschatz Update) Revolution denn noch nie habe ich so einen grandiosen Duft wahrnehmen können.
Als Duft-Neuling genieße ich noch Welpenschutz. Das hat den Vorteil, dass ich mich beim Rezensieren von UAE nicht mit der systematischen Analyse der Duftpyramide auseinandersetzen muss. Bei der Zutatenliste wäre mein Riecher eh überfordert. In diesem Fall reicht also ein aussagkräftiges, Holy Moly! Ja, der gefällt und passt sehr gut zu mir! Schlussendlich kommt es mir genau darauf an.
Zurück auf den Boden der Tatsachen. UAE ist definitiv keine eierlegende Wollmilchsau! Nicht schlimm, denn er ist viel zu schade für den täglichen Einsatz. Der Duft wirkt an mir sehr elegant und maskulin aber auch ein wenig dreckig (im positiven Sinne). Die Duftentwicklung ist genial und ändert stündlich (so zumindest mein Eindruck). Jetzt im Winter trage ich den Duft zusammen mit einem Feinstrick-Rollkragenpullover und einer schwarzen Lederjacke. Somit harmonieren Eleganz und Dirtiness perfekt für mich. Ich finde UAE passend für die Abendstunden. Für den Sommer ist er ggf. etwas zu schwer.
6 Antworten

Anfänglich ist tatsächlich eine Benzinnote sehr präsent, verpufft aber ziemlich schnell.

Schöner Kommentar, sehr gerne gelesen. Klingt gar nicht schlecht, habe mir mal ein paar States dazu durchgelesen, und er scheint auch etwas benzinig zu sein. Interessant

Einer der wenigen Roja Düfte die ich auch richtig richtig gerne mag ... Teste aber auch unbedingt mal "The Key of Life" von Alexandria ... Der hat mich dazu bewogen den Roja komplett zu vergessen. Ist UAE x 2. In allem einen Ticken besser. (Meiner Meinung nach) ... Hält auch noch einmal um einiges besser ... Nur der Flakon halt ... ist Alexandria typisch eine Vollkatastrophe, dafür bezahlt man jedoch auch nur einen Bruchteil.

Achja, wie man immer denkt, man würde sein Signaturduft nie wechseln. Ich denke das auch immernoch, aber ich bin auch immernoch Amateur. Schöner Kommentar!

Schöner Kommentar! Probier den ruhig mal aus im Sommer, du wirst staunen (im positiven Sinne). Ich finde, da strahlt er mehr (NICHT im Sinne von Sillage!).

Lustig, ich hab auch mal einen Kommentar mit dem Titel Parfum 4.0 verfasst. Das war zu meiner Anfangszeit hier und es ging um APOM Femme. Ist doch ein gelungener Erstling.