Taylor Taylor Swift 2013 Eau de Parfum
6
Sehr hilfreiche Rezension
Für mich eine echte Überraschung!
“Taylor” habe ich bei meiner letzten Online-Bestellung von der türkisen Parfümerie bekommen und war zuerst sehr skeptisch, denn die Durchschnittbewertung hier bei Parfumo ließ nichts Gutes erahnen. Entsprechend habe ich erst mal gezögert, den Duft zu testen. Schließlich habe ich mich dann doch aufgerafft und eine echte Überraschung erlebt!
Der Duft startet sehr fruchtig mit leisen Blumen im Hintergrund und recht süß. Mir schoss sofort ein Gedanke durch den Kopf: “Das riecht wie Mira Bai von Chopard!”. Ich muss dazu sagen, dass Mira Bai seit dem Erscheinen einer meiner absoluten Lieblingsdüfte war, ich habe ihn 15 Jahre lang immer wieder getragen, wenn es wärmer war. Der letzte Flakon wurde vor einem knappen Jahr leer und inzwischen ist es nur noch als Rarität zu Wucherpreisen erhältlich. Mit diesem Thema hatte ich also innerlich bereits abgeschlossen.
Die Duftpyramiden der beiden Düfte ähneln sich praktisch nicht, dennoch werde ich den Gedanken auch nach längerem Tragen nicht los. Bei Mira Bai dominiert der Pfirsich, bei Taylor ist es der Aprikosennektar, den ich bereits beim Aufsprühen deutlich wahrnehmen kann. In Verbindung mit den Blüten ergibt sich dann ein sehr ähnlicher Duft. Ich würde Taylor nicht als Dupe bezeichnen, eher als Duftschwester. Einen Tick süßer als Mira Bai, die Ähnlichkeit ist aber kaum zu verleugnen.
Taylor ist fruchtig, süß, leicht blumig, cremig – es passt wunderbar zum Frühling. Die Haltbarkeit ist bei mir mittelmäßig, so 4 bis 5 Stunden kann ich den Duft aber wahrnehmen.
Eigentlich wollte ich künftig die Finger von Promi-Düften lassen. Die meisten riechen in der Basis irgendwie aufdringlich und billig... Hier ist das aber nicht so. Der Duft klingt einfach leise aus, ohne unangenehm zu werden. So viel zum Finger davon lassen – ich überlege ernsthaft, mir einen kleinen Flakon zuzulegen. Ich habe einen Ersatz für Mira Bai gefunden und den kann ich nicht im Regal stehen lassen!
Der Duft startet sehr fruchtig mit leisen Blumen im Hintergrund und recht süß. Mir schoss sofort ein Gedanke durch den Kopf: “Das riecht wie Mira Bai von Chopard!”. Ich muss dazu sagen, dass Mira Bai seit dem Erscheinen einer meiner absoluten Lieblingsdüfte war, ich habe ihn 15 Jahre lang immer wieder getragen, wenn es wärmer war. Der letzte Flakon wurde vor einem knappen Jahr leer und inzwischen ist es nur noch als Rarität zu Wucherpreisen erhältlich. Mit diesem Thema hatte ich also innerlich bereits abgeschlossen.
Die Duftpyramiden der beiden Düfte ähneln sich praktisch nicht, dennoch werde ich den Gedanken auch nach längerem Tragen nicht los. Bei Mira Bai dominiert der Pfirsich, bei Taylor ist es der Aprikosennektar, den ich bereits beim Aufsprühen deutlich wahrnehmen kann. In Verbindung mit den Blüten ergibt sich dann ein sehr ähnlicher Duft. Ich würde Taylor nicht als Dupe bezeichnen, eher als Duftschwester. Einen Tick süßer als Mira Bai, die Ähnlichkeit ist aber kaum zu verleugnen.
Taylor ist fruchtig, süß, leicht blumig, cremig – es passt wunderbar zum Frühling. Die Haltbarkeit ist bei mir mittelmäßig, so 4 bis 5 Stunden kann ich den Duft aber wahrnehmen.
Eigentlich wollte ich künftig die Finger von Promi-Düften lassen. Die meisten riechen in der Basis irgendwie aufdringlich und billig... Hier ist das aber nicht so. Der Duft klingt einfach leise aus, ohne unangenehm zu werden. So viel zum Finger davon lassen – ich überlege ernsthaft, mir einen kleinen Flakon zuzulegen. Ich habe einen Ersatz für Mira Bai gefunden und den kann ich nicht im Regal stehen lassen!
5 Antworten
TIA1971 vor 9 Jahren
Ah! Ja da hätte ich hier ja viele Kommis lesen können, bevor ich darauf gekommen wäre ;-D - wäre ich eh nie! Wenn ich schon "Promi-Duft" lese, sträumen sich mir die Nackenhaare, aber gut, why not? Muss ich nur noch sehen, wo ich den mal testen kann!
Haley74 vor 10 Jahren
1
Toller Kommentar. Aufgrund dessen habe ich mich an den Duft heran getraut und er riecht ganz ähnlich wie mein geliebter Ame Toscane Renaissance. Der übrigens mit 9,2 bewertet wurde... Ist eben kein Starduft ;). Ich freue mich also :)
Blauemaus vor 11 Jahren
Mich hat ja schon der Taylor Made of Starlight sehr positiv überrascht. Leider ist der limitiert - Grund genug, mal den hier unter die Lupe zu nehmen. Klingt recht ähnlich.
Inger vor 12 Jahren
Bei Mira Bai spitze ich schon mal die Ohren. Das klingt fein -Dankespokal für Dich!
Franfan20 vor 12 Jahren
Er hat genau die gleiche Duftqualität wie Jessica Simpsons Fancy Love, hält nur nicht so lang, da hast du recht.

