19
Top Rezension
AventOrion?
Lillipur verehre ich ja immer noch von dieser Marke..auch wenn mich bis auf diesen Duft, nichts mehr so richtig vom Hocker gerissen hat..weil sie grossteils einfach zu überladen sind. Umso überraschter und neugieriger war ich als ich diese neue weisse Reihe sah..das sah klarer, schlichter und kühler aus. Meine Lieblingsparfumeurin in der Schlossparfumerie hat mir denn dann auch gleich ungefragt auf den Handrücken gesprüht..sie darf das;-)! Wenn das im Breuninger passiert, gehts unter 3 Jahre ohne Bewährung nicht raus;-)!
Und schon wie damals, als sie mir Royal Vintage unter die Nase hielt(die weiss einfach was ich will!), war meine erste Reaktion, das ist doch Aventus!!!!
STOPP!!!! Das ist K E I N Aventus-Clone...und wenn dann nur in der recht ähnlichen Kopfnote, mit der inzwischen recht bekannten Fruchtnoten-Zusammensetzung. Und doch riecht irgendetwas anders...oder die Summe aus vielen kleinen Abweichungen gibt diesen merklichen Unterschied!
Der Test auf Papierstreifen oder Tüchern kann völlig fehlleiten, den auf Papier kommt die Weihrauchnote deutlich zum Vorschein, auf der Haut nehme ich ihn kaum oder nur unterschwellig wahr. Ebenso wird Orion nach 15-20 Minuten deutlich holziger, herber..aber auch würzig, warm..vermutlich durch den Pathouli. Auch das Oud kann man ganz leicht im Hintergrund erahnen, hat in etwa den Einfluss wie in Icon von Dunhill..man riecht "da ist was da, ein Gegenpol..was ist das?"..aber es sind nur ganz leichte Schlieren...toll gemacht..wie auch der gesamte Duft..wieder so ein Meisterwerk wie Lillipur. Je länger sich der Duft entwickelt, desto mehr klafft die Schere zu Aventus auseinander. Eine Rasierwassernote gibts hier nicht, trotzdem deutlich maskuliner Einschlag. Ich würde ihn auch ein wenig facettenreicher und feiner einschätzen, mehr Royal Vintage als Aventus...egal..wenn Aventus und Nero leer sind, ist Orion ein absoluter Pflichtkauf, zumal er auch umgerechnet ein wenig günstiger ist und länger hält(Extrait de Parfum). 8 Stunden hält er problemlos..auch wenn am Ende nur eine Holz-Moschus-Basis ist..aber die gefällt mit sehr gut. Orion hat eine ähnlich gute Sillage wie Aventus..gerade am Anfang macht er alles platt wie der Goldesel von Creed;-)!
Fazit: Toller fruchtiger, rauchiger und holziger Duft, mit phasenweise deutlicher Aventus-DNA, trotzdem aber noch mit eigenem Charakter...also Ihr batchgebeutelten Creedianer ran an die Tresen..jetzt gibts keine Ausreden mehr...aber wenn einer bei Orion mit Batches anfängt, den erwürge ich eigenhändig..Sparbuch räumen und drauff das Ding;-)!!!
Und schon wie damals, als sie mir Royal Vintage unter die Nase hielt(die weiss einfach was ich will!), war meine erste Reaktion, das ist doch Aventus!!!!
STOPP!!!! Das ist K E I N Aventus-Clone...und wenn dann nur in der recht ähnlichen Kopfnote, mit der inzwischen recht bekannten Fruchtnoten-Zusammensetzung. Und doch riecht irgendetwas anders...oder die Summe aus vielen kleinen Abweichungen gibt diesen merklichen Unterschied!
Der Test auf Papierstreifen oder Tüchern kann völlig fehlleiten, den auf Papier kommt die Weihrauchnote deutlich zum Vorschein, auf der Haut nehme ich ihn kaum oder nur unterschwellig wahr. Ebenso wird Orion nach 15-20 Minuten deutlich holziger, herber..aber auch würzig, warm..vermutlich durch den Pathouli. Auch das Oud kann man ganz leicht im Hintergrund erahnen, hat in etwa den Einfluss wie in Icon von Dunhill..man riecht "da ist was da, ein Gegenpol..was ist das?"..aber es sind nur ganz leichte Schlieren...toll gemacht..wie auch der gesamte Duft..wieder so ein Meisterwerk wie Lillipur. Je länger sich der Duft entwickelt, desto mehr klafft die Schere zu Aventus auseinander. Eine Rasierwassernote gibts hier nicht, trotzdem deutlich maskuliner Einschlag. Ich würde ihn auch ein wenig facettenreicher und feiner einschätzen, mehr Royal Vintage als Aventus...egal..wenn Aventus und Nero leer sind, ist Orion ein absoluter Pflichtkauf, zumal er auch umgerechnet ein wenig günstiger ist und länger hält(Extrait de Parfum). 8 Stunden hält er problemlos..auch wenn am Ende nur eine Holz-Moschus-Basis ist..aber die gefällt mit sehr gut. Orion hat eine ähnlich gute Sillage wie Aventus..gerade am Anfang macht er alles platt wie der Goldesel von Creed;-)!
Fazit: Toller fruchtiger, rauchiger und holziger Duft, mit phasenweise deutlicher Aventus-DNA, trotzdem aber noch mit eigenem Charakter...also Ihr batchgebeutelten Creedianer ran an die Tresen..jetzt gibts keine Ausreden mehr...aber wenn einer bei Orion mit Batches anfängt, den erwürge ich eigenhändig..Sparbuch räumen und drauff das Ding;-)!!!
6 Antworten
Garcon vor 9 Jahren
die Nuancen machen den Unterschied - für mich deutlich besser als Aventus!
Flanker vor 10 Jahren
Schön geschriebener Kommentar! PhantomBatch-Pokal für dich. Werde ihn testen und bin auf den eigenen Charakter gespannt. Aventus wird ohnehin durch nichts abgelöst in meiner Sammlung. Platz hätte ich jedoch noch ;)
PanicRoom vor 10 Jahren
Bin ganz angefixt :)) Orion Pokal.
DaveGahan101 vor 10 Jahren
Der ist wirklich absolut toll...da böte sich doch ein Sharing an;-))))!!!
NightFighter vor 10 Jahren
DER könnte tatsächlich was für mich sein ! 210 Euronen sind allerdings schon ein stolzer Preis. Thanks + Pokal + SEHR hilfrech ! :)
Cravache vor 10 Jahren
Oha! Klingt sehr interessant.

