Butterfly Mind von State of Mind

Butterfly Mind 2017

Taurus
26.04.2023 - 02:02 Uhr
9
Sehr hilfreiche Rezension
3
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft

Butterfly Effekt

Nanu - was haben wir denn hier? Bei einem Parfumo-Treffen konnte ich von dem mir total unbekannten Duft-Label State of Mind eine Probe erhalten. So wie ich die Intention der Marke verstehe, möchte man u. a. olfaktorische Kreationen mit speziellen Tee Noten anpreisen. Klingt ein bisschen wie Bulgari mit höheren Ansprüchen, aber ok.

Bei Butterfly Mind - allem anschein nach laut Homepage als Parfüm vermarktet - wurde Bai-Mudan Tee verarbeitet, eine Weißtee Variante mit vollerem Geschmack und intensiverer Wirkung. Allerdings kommt der Tee nicht allein, sondern wird süßlich begleitet von Kirschblüte, Kirsche und Guave, die unseren Schmetterling recht fruchtig-floral flattern lässt. Es überwiegt ein wenig die Kirsche, alles aber sehr leichtfüßig, angenehm und sympathisch, obwohl synthetische Nuancen sich nicht verleugnen lassen.

Trotz des zunächst positiven Eindrucks, hat man das Gefühl, dass der Butterfly nicht so richtig vom Fleck kommt. Er bleibt verhältnismäßig lang linear und dadurch auch eher eindimensional. Erst ganz zum Schluss keimt soetwas wie eine dezente prickelige Brausenote auf, bevor der Duft weg glimmt. Ansonsten sehe ich den Duft eher bei jungen Frauen zum Frühling (wenn wir mal wieder so etwas haben).

Doch folgendes muss erwähnt werden: ich bin zunächst auch aufgrund meiner Markenunkenntnis davon ausgegangen, dass Butterfly Mind eher im mittleren, wenn nicht sogar günstigen Preisgelage zu finden ist. Als ich dann gelesen habe, dass 255 € für 100ml aufgerufen werden, war ich doch total irritiert. Die Diskussion über Preis/Leistung wollte ich in meinen Rezensionen eigentlich vermeiden, aber hier hebt man leider total ab, trotz der relativ aparten Flakons.

Wenn ich dagegen meinen Liebling "Gris Dior" aus der Dior Collection Privée vergleiche, welches zumindest thematisch ein wenig in die ähnliche Richtung geht (und da meine ich nicht die Farbe), dann werden die Unterschiede bezüglich der Qualität eklatant, obwohl State Of Mind preislich in derselben Liga mitspielen will.
13 Antworten
RuesselchenRuesselchen vor 2 Jahren
Nun ist "Gris Dior" auch sehr schwer vergleichbar
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Ja, der Vergleich hinkt ... aber bei dem aufgerufenen Preis muss man sich damit auseinandersetzen ;-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
Ich habe gelesen: .... preislich in derselben Lila mitspielen...
Das hat mir mein Unterbewußtsein wohl eingetrichtert :-DD
Klingt im Grunde ganz schön, aber preislich wäre mir das auch zu ambitioniert. Und sooo besonders ausgefallen ist diese Duftrichtung ja auch wieder nicht.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Eben ... bei unter 100€ wäre das zwar ambitioniert, aber noch einigermaßen nachvollziehbar. Aber bei 255 € ist das vollkommen abgehoben. Wenn die anderen Düfte ähnlich gelagert sind, sehe ich für die Marke Schwarz.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
Da würden mich die Teesorten ja interessieren, die sind aber ähnlich kostspielig. Und ja, der Farbton ist etwas zu pastellig für Dich. 😁
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
Lilla muss krachen. 😂😂
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Du kennst meinen Farbgeschmack! ;-)
YataganYatagan vor 2 Jahren
Gib’s zu: Farbbonus + 3,0! 😁
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Dafür ist mir der Farbton hier doch etwas zu blaß ;-)
PollitaPollita vor 2 Jahren
Den Flakon finde ich anbetungswürdig. Aber € 255 für so ein Fruchtwässerchen? Das hol ich dann doch lieber bei Guerlain.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Eben ... meine Worte :-)
Can777Can777 vor 2 Jahren
Den Schmetterlingen lassen wir mal schön weiterfliegen. Der würde bei mir nicht landen können!..;)
TaurusTaurus vor 2 Jahren
1
Das glaube ich gern :-)