Noir de Noir (Eau de Parfum) von Tom Ford

Noir de Noir 2007 Eau de Parfum

DonJuanDeCat
19.04.2020 - 14:18 Uhr
25
Top Rezension
7.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Dunkelheit… wenn ich jetzt an Batman denke, rennen alle wieder weg...

Es ist wieder soweit… Jeden Abend taucht es auf. Die Bewohner verschließen zur späten Stunde zwar ihre Türen und verrammeln ihre Fenster mit Holzbrettern, aber das nützt ihnen gar nichts. Es taucht so oder so auf. Es gibt kein Entrinnen. Kein Entkommen. Und da ist er auch schon wieder:
… Don Juan de Cat! Mit einem teuflischen Grinsen kommt er aus dem Wald angerannt und bringt euch einen seiner neuen Kommentare mit, ob ihr es wollt oder nicht, mu ha ha ha :DD

Aaaaalsoooo… Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Kommentar von mir :D
Heute Abend präsentiere ich euch Noir der Noir von Tom Ford, was übersetzt Dunkelheit der Dunkelheit bedeutet. Kein Wunder also, wenn meine Einleitung so düster geklungen hat. Selbst Batman ist nicht so düster (hey, ich habe Batman schon lange nicht mehr in meinen Kommis erwähnt!), dabei macht er in einem Comic einem Gangster damit Angst, dass er beim nächsten Mal, sollte er ihn wieder bei einem Verbrechen erwischen, sein Herz aufessen würde!

Nun ja, gut. Dunkelheit… das klingt aber so schon düster, nicht wahr? Schon mal von einem Kater mit glühenden Augen mitten in der Nacht angestarrt worden? Die Viecher scheinen dann nicht einmal zu blinzeln. Hier bei mir tauchen ab und zu immer mal fremde Kater mitten in der Nacht auf und starren mich von meiner Terrassentür aus an. Naja, bis ich mich natürlich bewege, denn dann rennen sie wieder panisch davon, was zwar schade, aber auch gut ist, da nur kurze Zeit später mein Kater auftaucht, und das Mistvieh würde nur Streit anfangen, was auch der Grund ist, warum heute nur noch so wenige andere Katzen hier in der Nähe zu sehen sind *seufz*
Doch kommen wir zum Duft… zum düsteren Duft, mu ha ha ha :DD

**Der Duft:**
Der Duft beginnt sofort mit Rosen und ein wenig Safran. Die Rosen machen hier einen etwas opulenten, fast schon erdrückenden Eindruck. Dann geht es mit erdigem Patchouli weiter, der gut zu den Rosen passt. Oud riecht man vermutlich auch schon ein wenig, bin mir hier allerdings nicht so ganz sicher. Eher sicher bin ich mir aber bei der Vanille, die trotz seiner derzeitig eher geringen Intensität schon riechbar ist und vor allem auch eine weiche Ausstrahlung hat, so dass der Duft ein wenig sanfter erscheint anstatt durch säuerlich intensive Rosen und erdigem Patchouli eventuell zu heftig zu wirken.
Beim Trüffel bin ich mir nicht so sicher (reden wir eigentlich von Trüffeln, die die Schweine ausbuddeln bzw. finden, oder die, die in Pralinen drin sind?? :D). Jedenfalls ist der Duft auch später rosig, erdig und leicht süßlich.
Auch später rieche ich viele Rosen und dann noch allgemeine Blumen. Patchouli ist gegen Ende etwas milder, Oud ist hin und wieder da und die Vanille wird leicht intensiver, da der Duft am Ende deutlich weicher wird als zu Beginn. Eichenmoos ist gering vorhanden, so dass er nicht unbedingt eine klassische Aura versprüht, wie es manchmal der Fall ist bei Düften mit Eichenmoos.
Erst in der späteren Basis verschwinden die Rosennoten fast völlig, da man dann mehr sanftere Duftnoten riechen kann, wie vor allem die bereits erwähnte Vanille, die natürlich jetzt ebenfalls sehr gut zum noch immer riechbaren, aber mittlerweile deutlich schwächeren Tabakduft passt.
Alles in allem ist Noir de Noir ein schöner Tabakduft, der meiner Meinung nach vor allem im Mittelteil etwas weniger Rosen haben könnte.

