Fou d'Elle Ted Lapidus 1997
7
Hilfreiche Rezension
Ein wenig verrückt...
…ist er schon, der Flakon! Der Sprühkopf steckt kopfüber im grünen Sockel. Das mattierte Glas fühlt sich angenehm in der Hand an. Eigentlich recht originell, mir gefällt er gut. Erinnert mit viel Phantasie an eine Blüte, z.B. zartgelber Krokus oder Narzisse. Die ungewöhnliche Flakongestaltung soll sicher zum Parfumtitel passen.
Aufmerksam wurde ich auf dieses Parfum durch die in den Statements erwähnte „Honigsüße“. Eine typische Honignote kann ich zwar nicht erkennen, aber recht süß ist „Fou d’Elle durchaus, allerdings nicht in die gourmandige sondern eindeutig in die blumig-fruchtige Richtung. Die deutliche Pfirsichnote in Kombination mit Blumen lässt mich auch an das alte „Tresor“ denken. Nein, sicher kein Zwilling, aber wer diese Duftrichtung nicht mag, kann sich einen Test von „Fou d’Elle“ vermutlich sparen.
FdE passt gut in den Frühling. Wegen der deutlichen Süße wohl eher für private Aktivitäten als ins Büro.
Aufmerksam wurde ich auf dieses Parfum durch die in den Statements erwähnte „Honigsüße“. Eine typische Honignote kann ich zwar nicht erkennen, aber recht süß ist „Fou d’Elle durchaus, allerdings nicht in die gourmandige sondern eindeutig in die blumig-fruchtige Richtung. Die deutliche Pfirsichnote in Kombination mit Blumen lässt mich auch an das alte „Tresor“ denken. Nein, sicher kein Zwilling, aber wer diese Duftrichtung nicht mag, kann sich einen Test von „Fou d’Elle“ vermutlich sparen.
FdE passt gut in den Frühling. Wegen der deutlichen Süße wohl eher für private Aktivitäten als ins Büro.
5 Antworten

Den Duft hast du sehr treffend beschrieben. Honig nehme ich nicht wahr. Ich empfinde ihn als zartfruchtigen Floriental mit holzig-warmer Basis. Schade, dass dieser Duft so wenig bekannt ist, denn er duftet hochwertig und ansprechend. Vielleicht war er seiner Zeit voraus.

Tresor? Oh nein, das ist dann nicht meine Duftrichtung, gar nicht. Wenn Du das nicht erwähnt hättest, Deine Beschreibung hätte mich überzeugt, dass der auch was für mich wäre: Pokal

Oh ein Lapidus, den ich nicht kenne. Macht neugierig.

Ja, jetzt wo Du Kastanienhonig erwähnst: diese herb-süße Note rieche ich auch! habe ihn auch günstig in Netz erstanden. Aktuell sind tats. mehr Angebote drin, allerding v.a. eine Version in Klarglas mit orangenem Fuß. ich ändere das im Kommi.

Man findet ihn leicht, zu sehr moderaten Preisen auf E...y . Ich finde keine Ähnlichkeit zur Tresor. Für mich hat er diese Süß-Bittere Note wie Kastanienhonig daher diese Assoziazion. LG