**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist recht gut. Zwar noch nicht unbedingt als bombastisch zu bezeichnen, ist sie aber dennoch wirklich recht stark, so dass man in eine große Duftwolke eingehüllt wird und eine gute Weile lang einen recht gut riechbaren Duftschweif hinterlässt. Daher ist wohl auch die Haltbarkeit ziemlich lange ausgefallen mit über 12 Stunden und vermutlich mehr.

**Der Flakon:**
Der Flakon ist hochwertig und edel wie immer. Er sieht zusammen mit dem Deckel wie eine antike Säule aus, dessen Design mir sehr gefällt. Das Glas ist hier dunkelbraun, dazu gibt es gut passend ein goldenes Etikett auf der Vorderseite mit dem Namen des Duftes. Ein wie gesagt sehr gelungener Flakon.

**Fazit:**
Soo, kommen wir erst einmal zurück zu Batman. Was? Ihr wollt dann lieber schon abhauen? Na guuuut,… dann labere ich eben nicht weiter über den DUNKLEN Ritter, was ja sehr passend gewesen wäre bei einem Duft mit dem Namen DUNKELHEIT (der Dunkelheit…).

Na gut, der Duft jedenfalls ist ganz gut geworden, auch wenn er mir ein wenig zu opulent und sogar etwas speziell rüberkommt. Auch wenn ich jetzt schreibe, dass er dennoch nichts für mich ist (was daran liegt, dass ich Rosendüfte nicht so sehr mag und man diese Blumen so einige Zeit sehr gut riechen kann), so kann ich den Duft gerade für euch Damen empfehlen, ihn zumindest mal zu testen. Gerade die Rosen, die hier tatsächlich dunkler rüberkommen, wären ja vor allem etwas für euch Damen mit finsteren oder dunkleren Ansichten. So wie Catwoman, die gerne in figurbetonendem Lack und Leder Outfit durch die Straßen rennt, Verbrecher verführt und vermöbelt und anschließend zu Batman geht, um ihn ebenfalls zu verführen… und zu vermöbeln (womit wiederum bewiesen ist, dass nicht nur ICH euch Damen für verrückt halte, wenn schon in Comics ihr Damen als Furien dargestellt werdet!! he he).

Jedenfalls ist Noir de Noir für mich ein Herbstduft, der als Alltagsduft mal etwas anderes darstellt, aber vielleicht zum Ausgehen oder zumindest für den Abend besser passt. Er ist von daher auch testenswert, der für mich aber den Damen wesentlich besser stehen könnte als den Herren, und ja, das meine ich vor allem wegen den erwähnten, intensiven Rosen hier.

Na ja, damit wäre ich dann wieder mit einem Duft durch und schließe nun auch mit dem Kommentar ab… um mich dann wieder in die Dunkelheit zu verziehen, mu ha ha ha. Aber nicht, bevor ich euch nicht noch einen schönen Abend gewünscht habe. Also dann, man „sieht“ sich, bis um nächsten Mal :)

PS: Uuuh, der Kater starrt mich wieder an… so wie ich ihn aber kenne, will er nur schnell einen Snack ergattern und wieder verschwinden, und zwar in die Dunkelheit der Nacht… :))
4 Antworten
HyazintheHyazinthe vor 5 Jahren
Ich mag den Duft sehr, und deine Kommis auch, ich muss immer schmunzeln. Auch du bist sehr speziell, nicht nur der Duft. Ich würde schon auch manchen Kerl vermöbeln, könnte ich, dich aber nicht. Du zarte Seele!
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
ich mag die fruchtigen Noten nicht, die wohl die Rose sein sollen. Sonst ist er schön. Aber bei dem Preis mach ich mir darum dann auch gar keinen Kopp.
ExUserExUser vor 6 Jahren
Noir De Noir dreht sich alles um eine sehr glatte, aber tiefe Dunkelheit. Es passt sehr gut zum Batgirl und nur manchmal zum Batman. Ein Fledermauspreis für Sie!
Andi136Andi136 vor 6 Jahren
Gut beschrieben. Ich bleibe dabei, irgendwie erinnert er mich etwas an schwarze Oliven.